MT09 2024 Probleme/Schwachstellen

  • #1

    Hallo Zusammen,

    Ich mach hier mal ein neues Thema auf. Aktuell schein ich der einzige zu sein mit Problemen/Schwachstellen.


    1.) Bei Abholungzeigten sich deutliche Qualitätsmangel an der zugekauften Komfortsitzbank (unsaubere Nähte, Falten und am Schloss der Soziusbank platz das Leder nach ca. 60km auf. Beim freundlichen einen Garantieantrag gestellt. Dieser wurde genehmigt und vermutlich kommende Woche getauscht. Zumindest wenn die neue Sitzbank die kommt, dann besser aussieht. Scheint ein generelles Problem zu sein


    2.) Heute mal die erste größere Tour gefahren. Dabei ist mir aufgefallen, dass beim stärkeren Bremsen vorne so ein knacken kommt. Mir Fällt es vor allem in der Stand beim zügigen ran fahren an eine Ampel auf. Bisher kann ich noch nicht einordnen woher das kommt oder was es ist. Schrauben scheinen alle fest zu sein. Könnte aus der Gabel kommen. Was ich mir auch vorstellen könnte, ist dass wenn Druck auf den Bremsschlauch kommt dieser sich ausdehnt und dann der Schutz des Vorderrads(Plastil) sich verwindet und knarrt.


    3.) Irgendetwas singt unterhalb des sitzes. Klingt sehr metallig. Genauer konnte ich es noch nicht einordnen.


    4.) Automatischer Verbindungsaufbau zwischrn Myride und Handy nicht möglich.


    Noch jemand mit ähnlichen/gleichen Problemen?

  • #3

    Heißt es ist normal? Was meinst du mit "Nur einmal in jede Richtung"? Ich habe das jedes mal wenn ich an eine Ampel hin fahre.

  • #4

    1) Hatte ich definitiv nicht

    2) Hatte ich das erste mal bei der nagelneuen MT-07 meiner Göttergattin gehört, als ich damit ein paar mal zur Arbeit bin.

    Dachte erst "Scheiße, das wird ihr nicht gefallen, das gibt Diskussionsbedarf" und hatte sofort das Lenkkopflager in Verdacht. Ist aber wie magnat1961 schreibt, Konstruktionsbedingt, die Scheibe "schwimmt" in der Befestigung.

    Allerdings fällt mir das bei mir nicht auf, bei der MT-09, liegt vielleicht auch daran, das ich mich immer noch so am Sound erfreue :)

    3) Packst den Kofferraum eh voll mit irgendwelchen ABEs, hab da aber auch kein Gesinge.

    4) Mit meinem Android absolut kein Problem

  • #5

    Ich kann morgen mal von 1.) Bilder machen. Für das was die Bank kostet echt ne Frechheit. Werde die Originale mal zum Sattler bringen. Hab die Vernutung, dass das nix wird.


    Zu 2. Okay, dann werde ich mich wohl auch daran gwöhnen müssen. Hauptsache es ist nix ernstes. Kannte das Geräusch so einfach nicht 🙈


    Zu 3. Ich versuche es mal näher einzugrenzen. Morgen mache ich eine etwas größere Tour mit 250km. Da sollte es genauer lokalisierbar sein.


    Zu 4. Auch ich habe Android. Kann mich manuell verbinden. Wenn ich dann das Moped ausschalte und dann wieder an, verbindet sich das Motorrad nicht automatisch mit dem Handy, obwohl ich es so eingestellt habe. Ich muss dann wieder in die MyRide App und mein Handy koppeln.


    Allgemein ist der Sound echt der Hammer vor allem beim Hochschalten mit dem Quckiskshifter.

  • #6

    Wenn du mit der Komfortsitzbank zufrieden bist, dann reklamiere sie .. aber selbst gepolstert ist um längen besser, da kannst du sie auch direkt auf dein Gewicht + Moped Klamotten konfigurieren .. und auch sowas wie Bezug für den Hintern und die Beine Individuell gestalten lassen .. vielleicht auch noch nee Stickerei rein .. sowas wie " nen Kürzel" oder "MT- 09 oder was auch immer..

    Aber zum Koppeln vom Handy, ist ja nichts anders wie koppeln mit Ear-Phones oder ner Soundbar oder einer Smartwatch .. musst vielleicht mal die Einstellungen mit irgendwas vergleichen, mit dem dein Handy schon gekoppelt ist .. Oder ein Einstellungsreset auf der Mopede .. ist ja auch nur ein "Rechner" ..

  • #7

    An sich vom sitzen taugt mit dir Komfortsitzbank total. Für das Geld hätte ich einfach etwas anderes erwartet. Reklamiert ist sie bereits und wird auch getauscht. Kann mir aktuell nur nicht vorstellen, dass es bei dem einen Tausch bleiben wird 🙈

  • #8

    Ich hatte kurz auch eine Komfortsitzbank, da war die Verarbeitung in Ordnung, hattest wohl ein Montagsmodell.

  • #9

    Ich war wegen dieses Geräusches auch recht verunsichert; das ist aber unbegründet!


    Das Geräusch kommt von den sog. „Floatern“; das sind die kleinen Ringe, die die beiden Teile der Bremsscheiben verbinden. Im kalten Zustand müssen die etwas Spiel haben.


    Das Geräusch ist im Stand auch gut reproduzierbar, indem man den äußeren Rand der Bremsscheibe mit beiden Händen festhält und dann mal ruckartig nach links und rechts „dreht“. Man kann das Spiel dann hören und auch sehen.


    Ich habe das in den letzten Monaten unzählige Male bei (Neu-)Fahrzeugen verschiedener Hersteller ausprobiert, immer das Gleiche; also kein Grund zur Sorge. 👍🏼☺️


  • #10

    Meine Problem(chen) sind nach 1.000km:


    1. Ruckeln des Lenkers / Vorderrads beim Anfahren. Insbesondere wenn sie noch Kalt ist.


    2. (Gelegentliches) Knacken des Kupplungshebel beim Ziehen.


    3. Laut Bedienungsanleitung sollte man den Tempomat bei 40 km/h im 3. Gang aktiven können. Aber der geht leider nicht unter 47 km/h rein. Ist echt blöd, da man manche 30er Zonen mit 40 und Tempomat noch fahren könnte.


    4. Die MyRide App ist ein Trauerspiel. Mal geht sie, mal nicht. Und wenn sie geht, dann bricht sie auch gerne mal einfach zwischen durch ab. (iOS)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!