Größe Lederkombi Dainese

  • #1

    Hallo,


    ich habe mir am Freitag überlegt, nun doch einen Lederkombi zu kaufen und da der Händler noch ansprach, dass er mir einen Winterrabatt geben will habe ich nicht mehr wiederstehen können.


    Ich habe mir bis Montag einen Dainese T.Avro in 56 reserviert. Ich habe Größe 54 und 56 probiert und bin mir bis heute noch unschlüssig, welche die richtige ist.


    Das Problem:
    Der 56 passt in der Länge sehr gut und auch so fühle ich mich wohl - nur sieht mein Arsch aus, als hätte ich keinen da ich so viel Platz habe im stehen. Es würde gut noch eine Pempers dazwischen passen. Beim Sitzen auf dem Motorrad sieht es natürlich besser aus. Von vorn sieht alles echt straff aus.
    Die 54 ist eng - laut Händler geht die zwar noch - allerdings habe ich noch vor eine Familie zu gründen und besonders and der dafür nötigen Stelle drückt es wie die Sau.


    Was würdet Ihr machen? Die 54 kaufen und hoffen, dass er noch einiges weiter wird oder die 56 nehmen und damit leben, dass man keinen Arsch in der Hose hat? Im Anhang zwei Bilder des 56ers!

  • #2


    Ich hab ja mal Textilhandwerk gelernt (Modeschule)… bin zwar keine Expertin im Lederschneidern, aber die Dainese lässt sich am Übergang der Stretcheinsätze sicher leicht überarbeiten. Bring sie mal zu einer Lederschneiderei vor Ort und lass dir ein Angebot machen und eine Einschätzung geben, wenn der Po, das einzige Problem ist (würde ich aber nur machen, wenn die Kombi ein totales Schnäppchen war)… ansonsten wirst du nicht glücklich mit der Dainese. Die engere zu nehmen sollte aber auch kein Problem sein. Mein Bruder hat eine ähnliche in 54 genommen (normale Konfektionsgröße ist bei ihm 52), den drückten am Anfang auch etwas die Klöten, aber nach ein paar Touren war es besser. Aufgrund der Stretcheinsätze bietet die Dainese Kombi genug Potenzial und bleibt auch im ±5 kg Winterspeck-Bereich noch tragbar, sie verzeiht aber auch eine 4-wöchige Kräutertee-Fastenkur im Kloster. :shhh:


    Update:
    Jetzt wo ich noch die Kombi von vorne sehe, ganz klar: die 56 ist dir viel zu groß, eine Lederkombi muss eng sitzen und die Protektoren ohne zu verrutschen an den richtigen Stellen sein.

    2 Mal editiert, zuletzt von trixi ()

  • #3

    1. ich sehe keinen anhang


    2. die nehmen die passt^^


    Meine lederkombi sieht im stehen am "heck" auch sehr unvorteilhaft aus, bzw. als hätte ich die hosen voll. kkenne das aber kaum anders, sieht bei anderen auch so aus.



    im sitzen sitzt :clap: sie perfekt und genau so muss es sein.



    du kannst dir natürlich auch ne maßgeschneiderte leggins kaufen, passt und sitzt super, sowie modisch sehr extravagant, taugt aber aufm bock absolut garnichts :violin:


    siehe:


    http://www.motorradfrage.net/f…teiler-lederkombi-vanucci


    P.S.


    denk dran, dass du bei kälteren tagen vlt noch nen dünneren pulli mit unterkriegen muss, sowie evtl lange unterhosen, dann wird aus ner engen kombi sehr schnell ne zwangsjacke ;)

  • #5

    Danke für die ersten Einschätzungen.


    Da ich aber früher oder später noch eine "Schildkröte" unter der Pelle tragen will muss ich das noch mit berücksichtigen.
    In der Länge passt der 56er gut und ich denke, dass ich nicht mehr dünner werde - eher die andere Richtung :)
    Mein Problem ist wenn dann beim 56er der Becken/Arschbereich. Der ist schon weit.
    Die 54 ist wirklich straff und da ich keinen Supersportler fahre, muss das wahrscheinlich nicht sein. Ich werde den Kombi nur für längere Fahrten tragen und da sollte er gut und gemütlich sein.

