Hallo zusammen
Mir ist heute nach der "Winterpause" beim Einbau der Batterie etwas sehr dummes passiert. Als ich die Batterie einbauen wollte hab ich sie kurz etwas oberhalb des Batteriefachs abgestellt und dabei ist mir diese leider ins fach reingefallen. Blöderweise aber genau verkehrt herum wobei sich dann leider auch die falschen Pole der Batterie mit den falschen + - Kabeln kurz berührt haben. Zuerst dachte ich das wäre ja nicht weiter schlimm, hat ja bestimmt einen Verpolungsschutz
Dem ist aber wahrscheinlich nicht so
Als ich dann die Batterie definitiv eingebaut habe und versuchte zu starten lief das sehr unrund bei sehr niedriger Drehzahl und hab dann direkt wieder ausgeschaltet. Bei weiteren Versuchen ist sie mir dann nicht mehr angesprungen.
Jedenfalls hab ich dann entdeckt, dass die
Sicherung des elektronischen Drosselventils durchgebrannt ist. Die 7.5 Sicherung natürlich getauscht und gestartet und jetzt läuft sie.
Jedoch geht mir nun die Motorkontrolleuchte (Störungskontrolleuchte) auch nach kurzer Fahrt nicht mehr ab und es lassen sich die Modes vom TCS/SUS/D usw nicht mehr ändern und die Einstellungsseite auf dem Display nicht mehr öffnen.
Ist hier nun etwas komplett im Arsch oder wie schätzt ihr das ein? Oder muss man vielleicht einfach einen Fehler zurücksetzen?
Wie gut ist es wenn man nun doch fährt? Zumindest bis zur Werkstatt?