Puig Tourenscheibe Tracer GT+ Y-AMT 2025 RNA01

  • #31

    Och nööö, hier müssen wir uns wenigstens nicht mit der "depperten" Geschwindigkeitsbegrenzung von 130 km/h auseinander setzen. :)

    Ciao L - DT50MX - AF-1 50 - KLR250 - RD350N - Vespa PX200E - CBR600F - ZX6R - GSX-R750SRAD - YZF-R1 - DR800S Big - VTR1000SP1 - ZX10R - 999 - 1089S - XT660X - Dorsoduro 750 - F800R - CBR600RR - VTR1000F Firestorm - VTR1000SP1 - R nineT - CBR1000RR Fireblade - CBR1000RR SP1 Fireblade - FMX650 - 690 Duke - CBR1000RR-R SP Fireblade 30th Anniversary Edition - CB1000R - VTR1000F Firestorm - RS660 Stars & Stribes Limited Edition - MT-03 660 - MT-09 Street Rally - XSR900GP - Tracer9GT+ ...

  • #32

    Ich habe heute die Scheibe montiert. Gefällt mir gut.

    Wo der Bruch war, habe ich links die Ecke ausgenommen und recht spiegelverkehrt dazu.

    Die Scheibe mit Heißluft erwärmt und mit Druck in der Mitte flacher gebogen.

    Die Schraubenlöcher vergrößert, neue Aluschrauben besorgt und Gummidichtungen gekauft.

    Eine Schraube ist beim Testen gebrochen, war zuviel Druck darauf. Sind nur Aluschrauben.


  • #33

    Sieht ganz sauber gemacht aus. :thumbup: Und dir ist eine Schraube gebrochen? =O Ich hätte wetten können, dass vorher am Aufnahmepunkt ein Riss in der Scheibe entsteht. Aber wenn alles gut gegangen ist... :thumbup:

    Ciao L - DT50MX - AF-1 50 - KLR250 - RD350N - Vespa PX200E - CBR600F - ZX6R - GSX-R750SRAD - YZF-R1 - DR800S Big - VTR1000SP1 - ZX10R - 999 - 1089S - XT660X - Dorsoduro 750 - F800R - CBR600RR - VTR1000F Firestorm - VTR1000SP1 - R nineT - CBR1000RR Fireblade - CBR1000RR SP1 Fireblade - FMX650 - 690 Duke - CBR1000RR-R SP Fireblade 30th Anniversary Edition - CB1000R - VTR1000F Firestorm - RS660 Stars & Stribes Limited Edition - MT-03 660 - MT-09 Street Rally - XSR900GP - Tracer9GT+ ...

  • #35

    Bei mir, im Original, sind es schwarze Kunststoffschrauben, die ich auch mit meiner Zubehörscheibe (Ermax) verwenden kann. Für die Scheibe sind mir die am liebsten, da diese am Aufnahmepunkt nicht einen Kratzer ins Plexiglas "schneiden" können.

    Ciao L - DT50MX - AF-1 50 - KLR250 - RD350N - Vespa PX200E - CBR600F - ZX6R - GSX-R750SRAD - YZF-R1 - DR800S Big - VTR1000SP1 - ZX10R - 999 - 1089S - XT660X - Dorsoduro 750 - F800R - CBR600RR - VTR1000F Firestorm - VTR1000SP1 - R nineT - CBR1000RR Fireblade - CBR1000RR SP1 Fireblade - FMX650 - 690 Duke - CBR1000RR-R SP Fireblade 30th Anniversary Edition - CB1000R - VTR1000F Firestorm - RS660 Stars & Stribes Limited Edition - MT-03 660 - MT-09 Street Rally - XSR900GP - Tracer9GT+ ...

  • #37

    Sorry ist Off Topic =O


    Moin,

    Wie verhält sich so eine verlängerte Scheibe auf so einem Crossover Bike :/

    Bin zu BMW Zeiten nur Standard Höhen

    gefahren :saint:

    Wird das Bike für Wind der nicht direkt von vorne kommt anfälliger

    Und eventuell unruhiger?

    Denn die sieht ja gewaltig aus.


    Bin die 2025 Tracer nur ein paar Minuten gefahren und habe abgebrochen, weil sie mir von der Ergonomie nicht passte.

    Nun bestelle ich für 2026 ein anderes Crossover Bike

    Wo ich die Scheibe auswählen kann, kurz oder lang. Ich bin da echt unentschlossen ||

  • #38

    Ich habe die Erfahrung auf der NT1100. Der Windschutz, für mich, Regenschutz, ist beim Modell 22-24 der Beste, den es gibt.


    Doch in bin 1,92 groß und bin mit dem Kopf immer im Wind. So habe ich auch auf der NT die größere Scheibe von Puig montiert.

    Es war super, in der Sonne weiter unten, wenn es regnete, Scheibe ganz oben und der Blick durch die Scheibe.


    Die Scheiben von Puig sind meiner Erfahrung, sehr stabil. Bei der NT1100 bei 210km/h ganz oben, kein Problem.

    Bei der Tracer muss ich erst im Frühjahr schauen. Die Scheibe ist nur 65mm höher, hilft mir bei meiner Größe. Eben, weil ich regengeschützt sein möchte.

    Die Tracer dürfte etwas unruhiger sein, bei hoher Geschwindigkeit. Bei meiner Probefahrt im September mit 180km/h auf der Autobahn spürte ich das. Mit meiner in den ersten 1000km kam ich nur bis 165 auf der Landstraße, da war es noch nicht spürbar.


    Jetzt bin ich die Originale im Oktober ganz oben gefahren, wenn die Puig ganz unten ist, ist sie immer noch 35mm tiefer, als Originale ganz oben.


    Sie wirkt vielleicht viel größer, auch weil getönt. Aber das ist nur optisch. Was die Puig noch ist, sie ist breiter, das bringt im Regen auch viel.


    Zusammengefasst: Die Puig bringt Regenschutz, ist sicher stabil. Ob sie die Tracer unruhiger macht, glaub ich nicht.

    Aber wie oft fährt man schneller als 160/180 km/h?

  • #39

    Ja, heute ein Mailantwort bekommen.


    ---

    Good morning Rudolf,


    That's correct, we don't currently offer any products for your motorcycle.


    Best regards!

    ---


    Da dürfte es Schwierigkeiten geben.

    Lg Rudolf

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!