Fahrwerkwissen

  • #1

    Hallo allerseits.


    Vorweg, ich bin die MT 09 noch nicht wirklich gefahren.

    Kenne nur Aussagen aus diversen Beiträgen.

    Liege ich richtig, das die Dämpfung der Gabel zu schwach ausgelegt ist?

    Und das Federbein nicht gerade gut anspricht?

    Ich wiege 65kg.

    Wenn ich das richtig verstehe, bedeutet ein etwas dickeres Öl mehr Dämpfung. Dazu progressive Federn. Z.b. Wilbers

    Um ein anderes Federbein werd ich wohl auch nicht rumkommen.

    Ich fahre schon eher sportlich, zumindest war das mit meiner Suzuki RF 900 so. Klar, ein ganz anderes Bike...

    Aber, was bringt mir der beste Reifen, wenn er den Kontakt zum Boden verliert🧐

    Ich sag es mal so, bevor ich mir ne Akra o.ä. kaufe, investiere ich lieber in Sicherheit..Öhlins würde das Budget sprengen...

    Schönen Sonntag..

  • #3

    Hey Torte, ich habe bei meiner Rn29 vorne Wilbers Federn und hinten den kompletten Dämpfer von Wilbers. Fahrverhalten ist deutlich besser aufgrund der Einstellmöglichkeiten.

    Allerdings hatte ich auch schonmal eine mit Standart Fahrwerk und das fuhr sich nach einstellen auf mein Gewicht (70kg inkl Einteiler,Helm) etc auch nicht so schlecht.

    Probiere mal auf Standart Klicks und dann Pass auf dein Gefühl die Klicks an, negativ Federweg bzw "sag" könntest du auch vorher einstellen am besten zu 2.

    Lg Fabio

  • #4

    Schönen Sonntag auch euch, Torte, welches Baujahr ist deine MT09 denn?

    Die Fahrwerke wurden von jedem Baujahr, und Modell zu Modell verbessert.

    Also würde ich erst einmal fahren, und auf deine eigene Empfindung hören.

    Danach kannst du ja immer noch nachbessern falls erforderlich, Möglichkeiten, und Lesestoff gibt es da reichlich, und hier im Forum wirst du auch fündig.

    Natürlich ist Wilbers und Öhlins noch einmal was oben drauf, aber ob im Normalfall immer nötig :confusion-scratchheadyellow:

    Einer von uns beiden ist klüger als du 8)

  • #5

    06/2014..auf dem Tank ist ein Typenschild. Heißt glaub RB Series..wahrscheinlich ist nur die Race Blue Farbe gemeint.

  • #6

    Dann dürfte das eine RN29 sein, da gab es von einigen Leutchen Kritik an das Fahrwerk, da müsstes du wahrscheinlich, je nach Bedarf, Hand anlegen.

    Fabio94 hat das hier ja schon beschrieben.

    Einer von uns beiden ist klüger als du 8)

  • #7

    Da bin ich der Richtige zum Antworten. Ich wiege 57kg, fahre seit 2015 MT09 RN29 und komme auch von einer RF900. Ich verstehe nicht, warum Du Dich so lange mit der alten Möhre gequählt hast. Aber jetzt bist Du ja auf dem Weg der Besserung :) ,

    Für mich war die MT09 ein neues Universum. Flott fahren kann man damit, und das auch mit moderater Drehzahl bzw.Lärm, mit unserem Gewicht sowieso.

    Während der ersten Tour wurde ich mehrmals auf französischen Landstrassen auf Schlaglöchern versetzt. Ich habe mir dann einen Wilbers Dämpfer zugelegt, in der einfachsten Ausführung. Seither ist Ruhe im Fahrwerk, mehr war nicht notwendig.

  • #9

    Hallo,


    wir haben u.a. eine RN29 (2016) die meine Frau fährt, meine Frau wiegt 60-68 kg mit Ausrüstung,

    das RN29 Fahrwerk passt bei ihr perfekt.


    Die Gabel ist zu 75 Prozent vorgespannt dann stimmt der Negativ-Federweg,

    und die Zugstufe ca. 50-75% schließen.



    Das original Federbein ist zwei Stufen vorgespannt, spricht aber nicht sonderlich gut an,

    auch hier die Zugstufe 50-75% schließen, je nach alter/Kilometer der MT-09 und schon "ausgelutschem" Federbein.


    Hinten wird demnächst ein Wilbers eingebaut, abgestimmt auf 65 Kilo.



    Sofern Du bei dem Gewicht noch etwas Comfort möchtest und nicht durch die Gegend rast passt das perfekt.



    Grüße

  • #10

    welche denn? Bei der neuen haben die 1000 PS Tester nicht mal einen Unterschied zwischen der „Normalen“ und der SP festellen können. Die RN 29 solltest du überarbeiten, das Fahrwerk ist schlecht. Ich habe eine RN 43 und dort ein Wilbers Fahrwerk nach 3 Jahren Testphase und zunehmendem sportlichen Fahren einbauen lassen. Der Effekt ist gar nicht so groß wie man glauben möchte. Das zu starke ausfedern im Hinteren Bereich ist besser geworden und die Gabel taucht vorne weniger ein. Insgesamt kommen da weniger Stöße zurück und das Fahrwerk absorbiert besser. Ich wiege allerdings 87 Kilo. Zm Vergleich mit deiner RF 900 kann ich nur sagen, dass du deinen Fahrstil komplett neu erfinden musst, zumindest bei den Modellen bis 2023. Ich weiß bis heute noch nicht ob ich legen oder drücken soll bei manchen Kurven, ist schon ein sehr spezielles Mopped aber ich liebe es!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!