Akrapovič Zubehöranlage MT-09 (RN87) – Erfahrungsbericht

  • #21


    Hohe Lufttemperatur bedeutet weniger Luftdichte. Durch eine geringere Luftdichte hast du in deinem begrenzten Brennraum am Ende des Ansaugtaktes weniger Sauerstoffatome.

    Dadurch ist die Verbrennung nicht so effizient, wie sie unter perfekten Bedingungen sein könnte, woraus eine reduzierte Motorleistung resultiert.


    Das ist einer der vielen Gründe, warum beinahe alle modernen Ottomotoren im PKW Bereich aufgeladen sind und in Zukunft mehr und mehr Motorräder über Aufladung verfügen werden.

  • #22

    das Schlüsselwort lautet "Wärmeausdehnungskoeffizient" und ist eine physikalische Größe die definiert um wieviel sich ein Material bei Erwärmung ausdehnt.

    Das gilt für Luft genau so wie für alle anderen Stoffe.

    Bei einem Temperaturunteschied von 20°C dehnt sich Luft um einen genau definierten Faktor aus. Das heist alle darin enthaltenen Stoffe dehnen sich mit aus und auch die Menge der Sauerstoffatome je m³ Luft wird dadurch geringer.

    Dein Motor saugt je Arbeitstakt aber immer das gleiche Volumen an, was bedeutet dass er bei hohen Temperaturen eine geringere Menge Sauerstoff ansaugt als bei niedrigen.

    Genau so verhält es sich auch im Gebirge wo er durch die geringere Dicht der Atmosphere mit zunehmender Höhe immer weniger Sauerstoff ansaugt...

    DLzG vom Merlin


    Ps. Aufgrund meiner generellen Lebenseinstellung sehe ich nicht die geringste Veranlassung, mich altersadäquat zu verhalten :handgestures-thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von merlin63 ()

  • #24

    Dieser Ausflug in die 7.Klasse Physik hat leider weder mit deiner Behauptung in #16, noch mit meiner Frage etwas zu tun.

    Du behauptest, dass der Sauerstoffanteil in der Luft mit steigender Temperatur sinkt:

    Ich war bisher der Ansicht, dass hier bei uns der übliche Sauerstoffanteil knapp 21% beträgt, unabhängig davon, ob es warm oder kalt ist; der Sauerstoffanteil somit über Temperatur-Änderungen hinweg konstant ist.


    Wenn nun am warmen Nachmittag der Sauerstoffanteil sinkt, also z.B. von 21% am kühlen Morgen auf 18% nachmittags, müssen 3% des morgens noch vorhandenen Sauerstoffs irgendwohin verschwinden.

    Ich wollte lediglich wissen, was denn der an warmen Tagen verschwundene Sauerstoff so unternimmt.


    Außerdem hätte mich noch interessiert, welche Leistungssteigerung durch abgefahrene Reifen möglich ist:

  • #25

    auch wenn es hier OT ist und allmählich in Richtung Haarspalterei abrutscht...

    Deine Annahme mit den 21% ist richtig. Streng genommen sind es nur 20,95%...

    Aber !!! Das ist ein relativer Wert der nichts darüber aussagt wieviele Sauerstoff Atome, bzw. Moleküle (O²) tatsächlich je m³ Luft vorhanden sind!

    In Abhängikeit von Umgebungstemperatur und Druck dehnen sich Gase aus oder werden komprimiert. Es verändert sich also das Volumen und nicht die relative Zusammensetzung.

    Extrembeispiel: Warum braucht ein normaler Mensch auf dem Mount Everest eine zusätzliche Sauerstoff Versorgung? Er atmet doch dort die gleichen 21% Sauerstoff wie auf dem flachen Land...

    - ganz einfach weil die Anzahl der O² Moleküle je Liter Luft durch den geringen Atmosphärischen Druck und die damit verbundene Ausdehnung zu gering ist...

    Ich hoffe das reicht jetzt dann als Erklärung...🤔


    Zum zweiten Punkt der Fragestellung:

    Der Abrollumfang oder eine Übersetzungsänderung verändert weder die Leistung noch das Drehmoment, sonder nur die Art der Umsetzung!

    Alles Andere würde sonst ja auch bedeuten, dass sich bei einem 6-Gang Getriebe auch 6x die Leistung und das Drehmoment ändert...

    DLzG vom Merlin


    Ps. Aufgrund meiner generellen Lebenseinstellung sehe ich nicht die geringste Veranlassung, mich altersadäquat zu verhalten :handgestures-thumbup:

    2 Mal editiert, zuletzt von merlin63 ()

  • #26

    Moin,

    Danke merlin63 für deine Ausführung :)

    Jemand der ein Leistungsdiagramm in den Händen hatte wird bestimmt schonmal gelesen haben das dort auch bei der Messung unteranderem Werte wie Millibar und Temperaturen angegeben werden.

  • #27

    Danke für deine Ergänzungen.


    Allerdings zu Punkt 2:


    Wenn du in jedem Gang eine Leistungsmessung durchführen würdest, ohne die einzelnen Übersetzungsverhältnisse als Korrekturfaktoren einzubeziehen, hättest du tatsächlich 6 verschiedene gemessene Drehmomente.


    Jetzt ist die Frage, hat der Redakteur bei 1000PS diese Werte mit einbezogen, oder hat er nur auf die Leistung geschaut und für sich beschlossen, dass die Akrapovic die Leistung reduziert?

  • #28

    ... verschiedene Drehmomente die am Hinterrad anliegen = Ja ! - es ist ja Sinn und Zweck eines Getriebes die zur Verfügung stehende Kraft (ohne aufwändige tuning Maßnahmen unveränderliches Drehmoment des Motors) der Fahrsituation angepasst möglichst effizient auf's Hinterrad zu stemmen.


    ...was ich von den Testberichten der möchtegern Gurus von 1000PS halte, dass hatte ich ja schon geschrieben...


    Die spannende Frage ist vor allem die, ob der Vergleichtest an ein und dem selben Motor bei identischen Bedingungen durchgeführt wurde, oder ob dafür nacheinander zwei verschiedene Bikes auf den Prüfstand gestellt wurden ???

    Sollte Zweiteres der Fall sein kannst Du den ganzen Test getrost durch den Schredder jagen.

    Die Serienstreuung gepaart mit leicht unterschiedlichen Grundeinstellungen, einem vielleicht schon etwas zugesetzten Luftfilter, eine minimal verkokte Lambdasonde, einer minimal unsauber arbeitenden Zündkerze, ein etwas härter laufender Kettensatz, etc, etc... - All das macht die ganze Vergleichsmessung völlig unsinnig und unlauter.

    Solange nicht mit offenen Karten gespielt und alle Variablen und Parameter benannt werden ist ein solcher Test keinen Pfifferling wert und völlig unseriös.


    Ich bin selber inzwischen ettliche Bikes mit Akrapovic gefahren die alle mit einer solchen Anlage ein spürbar besseres, homogeneres Ansprechverhalten hatten und je nach begleitenden Maßnahmen und Abstimmung auf dem Prüfstand eine messbar deutliche Leistungsteigerung hatten.


    Off topic! - eine persönliche Vermutung: Akrapovic hat nicht tief genug in die Tasche gegriffen um eine gute Bewertung zu bekommen...

    DLzG vom Merlin


    Ps. Aufgrund meiner generellen Lebenseinstellung sehe ich nicht die geringste Veranlassung, mich altersadäquat zu verhalten :handgestures-thumbup:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!