Öffnung Kabeldurchführung Spritzwasserschutz Hinterachse

  • #1

    Servus zusammen,


    habe nun gestern endlich meine MT09 bekommen und man hat hier den originalen, kurzen Kennzeichenhalter der MT09 bei meinem Händler montiert.


    Jedoch ist mir nun aufgefallen, dass die Kabeldurchführung unten nicht verschlossen ist und somit das ganze Spritzwasser eindringen kann.


    Wie ist dies bei Euch gelöst? Wurde evtl. was vergessen zu montieren oder ist das normal?


    Danke Euch!

  • #2

    Wenn man nicht alles selber macht....

  • #3

    Absolut, genau das war das einzige was ich beim Kauf rausgehandelt hatte...


    yamr1M Also wenn ich deinen Kommentar richtig interpretiere sollte das nicht so sein!?

    Einmal editiert, zuletzt von Hodalump () aus folgendem Grund: Rückfrage

  • #4

    Kenne jetzt nicht genau die Kabelführung am Heck der 87er.

    An der 69er war ein kleineres Loch mit Gummi, mußte man schon Stramm ziehen um alle Kabel durch zubekommen.


    Habe auch kleineres Heck verbaut.


    Gruß aus der Schweiz

  • #5

    Sieht aus, als wenn da was fehlt.

    Schau doch mal beim Hersteller des KKH's nach, was alles im Lieferumfang dabei ist.

    So würde ich das jedenfalls nicht belassen.

  • #6

    Ist der originale Yamaha Kennzeichenhalter in kurz - ich meine mich zu entsinnen, dass hier was dabei wäre, nur leider habe ich überhaupts nichts davon mitbekommen, nicht mal die M8 Adapter für Nachrüstblinker noch den originalen Kennzeichenträger...

  • #7

    Es gibt dafür eine flexible Kunststoffabdeckung, die je nachdem wie lang das schmale Heck verbaut wird, individuell mit einem Cuttermesser gekürzt werden kann.

    Bei der kürzesten Version, wie hier verbaut, müsste dann nur der erste Teil verbaut werden.

    Ich habe den bei mir auch nicht verbaut und bisher noch nicht bei Nässe bereut.

  • #8

    So, also die Rückmeldung vom Händler lautet wie folgt: Es gibt diese flexible Kunststoffabdeckung, aber da die meistens verloren geht, hat man diese erst gar nicht montiert. Auch, weil die originale Abdeckung auch nicht so dicht sei, dass es da kein Wasser reindrücken würde. Naja, ich bekomme ja hoffentlich noch alle Teile vom KZH und dann bestel ich mir da selber was.

  • #9

    Oh man...

    Ich liebe sowas ja.

    Wenn der Händler solche Dinge für einen entscheidet.

    Als ich bei meiner MT-07 auf Garantie eine neue Schwinge bekommen habe, haben die den Aufkleber für Reifendruck und Kettenspannung einfach nicht bestellt, "weil den jeder abmacht".


    Ich bin aber nicht jeder, sondern ich erwarte, dass eine Garantiearbeit so durchgeführt wird, dass der Originalzustand erhalten bleibt.

  • #10

    Bei Wasserdichtigkeit gelten 2 Regeln: Wenn man kein Wasser drin haben will muss es IP67 mindestens sein. Das wird nur sehr selten und aufwendig erreicht. Deswegen wird dem Wasser eine Ablaufmöglichkeit gegeben, die in der regel weit unten ist, am besten am tiefsten Punkt der Möglich ist.


    Wenn man anfängt solche Löcher abzudichten, kann das dazu führen, das weiter oben doch mal ab und an ein Tropfen durchkommt. Nur statt rauszulaufen und zu verschwinden staut er sich dann auf. Wenn man also etwas abdichtet, dann von Oben nach Unten. Das schlimmste ist, wenn es unten dicht geamcht wird und es zu Stauwasser kommt.


    Gelernt in den 80er in meiner Lehrzeit. Heute gibts natürlich gute Dichtungsmöglichkeiten. Dürft ihr Gerne auch nutzen. Aber immer im Kopf behalten: Wasser das oben rein und unten raus geht ist bei 12V völlig harmlos. Gefährlich ist nur Stauwasser.Nehmt einfach mal ein paar kleine AA-Zellen(4St für 6V) bastelt euch irgendeinen Drahtverhau mit einer Birne dran in ein relativ offenes Plastikgehäuse. Und dann versucht mal durch Spritzzwasser Kurzschluss zu machen, so das die Birne ausgeht. Mehr als Birne aus passiert bei den Batterien nicht. Es geht, abert man muss viel intensiver dran rumspritzen als man denkt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!