Der MT10 Thread

  • #451


    <Witzanfang>500 Kilometer ohne zu bremsen - das wird hart!<Witzende>


    Über die Bremsen der 10er hab ich jetzt auch schon unterschiedlichste Beurteilungen gelesen. Die einen hui, die anderen pfui. Bin mal gespannt. Mindestens so gut wie die der 09er sollten sie ja dennoch sein.


    Grüße, Jan

    Mein Hintern saß 27.000 Kilometer auf einer 2014er MT-09.
    Seit 2016 nimmt er auf einer MT-10 Platz.

  • #452


    Ich denke, dass die auch erst mal eingefahren werden muss.
    Ansonsten waren damals die Bremsen bei meine FZ1 auch etwas lascher als bei meiner MT.
    Erst als ich die Bremsscheiben (waren fällig) gegen Braking getauscht habe, da waren sie mal richtig bissig :icon-eek:

  • #453

    Heute also nochmal die Gelegenheit gleich mehrere Motorräder zu testen..
    Als erstes bin ich die MT10 gefahren..
    Die Sitzposition find ich angenehm, insgesamt fühlt sie sich sehr leichtfüßig an. Der Kniewinkel ist aber etwas spitzer als bei der 09er.Der Motor klingt eher nach Nähmaschine, gar nicht nach typischem 4Zylinder.
    Fahrgefühl ist nett, sehr leichgängig alles, die Schaltung sehr sauber. Der Motor aber wie schon bei der 09er doch mit einigen ..naja.. nennen wir es Charaktergeräuschen.
    Sie schiebt schon ganz nett an. Recht satt und ordentlich und schon von recht weit unten, Wheelen ist natürlich kein großes Problem, allerdings war auf dem Ring/Testfahrgelände nicht allzuviel Raum um mehr aufzudrehen.
    Sie fühlt sich sehr natürlich und leicht an, legt sich fein in die Kurven, eigentlich sofort ein vertrautes Gefühl.
    Ich fuhr sie erstmal im STD Modus, später dann in B. B soll ja der brachial Modus sein hab ich gelesen. Viel Unterschied merkte ich nicht. TCS hatte ich auf 2, die restlichen Settings hab ich nicht weiter beachtet, ein bissl was geht da sicher noch.
    Die Bremse stellte sich heute als doch fein und bissig, aber gut dosierbar heraus.
    Sie schiebt schon schön an aber gut dosierbar und nie beängstigend brutal. Schon mehr als die 09 aber nicht gefühlte Welten. Aber eben nett.
    Optisch.. naja.. immer Geschmackssache.
    Das Fahrwerk fühlte sich stabil und solide an, allerdings gute Stecke.
    Der Klang allerdings... oje... Da kann wohl nur Akra&Co helfen. im Original klingt sie einfach nicht und das versaut auch ein gewisses Feeling..


    Danach bin ich die z1000 gefahren.
    schon im original klingt die superfein. schöner satter Sound ohne zu laut zu sei. aber auch nicht zu leise.
    die ist glaub ich doch etwas schwerer als die mt10, fühlt sich aber auch überhaupt nicht so an.
    allerdings ist sie ziemlich klein. daraus ergab sich ein großes provlem. die sitzposition ist zwar super, aber der kniewinkel ist extrem spitz, bei der kurzen fahrt kein problem aber bei einer längeren tour wäre da wohl schmerz angesagt. SEHR schade, ob man da Abhilfe schaffen kann?
    Der Motor der z1000 schiebt gefühlt auch schon von weit unten an, fühlt sich aber direkter, schneller ansprechend an als der der.mt10. und ist so richtig schön geschmeidig und trotzdem sofort präsent. bei der mt10.. ich weiss nicht.. irgendwie angesprochen mit kurzer latenzzeit.. schon auch direkt aber mit kleiner verzögerung...
    das fahrwerk der z fühlt sich auch vertaut und fein an, nur das display/tachozeugs ist nicht übersichtlich und zu klein, ist bei der mt besser.
    aber das insgesamte Fahrgefühl der z ist schon sehr perfekt und ist auch extrem wendig, müsste man wohl sehr detailliert rausfahren um wesentliche unterschiede festzustellen..

