Spritverbrauch ? / Tankinhalt 14L, Reserve 2,8L

  • #311


    222,8 km


    ca. 5,92 L / 100 km


    ( Ich tanke immer bis knapp über das "Tankeinfüllblech" ;
    danach war ich zur 1.000 km - Inspektion )

    Es war einmal vor langer Zeit:
    Yamaha MT-09 SP RN69 & Street Rallye RN29 / Yamaha R6 RJ15 & RJ03 .................. ;(

  • #312



    ... ich habe gestern und heute auch rein zufällig 2x bei 222km getankt ! :o (2x komplett verschiedene strecken immer bei der letzten tanke vor zuhause getankt) beidemale genau 10 liter (14€)
    (heute strecke obertauern-katschberg wenn dir das was sagt, also nicht nur im flachen) sportliche fahrweise


    wiso braucht deine fast 6 liter ??


    ps.: tanke auch bis knapp übers blech

  • #313

    Wieso ?
    ( Wer hat wohl die Schuld :
    Derjenige der den Gasgriff würgt oder der Motor der noch das Einfahröl drin hat )

    Es war einmal vor langer Zeit:
    Yamaha MT-09 SP RN69 & Street Rallye RN29 / Yamaha R6 RJ15 & RJ03 .................. ;(

  • #315

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/634582.html
    Ich will jetzt gar nicht auf den Durchschnittsverbrauch heraus (die Werte sind noch nicht aussagekräftig bei gerade 2 Betankungen), aber vorletzte Woche hatte ich schon etwas Bammel.
    Kurz vor Mitternacht, keine Tanke in Sicht, 230 km standen schon auf der Uhr und noch 40 km vor mir.
    Bei der nächsten Betankung gingen dann knapp 14L rein, bin also nur noch so eben heim gekommen :o

  • #316


    Wow also das ist ja schon ein krasser Unterschied. Mein Verbrauch bleibt einfach bei 5,3 - siehe unten. Obs an den CO-Werten liegt? Oder an den Zündkerzen? Mit 4,3 Litern kommst du ja 300km weit, das ist nicht fair! :icon-cry:

  • #317

    Ich hab das Gefühl je länger ich die MT fahre desto weniger Sprit braucht sie… und ich fahre wirklich nicht gemütlich, sagen wir erlaubte Höchstgeschwindigkeit plus X (am Do. ca. 721 km querbeet Landstraße, Pässe und kurvenreich)

  • #318


    Na das ist doch mal ne Aussage ! Das hat Hand + Fuß. Endlich mal Eine/r der die Karten auf den Tisch legt !!!!!! Scherzmodus aus.


    Es macht ja auch einen enormen Unterschied ob man die erlaubte Höchstgeschwindigkeit plus X im 6.ten oder im 4.ten Gang fährt. Hab ich schon oft bei vorrüberfahrenden GSX-lern beobachtet wenn ich z.B. grad tanke. Man beachte mal die eigenen momentanen Spritverbrauche bei verschieden eingelegten Gängen.

  • #319

    @Reverent
    …beiläufig sei erwähnt, dass ich den 6. Gang fast nie benutze, das meiste bewegt sich im 5ten und 4ten (alles im STD-Modus – der A-Modus ist mir beim Rausbeschleunigen aus Kurven zu giftig und der B-Modus zu passiv, zum gemütlichen Cruisen aber geil) :eusa-whistle:

    3 Mal editiert, zuletzt von trixi ()

  • #320

    der 5. macht aber auch Spass auf der Landstraße ... obwohl auch schon abgeregelt
    der 6. macht dann doch schon eher zu
    also unter 5 Liter komm ich nie ...
    viell. bringt irgendwann ein Windschild noch 0,1L ...

    Matt Grau :handgestures-thumbup:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!