Zitat von mangfalltalerAlles anzeigenHändler arbeiten i.d.R. mit "Arbeitseinheiten", nicht mit Stundensätzen. Ob diese fix sind oder variabel gestaltet werden können, entzieht sich dann aber doch meiner Kenntnis. Und noch eine Bemerkung zu den "astronomischen" Stundensätzen bei BMW, ich kann das ganz gut vergleichen. Für die 1000-er Erstinspektion meiner MT-09 inkl. Ölwechsel habe ich beim Yamaha-Händler etwa 140,- Euro bezahlt. Die 1000-er Wartung meiner R1200R beim BMW-Dealer kostete 180,- Euro, jedoch wurde auch das Getriebeöl des Kardanantriebs mit gewechselt.
Gruß Ralf
Das ist jetzt kein so gigantischer Unterschied. Laut der Umfrage liegen die Yamaha Stundensätze zwischen 84 und 89 Euro. Bei BMW sind es zwischen 130 und 166 Euro. Na ja, und es wurden halt Stundensätze verglichen, vermutlich weil die Dauer einer AE von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich ist.
 
		 
		
		
	
 Ich komme aus dem Nachbar Forum der XSR900. Dieses Bike habe ich bei MotoPoint Putzbrunn im August gekauft weil der Händler nur 3 Km von mir entfernt ist. Eine Beratung brauchte ich nicht, ich wusste was ich wollte. Im September habe ich die 1000er Inspektion dort machen lassen. Mit dem Service war ich zufrieden. Die haben mein Bike sogar wieder in die Garage gestellt als es nach Regen aussah weil ich sagte es ist ausschließlich ein Schönwetter Fahrzeug
 Ich komme aus dem Nachbar Forum der XSR900. Dieses Bike habe ich bei MotoPoint Putzbrunn im August gekauft weil der Händler nur 3 Km von mir entfernt ist. Eine Beratung brauchte ich nicht, ich wusste was ich wollte. Im September habe ich die 1000er Inspektion dort machen lassen. Mit dem Service war ich zufrieden. Die haben mein Bike sogar wieder in die Garage gestellt als es nach Regen aussah weil ich sagte es ist ausschließlich ein Schönwetter Fahrzeug  Die Kosten für die Inspektion beliefen sich auf 190€..hierzu muss man sagen es ist eben München und auch kein kleiner Händler
 Die Kosten für die Inspektion beliefen sich auf 190€..hierzu muss man sagen es ist eben München und auch kein kleiner Händler  Der Preis-Durchschnitt bei uns im Forum liegt etwa bei 150€-160€. Ich werde während der Garantiezeit die Inspektionen dort machen, danach selbst. Und jetzt noch etwas generelles zu den Münchener Preisen. Ich empfinde die Preise hier oftmals überzogen..nicht in allen Sparten/Bereichen aber in vielen. Ich muss dazu sagen das ich ursprünglich aus dem Erzgebirge komme und ein anderes Preisniveau gewohnt war. Sicherlich lassen sich diese beiden Gegenden nicht miteinander vergleichen, ich tue es aber trotzdem
 Der Preis-Durchschnitt bei uns im Forum liegt etwa bei 150€-160€. Ich werde während der Garantiezeit die Inspektionen dort machen, danach selbst. Und jetzt noch etwas generelles zu den Münchener Preisen. Ich empfinde die Preise hier oftmals überzogen..nicht in allen Sparten/Bereichen aber in vielen. Ich muss dazu sagen das ich ursprünglich aus dem Erzgebirge komme und ein anderes Preisniveau gewohnt war. Sicherlich lassen sich diese beiden Gegenden nicht miteinander vergleichen, ich tue es aber trotzdem  Habe einen guten Lacker in der Heimat, bei ihm kostet es 30€ und die Qualität ist top. Ich habe ein großes Auto..somit ist es für mich kein Problem die Dinge ins Erzgebirge zu transportieren und ich fahre ca alle 6-8 Wochen heim. Außerdem kann ich auf diese Weise meine Heimat und Landsleute unterstützen
 Habe einen guten Lacker in der Heimat, bei ihm kostet es 30€ und die Qualität ist top. Ich habe ein großes Auto..somit ist es für mich kein Problem die Dinge ins Erzgebirge zu transportieren und ich fahre ca alle 6-8 Wochen heim. Außerdem kann ich auf diese Weise meine Heimat und Landsleute unterstützen  So, jetzt könnt ihr mich steinigen
 So, jetzt könnt ihr mich steinigen 
