Yamaha MT-09 Tempomat

  • #1

    Hi!

    Weil ich heute schonmal extrem schnell Hilfe bekommen habe unter einem Beitrag von mir, direkt die nächste Frage.


    Bei meiner MT-09 RN87 (1 Monat alt) ist mir aufgefallen dass der Tempomat manchmal nicht so funktioniert wie ich es will.

    Ich weiß ja dass er erst ab den 3 Gang funktioniert und ab einer bestimmten Geschwindigkeit.

    Ich hatte aber auch schon das Problem, dass er in einem höheren Gang nicht rein gegangen ist.

    2 verschiedene Szenarien:

    Nr. 1

    Ich aktiviere den Tempomat das Symbole leuchtet auf, ich versuche per Set Taste den Tempomat zu setzen und es ging nicht.


    Nr. 2

    Ich aktiviere den Tempomat das Symbole leuchtet auf, und wenn ich dann per Set versuche den Tempomat zu setzen, steht dort die Geschwindigkeit aber nicht Grün hinterlegt und der Tempomat geht nicht.


    Jedesmal hat es dann etwas später wieder funktioniert.


    Steckt da irgendwas anderes hinter? Gibt es da ein Trick oder sonstiges?


    Lg Olli

  • #5

    Ah ok. Das klingt logisch.

    Gibt es da eine Einstellungsmöglichkeit? Die Maschine geht jetzt demnächst zur 1000er Wartung. Könnte mein Yamaha Händler da was machen? Oder ist der einzige Weg zurück rüsten auf Original Hebel?


    Ist es denn dann so, dass die Bremse leicht mit schleift (nicht spürbar) sowie die Kupplung? Oder ist es lediglich so dass die Schalter nur schalten

  • #7

    Alles klar 👍🏻 Danke für den Tipp.

    Hatte beim Verbauen extra darauf geachtet dass der Abstand zwischen Kontakt vom Hebel und Schalter an Kupplung und Bremse gegeben ist. Komisch.

    Ich achte mal darauf!

  • #8

    Das hatte ich auch. An meiner RN69 SP ist der Bremslichtschalter zweistufig: der erste stoppt den Tempomat bei leisestem Drücken des Hebels und dann die zweite Stufe ist dann der „normale“ Bremsschalter.

    Wenn der Zubehörhebel etwas klemmt, funktioniert der Tempomat nicht richtig. Mit ein wenig Gefummel bzw. Einstellung, geht das jetzt bei mir seit 15.000km…😉

    Hast Du noch das Originalteil? Baus mal dran und teste. Das Problem sollte dann eingegrenzt sein…

  • #9


    Danke für die Rückmeldung!

    Die Originalen Hebel habe ich natürlich noch.

    Werde ich mal ausprobieren, danke!

    Wenn es dann weg ist, werde ich die Zubehör Hebel etwas justieren und das Problem damit hoffentlich beheben 👍🏻

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!