Mt09 Navigation StreetCross

  • #1

    Hallo, ich hab mir die MT09 2024 gekauft, bin sehr zufrieden aber ich kann das Navigation nicht einrichten hab mir die App StreetCross runtergeladen und die nötigen Karten runtergeladen das Motorrad mit der App verbunden aber die App StreetCross findet die Routen bzw die Städte nicht. Woran kann das liegen?

  • #4

    Hey Leute,


    habt ihr es hinbekommen, das Handy mit dem Motorrad zu verbinden (Musiksteuerung, Telefonate entgegennehmen ect.)?

    Und kann man die Displaysprache auf deutsch umstellen? Habe dazu auch nichts gefunden.

    Was die Navigation betrifft, habe ich die benötigte Karte zwar in der App installiert aber auch da kann keine Verbindung zum Motorrad aufgebaut werden.

  • #5

    Moooin,


    gekoppelt mit MyRide geht.

    Verbinden leider nicht immer,

    deswegen funktionieren die

    Funktionen nicht oft. Bin da

    auch noch am probieren. Die

    Display Sprache soll sich laut

    Bedienungsanleitung auf Landessprache vom Handy umstellen, ist nicht komplett

    Passiert..

    Ist noch nicht so einfach wie beim Auto. ...

  • #6

    Karte Alps - Dach runterladen, danach gibt es keine "blinden Flecken" mehr in Deutschland und du kannst dann auch nach Adressen suchen. Allerdings werden nicht alle Strassen angezeigt, somit kann man auch nicht nach allen Adressen suchen. Aber du kommst dann wenigstens in die Nähe deiner gewünschten Adresse :)

    Aber die App ist schon echt mies, das geht heutzutage deutlich besser, nützt allerdings nichts, willst du Routing im Display sehen, musst du diese App nehmen.

  • #7

    GPX Daten import soll lt- Reddit Usern folgendermaßen funktionieren:

    - GPX-Daten im Handy Dateimanager suchen oder dir per Mail oder was auch immer schicken

    - GPX Daten dann öffnen und angeben das es mit Street Cross App geöffnet werden soll

  • #8

    Genauso habe ich es gestern versucht und nicht geschafft. Es kommt zwar die Meldung "GPX konnte erfolgreich importiert werden", es ändert sich jedoch nichts in der App. Die Route konnte ich nirgends aufrufen, es werden keine Wegpunkte in der Routenplanung angezeigt, nix.

    Karte ALPS habe ich zuvor natürlich runtergeladen.


    Edit: hier dazu auch die offizielle Anleitung von Garmin.


    https://support.garmin.com/de-DE/?faq=BMohvt68dz6eAAtYubiin7

  • #9

    Bei mir steht die Route nach erfolgreichem Import in:
    Einstellungen / Reisedaten / Meine Tracks / Gespeichert
    Wenn ich den Track anklicke, dann erscheint die Route korrekt auf der Karte, allerdings kann ich sie nur sehen, löschen oder Umbenennen. Starten geht nicht.

    Insgesamt bin ich mit Kurviger und Google Maps in der Lage von A nach B schöne Strecken durch die Vermeidungsfilter zu finden. Am Sonntag bin ich von Köln zu Café Hubraum gefahren und habe bewusst nur StreetCross befolgt. Was soll ich sagen, es war ätzend, nur Hauptstraßen durch Orte, nie die parallel verlaufenden schönen Strecken. Da ist noch reichlich Luft nach oben.

  • #10

    Ich hab seit heuer die neue Tracer 9GT+. Da gibt es ja eine andere Verbindung (Yamaha MyLink) in Kombination mir Garmin Motorize.

    Hab selten so was schlecht implementiertes gesehen. Garmin ist gefühlt 100Jahre alt, würde aber an sich schon funktionieren. Aber die Verbindung ist instabil bis zum geht nicht mehr, nach jedem Starten des Motorrads nach einer Pause kanns wieder alles weg sein, und ncihts verbindet sich.

    Ich hab dann drauf gepfiffen und verwende wieder die TOMTOM Go App direkt am Handy (SP Connect). Die App geht super, man kann touren am PC planen (plan.tomtom.com) und billiger als Garmin ist es auch.

    Da ich das Handy trotzdem via Bluetoth mit der Yamaha verbunden habe kann ich trotzdem den Musicplayer steuern (vor/zurück/start/stop) - halt ohne die Titelinfo im Display - und wenn der Helm mit der Yamaha verbinden ist geht auch die Lautstärkenregelung mit dem Joystick.

    Für mich die Perfekte Lösung ohne ärger.

    Apropos ärger: Die MyLink App legt sich (sofern man die Berechtgung nicht entzieht) noch dazu über den Bildschirm mit der Nachricht "Während der fahrt ist dei Bedienung am telefon nicht möglich". Glecihzeitig mit was anderem Navigieren während das Handy über WIFI und MyLink verbunden ist, geht also nur mit tricksen (Berechtigung entziehen)

    Deshalb hab ich das MyLink getönse deinstalliert. Hab jetzt schön den Tacho am mopped Display, und die Navigation am Handy mit meiner bevorzugten App und muss nicht Gramin verwenden.

    Scheint bei der MT09 mit dem "anderen Link Prinzip" nicht besser zu sein.

    Das zeug hätte sich Yamaha sparen können und besser einfach Android Auto und Applet Carplay eingebaut.

    Einmal editiert, zuletzt von gescha71 ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!