Parkbuchten werden gesperrt um Biker zu vergraulen

  • #13

    Und selbst wenn du aufklärst, stößt du auf taube Ohren.


    Meine Tochter ist grad im 125er Zeitalter, von daher komme ich derzeit häufig in Kontakt mit der Nachwuchsgeneration...

    Und puhh sind die allesamt unbelehrbar.

    Wenn ein Spot gesperrt wird, dann auf zum nächsten. Über anderer Nachteile wird hier nicht ein Gedankengang verschwendet.


    Da geht eh echt nur mit Methoden:

    Lernen durch Schmerz (wenn sie sich überschätzen und den Boden küssen)

    oder durch Strafe für entfernen der DB Killer, WInkel der Kennzeichen extrem abändern, Fahrverbote für zu schnell oder Stilllegung wenn es komplett übertrieben wird.

  • #14

    Ich komm ja aus der Fränkischen und kenne das zur Genüge. Hier ist ja ab dem ersten Sonnenstrahl am Wochenende der komplette Großraum Nürnber/Fürth/Erlangen unterwegs.

    Und da geht's halt ab wie die Sau. Kaum ein Wochenende ohne Tote, kaum eine Ausfahrt, ohne dass dir jemand fast gegen den Helm ballert, weil er die Kurve nicht im Griff hat oder die 190 PS bei Tempo 60 versucht auszufahren.

    Tja und da sind halt nicht nur Mopedler unterwegs sondern die gesamte Fraktion "motorisierte Fahrzeuge nur am Wochenende und grad so wie es mir passt".

    Ich fahr hier am Wochende gar nicht mehr und wenn dann da wo die Arxxxlöcher sich nicht hin verirren.

    Und nein, das sind nicht nur Kids, die hier versuchen die Größe ihrer Eier zu steigern.


    Nebenbei muss man dann natürlich auch zugeben, dass man - also ich zumindest - in jungen Jahren selbst extrem viel Scheiße gebaut hat. Und dass einem wenig unbekannt ist.

    Wenngleich die Mopeds damals eher weit unter 100 PS lagen.

    Krank war das dann trotzdem.

  • #15

    Fahr südlich von Nürnberg, da geht es auch am Wochenende.


    Unschuldig ist keiner von uns... nach 25 Jahren Supersportler ist auch einiges an heißer Action zusammengekommen. :S

    Aber am Tag 10x die gleiche Strecke langballern mit Absicht eine Show zu liefern oder das letzte halbe Millimeterchen vom Reifen noch kriegen ist halt einfach sinnfrei.

  • #16

    Südlich von Nürnberg ist am WE Quatsch. Da bist du von hier aus durch die Anfahrt schon komplett zerrüttet.

    Eher Lkrse Bamberg, Lichtenfels, Kronach.

  • #19

    ich bin auch immer wieder oben auf´m Aasrücken und genieße die Aussicht von dem wunderschön gelegenen Parkplatz. 'Auf der Einen Seite weit in die Schwäbische Alb hinein, auf der anderen Seite übers Remstal in den Schwäbischen Wald und auf die Ostalb. Für die "Außerschwäbischen": Der Aasrücken ist wie ein hoher Deich. Liegt weit weg vom nächsten Dorf und solange man leise dort hoch fährt stört man auch kaum Anwohner.

    Am WE und zur Feierabendzeit meide ich aber diesen Platz, musste auch schon Erste Hilfe bei nem Jungen leisten. Ist wirklich der Wheelie-Platz hier in der Gegend. Ganze Gruppen sind da zum Posen. Ist ja grundsätzlich nichts verwerfliches dran. In dem Alter MUSS man seine Grenzen testen. Woher kann man sonst wissen was geht?

    Ich wüsste nicht wo hier in der Gegend ein freier Platz ist wo die Mädels und Jungs ihre Tricks üben sollen. Für Skateboard gibts in fast jeder Gemeinde einen Platz....Und wo für MX Trainings? Und Richtig!: Dieses Showfahren gehört trotzdem nicht auf die Straße

    Ich versteh voll, wenn Wanderer und Besucher dieser Gegend genervt sind....Ich hab dann eben für mich entschieden...Nicht am WE und nicht nach Feierabend.

  • #20

    In Deutschland gibt es ca 2 Dutzend Rennstrecken, auf denen man sich einbuchen kann um mal ne Ruden krachen zu lassen. Skateboard und MX ist halt deutlich einfacher zu realisieren. Das Board wiegt 3kg, ein Bike 10-20kg und Speed kaum über 30kmh. Bikes dagegen lassen 300kg Masse mit bis zu 200kmh auf der Strasse entlang schiessen.


    Ich denke nicht, das wir mit solchen Vergleichen uns wirklich einen Gefallen tun. MX-Strecke kostet 50k, Skatepark vieleicht 75-100k, eine Strecke für Bikes ca 10 Millionen wenn sie was taugen soll. Deswegen Rennstrecke, die gibt es und da kann man es krachen lassen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!