  • #454

    Stupido wenn man eine Bremse einbremst heißt das nicht das man nicht Bremst,sonderern das die Bremse Scheibe/Belag
    so wie beim Motor eben einlaufen müßen um ihre richtige Leistung zu bringen.

    Was du Magst keine Motorräder ????
    Tschüss !!!!

  • #455

    Danach bin ich die SuperDukeR 1290 gefahren.
    ja, da geht auch ordentlich was weiter. Schiebt schin von sehr weit unten ordentlich an und schreit nach Wheelen, die Einstellungen hab ich aber nicht näher gecheckt, ich denke das die Standardeinstellungen wohl eher auf sicher sind.. ;)
    Der Motor spricht sofort und direkt an. Der Sound.. naja.. ist halt ein 2 Zylinder, mir persönlich gefällt die Richtunf der Z einfach am besten..
    Auch die SD fährt sich ganz fein, allerdings ist sie doch gefühlt etwas träger als die MT und Z. Fühlt sich etwas schwerer an, auch wenn sie es nicht ist.
    Die Schaltung ist gewöhnungsbedürftig, der Schalthebel.war ungünstig eingestellt, zu weit unten und er ist nur sehr kurz, da trifft man nicht gleich und es hakt ein wenig..
    Klar, hauptsächlich Gewohnheitssache..
    Irgendwie fühlt sich die SD knöchern an..
    Dies Sitzposition ist dafür sehr angenehm. im Vergleich zu MT und Z die angenehmste. Z der spitzeste Kniewinkel.
    Ein Bekannter der beim Händler arbeitet meint aber mit einer KTM, auch mit der SD ist man Werkstattdauergast..
    Bei dem Preis.. ein NoGo. Die Bremsen hab ich nicht eingestellt und waren für meinen Geschmack eher rauh.


    Danach bin ich nochmal die MT 10 gefahren.. fühlt sich schon sehr vertraut und gut an.. die Sitzposition wirklich auch gut.
    Aber der Sound.. OhNo :naughty:


    Müsste ich mich heute für einen Nachfolger für meine 09 entscheiden würde ich einen Hybrid wählen.
    Sitzposition und Höhe der SD oder MT, Sound und Ansprechverhalten der Z und Power der SD aber im Charakter der Z wählen.


    Ich könnte mich im Moment nicht festlegen, am geilsten fand ich die Z, aber der Kniewinkel... :icon-confused:
    Ob man da was nachbessern kann...

  • #456

    Pssst, dann hab ich einen kleinen Tipp für dich ;)
    BMW S1000R mit hoher Wunderlich-Sitzbank
    Erfüllt alle Anforderungen die du da gerade gestellt hast ;)

  • #457

    Die wär glaub ich auch da gewesen, war aber immer besetzt.. wollte ich eh testen, auch die Tuono..
    Na vielleicht gibt sich ja eine Gelegenheit..
    Ich denke so schnell wechsle ich noch nicht, die Unterschiede sind nicht sooo gewaltig und mir gefällt meine 9er immer noch sehr gut

  • #458

    Naja also zur s1000r und tuono sind doch schon große Unterschiede zur MT 09.
    Der bums beim Beschleunigen und das Fahrwerk machen schon was her.
    Und Sound natürlich bei der tuono allem anderen überlegen!


    Ich für meinen Teil muss sagen, dass mir mittlerweile der "bums" bei der 09 fehlt und einer der beiden oben genannten Traumgeräte meine 09 beerben wird, hoffentlich in nicht all zu ferner Zukunft wenn der Geldbeutel es mitmacht :D

  • #459


    Wenn die Werkstattaufenthalte der KTM schon ein NoGo sind wird er sicher keine BMW kaufen ( siehe div. Langstreckentest im MOTORRAD ).


    Viele Fahrer japanischer "Zuverlässigkeit" werden nicht zu europäischen Fabrikaten wechseln solange diese nicht einen Riesen-Qualitätssprung machen.

    Lieber TOT als langsam


    ODER


    Lieber 5 Sekunden feige als mein Leben lang TOT.

  • #460

    Tourno Z 1000 und die KTM sind auch keine Modelle die man mit der MT 09 vergleichen kann,sonderern da muß die MT 10 her.
    Die MT 09 gehört in die Klasse der Z 800 und sonst fällt mir gerade nichts so ein,ach doch die Speedy und Monster.

    Was du Magst keine Motorräder ????
    Tschüss !!!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!