• #1

    Hallo zusammen,


    nach vier Jahren MT09 (RN69 und RN87 SP) treibt mich die Unvernunft weiter, weg von Yamaha hin zu Triumph. Dabei bleibe ich dem 3 Zylinder treu, nun in Form einer Speed Triple 1200 RS. Die MT09 insbesondere die RN87 (SP) ist für mich eigentlich zu 90% das perfekte Motorrad gewesen. Warum dann der Wechsel....der Motor der Speed Triple ist eine Wucht und bietet von unten nochmal deutlich mehr Druck, was mir persönlich sehr gut gefällt und zum anderen das neue elektronische Fahrwerk, was eine unglaubliche Spreizung zwischen Komfort und Sport möglich macht. Sicherlich keine Vernunftentscheidung, sondern eine rein emotionale, aber das macht meiner Meinung nach das Hobby Motorradfahren zu großen Teilen aus.


    Danke für die Zeit, die ich hier Mitglied der Community sein dürfte.


    Allzeit gute fahrt!

  • #2

    Hallo, diesen Wechsel hatte ich auch schon am Radar, bin aber noch nicht mit der 1200RS gefahren.

    Sicherlich eine Interessante Option. Viel spaß damit..

  • #4

    wünsche Dir viel Spaß mit dem neuen "Gerät".

    Da musst aber vorsichtiger am Gashahn drehen als an der MT 09. :confusion-shrug:

    Hoffentlich machst Du mit Triumph bessere Erfahrungen als ich mit den 2 Tigern.

    Ist aber auch schon ein paar Jahre her und sollte also besser sein.

    Also immer ohne Unfall bleiben. :character-oldtimer: :obscene-drinkingcheers:

    1970 Hercules K 50 RX; 1974 Yamaha RD 250; 1981 Maico MD 250 wk; 1983 Kawasaki GPZ 1100; 1987 Yamaha FJ 1200; 1988 Yamaha SRX 6; 1991 Honda ST 1100; 1993 Honda ST 1100 ABS; 1999 Honda CBR 900 RR; 2001 Honda GL 1800; 2005 Honda GL 1800; 2012 BMW K 1600 GTL; 2016 Triumph Tiger Explorer; 2018 Tiger 1200; 2021 Kawasaki Versys 1000 SE GT; 2023 Tracer 9 GT+ und ADV 350


    Gruß aus dem Tullnerfeld von Edi :boywink:

  • #6

    Habe die 1200 RS auch anvisiert, mit der Hoffnung dass diese beim nächsten Modellupdate ein besseres Display samt Menüführung bekommt. Ansonsten macht mir der fehlende Windschutz Sorgen bzw. die Möglichkeit da was vernünftiges nachzurüsten. Aber bisher definitiv mein Favorit und ich habe ja noch Zeit das Ganze zu beobachten.

    Was sagst eigentlich zu dem elektronischen Fahrwerk? Bügelt das wirklich so gut Flickenteppiche glatt, dass man richtig zügig durchballern kann? Weil das wäre für mich neben dem Motor eines der wichtigsten Kriterien bei dem Bike.

    Ansonsten bleibt nur viel Spaß und allzeit gute Fahrt zu wünschen!

    Einmal editiert, zuletzt von Kuklinski ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!