Auspuff der älteren Modelle für die RN87 umbauen.

  • #1

    Hallo!

    Hat von euch schon jemand versucht, einen Auspuff für die Vorgängerversion mit einem zusätzlichen Gewinde für die zweite Abgassonde auszustatten?

    Und gibt es sonst noch Änderungen, die notwendig wären?

    Aus Kostengründen wäre das ja nicht uninteressant.


    SG aus Graz.

  • #2

    Wenn die Euro 5+ Zulassung nur an der zweiten Bohrung für die Lamdasonde hängen würde, gäbe es längst massenweise Auspuffanlagen für unser Modell.


    Klar kannst du die Bohrung nachrüsten.

    Eine gültige Zulassung hat dein Auspuff dadurch aber nicht.

    Ich persönlich hätte ja gerne den Euro 4 Akrapovic am Moped.


  • #3

    das war noch die "schönste" Anlage :thumbup: 8)

    ...manchmal bin ich auf beiden Ohren blind :S


    Honda VT 500 E - Suzuki LS 650 Savage - Harley Davidson 1200 Sportster - Honda CB 750 Sevenfifty - Suzuki GSX 1100 G -

    Suzuki Bandit 1200 - Yamaha XJR 1200 Kenny Roberts Replica - Honda CBR 600 F (PC35) - Honda VTR 1000 F Firestorm -

    Suzuki GSX 1400 - Triumph Tiger 955i - Yamaha FZS 1000 Fazer - Suzuki DL 650 V-Strom (K04) - Suzuki V-Strom 650 (L2) -

    Yamaha XSR 900 - Yamaha Tracer 900 GT - Suzuki GSX 750 AE Inazuma - Suzuki GSX 1200 Inazuma

  • #4

    Mir gefiel die erste gelaserte Akra am besten. Habe ich vor der ersten Fahrt montiert. :)


    Toni

    Yamahas 9mm, durchgeladen und entsichert





  • #6

    Loch bohren, Mutter anschweißen, montieren.


    Allerdings solltest du ein OBD Lesegerät griffbereit haben, um die abgasrelevanten Fehler jederzeit löschen zu können 😂.


    Es muss nicht zwangsläufig sofort passieren, aber langfristig wird dein Bike vermutlich das ein oder andere mal ins Notlaufprogramm fallen.


    Höchstwahrscheinlich lässt sich die zweite Sonde auch bei dem ein oder anderen Tuner ausprogrammieren, allerdings ist es spätestens dann mit der Garantie vorbei.

  • #8

    Ich finde es spannend, wie vie Energie hier teils investiert wird, um möglichst unentdeckt illegal unterwegs zu sein, anstatt sich aufs Fahren zu konzentrieren.

    Man kann doch einfach akzeptieren, dass es verboten ist?!

  • #9

    Hast schon Recht.

    Es geht ja nur um die Theorie.

    Ich würde niemals empfehlen, das tun.

    Ich sage nur, dass es technisch möglich ist. Ich persönlich würde den Auspuff auch nur aus optischen Gründen umbauen.

    Aber derzeit verfügbaren legalen Optionen gefallen mir einfach nicht.


    Wenn Yamaha den Serienauspuff wenigstens schön gebaut hätte, würde ich gar nichts umbauen wollen.

    Aber die hässlichen Schweißnähte betteln ja geradezu nach einem anderen Auspuff 😂

  • #10

    Ich habe es auch schon gemacht und der Reinhard auch. Wenn du den kompletten Auspuff polieren lässt auf hochglanz sieht man die Schweißnähte überhaupt nicht mehr....

    ...manchmal bin ich auf beiden Ohren blind :S


    Honda VT 500 E - Suzuki LS 650 Savage - Harley Davidson 1200 Sportster - Honda CB 750 Sevenfifty - Suzuki GSX 1100 G -

    Suzuki Bandit 1200 - Yamaha XJR 1200 Kenny Roberts Replica - Honda CBR 600 F (PC35) - Honda VTR 1000 F Firestorm -

    Suzuki GSX 1400 - Triumph Tiger 955i - Yamaha FZS 1000 Fazer - Suzuki DL 650 V-Strom (K04) - Suzuki V-Strom 650 (L2) -

    Yamaha XSR 900 - Yamaha Tracer 900 GT - Suzuki GSX 750 AE Inazuma - Suzuki GSX 1200 Inazuma

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!