  • #6

    Ich würde folgendes tun:
    1. Händler wechseln. Die Flatterhose auf dem unteren Bild könnte er schon bemerkt haben.
    2. Zeit lassen. In den nächsten Wochen wird es noch viele gute Angebote geben. Nicht unter Druck setzen lassen ("reserviert bis Montag"), Du hast das ganze Internet als Einkaufszentrum zur Verfügung.
    3. Andere Marken probieren bzw. andere Größen (106 oder 110? IXS z.B. gibt es in vielen Größen und ist anders geschnitten.
    4. Wie Trixi schon ausgedrückt hat: Auf den engen Sitz der Protektoren achten.


    Und bitte schmink Dir ab, dass Du abseits des Motorrads in einer Lederkombi anders aussehen kannst, als ein Ninja Turtle. Das tun wir alle. Arsch hängt, Arme nach vor gedrückt, leichter Buckel vom Rückenprotektor. Wir können nur durch unsere schönen Gesichter davon ablenken. Der Goretex-Mann nebenan sieht natürlich wesentlich eleganter aus, drückt aber auch den Wunsch des Überholtwerdens aus :D


    Gibt natürlich schon eine Alternative bezüglich Passform - die verkürzt die Rutschphase enorm, wenn Du mal einen Stern reisst.


    lg
    dr richard

  • #7


    Neue Lederkombis müssen straff und eng sitzen… du kaufst ja keinen BOSS-Anzug. Auch wenn die Dainese sich aufgrund der Stretch-Einlagen nicht maßgeblich verändern wird, so dehnt sich doch das Leder im Bereich der größeren Flächen, die durch Sitzen und Körperhaltung gedehnt werden. Aber falls es Längenprobleme bei der 54 geben sollte, dann rate ich auch zu einer anderen Marke. Alpinestars sind auch excellent und liegen preislich auf dem Niveau der Dainese.


    @dr richard
    :lol: da möcht ich euch lieber nicht drin sehen!

  • #8

    Danke für die hilfreichen antworten.


    Ich fühle mich eben echt wohl in der 56er.
    Und ich fahre nicht so sportlich, dass alles hauteng sitzen muss.


    PS: Alle Protektoren der 56er sitzen wenn ich auf dem Moped sitze perfekt.

  • #9


    das sind die zwei wichtigsten punkte. wichtig ist, wie sie sitzt, wenn du aufm bock unterwegs bist.


    ich hatte mir damals mal ne vanucci textiljacke gekauft (gr 58 glaub ich), dann bin ich von 110 auf 90kg runter.... ich konnte den ärmel samt protektor fast einmal rumdrehen, das war mehr als unvorteilhaft, grad bei stürzen^^



    schau dich in ruhe um und schieß dich nicht auf eine marke ein. andere väter haben auch schöne töchter und zeitdruck gibs hier nicht, zumal die saison eh vorbei ist.


    wichtiger ist es, was richtiges und gutes zu kaufen, dann hast du viele jahre freude dran. ich habe meine vanucci zweiteiler jetzt schon 5jahre und sie ist immernoch völlig ok, bis auf "verschleiss".

  • #10

    Bei ner vernünftigen Anprobe bekommst du Unterwäsche, einen Rückenprotektor, Stiefel und bekommst Zeit um dich darin zu bewegen, so bei meinem Dainese-Händler.


    Der auf den Bildern passt jedenfalls nicht. Denke daran, der geht mit der Zeit noch etwas auseinander, also ruhig ein etwas engeren nehmen und eintragen (Zuhause damit rumlaufen).


    Wenn er nicht passt, nützt er dir bei nem Unfall nix.


    Ansonsten mal andere Hersteller probieren ob diese besser passen.


    Das mit dem Hintern ist übrigens normal, oder willste bei ner Modenschau mitmachen?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!