Schaden des Steuerkettenspanners???

  • #61


    Ich glaube das mit den Lackpunkten ist nur so eine Vermutung aus einem Forumsbeitrag. Im Grunde sind das nur Markierungspunkte aus der Qualitätssicherung in der Endfertigung und sollen klarstellen ob die entsprechende Schraubverbindung mit dem entsprechenden Drehmoment gesichert wurde. Ernstnehmen sollte man einen defekten Kettenspanner in jedem Fall, weil ein korrekt arbeitender Spannschutz verhindert, das die Kette aus der Führung springen kann. Ansonsten ist die Laufunruhe auf Dauer auch schädlich für den Zustand der Steuerkette und somit auf weiterführende Teile im Nockenwellengehäuse. Beim Abspringen der Kette aus ihrer Führung kann in es im Extremfall zum Motorschaden kommen. Dabei schlagen die Kolben direkt an die Ventile. Aber da müsst ihr schon etliche Tausend Kilometerchen mit defektem Spannschutz umhergurken. Das Geräusch kommt einfach daher, dass die Feder den Spanner nicht ordentlich auf die Kette drückt, dadurch entsteht das laute Klickern oder Klackern. Ursachen: falsche Feder verbaut, Federaufnahme ist gebrochen, Feder ist gebrochen, falsche Federhalterung verbaut, Spannschiene sitzt nicht richtig etc. etc. etc.… Fazit lasst das bald machen!

  • #62


    Sie spricht (schreibt) wie ein Mechaniker :) Wann schickst du uns deine Bewerbungsunterlagen Trixi?


    Toni

    Yamahas 9mm, durchgeladen und entsichert





  • #63

    Bei mir wie bei Michel.
    Erst wenn die Kiste schön warm ist hört man es schon leise bei 4.000 und laut bei
    ca. 4.700. War gestern die Maschine zum 1000.er abliefern.


    Der Chef dort meinte, dass sie auf jeden Fall mal bei Yamaha anrufen und fragen. Ich sagte,
    dass laut Forum schon einige Kettenspanner getauscht wurden und das Problem daher kommen
    könnte, es aber keinen Rückruf gibt.
    Sie werden aber nur handeln, wenn Sie was von Yamaha hören.


    Was mach ich denn jetzt, wenn Yamaha sagt, nö alles in Ordnung?

  • #64

    Zwei Möglichkeiten: du lässt vom Freundlichen das Gehäuse öffnen und nachsehen, ob der Spanner defekt ist (ist der i.O. kostet dich es ca. 1 Std. Arbeitslohn, ist er defekt geht es auf Garantie) oder du wartest noch und beobachtest das Phänomen und verschlimmert es sich, dürfte es kein Problem sein, dass der Freundliche es gleich auf Garantie tauscht.

  • #66

    Also ich hab heute die 1000er Inspektion machen lassen und dem Händler gestern bei der Übergabe auch gesagt, dass da dieses klappern ist und ihn wegen dem Steuerkettenspanner gefragt.
    Er hat dann bei Yamaha angerufen und diesbezüglich gefragt. Yamaha hat ihm wohl bestätigt, dass es teilweise Probleme mit dem Spanner gibt.
    Der Mechaniker ist dann mit meinem Moped gefahren und hat das geprüft. Bei mir ist mit dem Spanner alles in bester Ordnung. Er sagt das Geräusch komme von der Kupplung und das sei normal. Kann laut seiner Aussage bei den leichten, dünnwandigen Motoren mit wenig Kühlflüssigkeit und Öl schon vorkommen, dass das Motorgeräusch bei warmem Motor lauter wird. Bei der R6 etc. sei das wohl auch so.

    Grüße Michael


    "In welcher Farbe hätten Sie Ihre MT-09 denn gerne?"
    ..."Die Farbe spielt keine Rolle solange sie Race Blu ist!"

  • #67

    Hallo,


    ich habe heute gemerkt, dass auf der rechten seite bei meiner mt 09 so ein ähnliches rasseln /klappern entsteht. das kommt so ab 3000 umdrehungen. morgen habe ich meine 1000 km wartung. das werde ich dort mal ansprechen.


    auf jeden fall ist das geräusch auch da, wenn die maschine nicht in bewegung ist. beim fahren höre ich es aber stärker.

    Mit freundlichen Grüßen,


    Best regards,


    Saygılarımla,


    Öz

  • #69

    bei meiner rasselt und klappert es auf der rechten Seite auch. Ich denke es ist der Steuerkettenspanner. Allerdings wurde es bei der 1.000 km Inspektion geprüft, der Mechaniker meinte, das wäre normal - er konnte die Geräusche aber auf seiner Probefahrt auch hören und hat sie bestätigt. Ich bin mir da noch nicht so ganz sicher, hört sich schon komisch an. Werde es beobachten...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!