Inspektion bei 10.000 km

  • #451

    Rein theoretisch ist der 10'000 km service tatsächlich so teuer, da die Richtzeiten von Yamaha das vorgeben, auch wenn der umfang kaum mehr als beim 1000er ist. Es gibt halt händler die rechnen nach vorgabe und andere berechnen die tatsächlich benötigte zeit. Bei dem der nach vorgabe berechnet ist es nicht unbedingt ein nachteil da er beim 20000/40000er evtl. auch länger braucht als es yamaha vorgibt und du weniger bezahlst als ein anderer.

  • #453


    Schon klar aber sag mir einen mech der prüfpunkte z.Bsp. wie kraftstoffleitung oder sls ventil kontrolliert. Ich kenne keinen, mich eingeschlossen und das hat auch seine gründe. ;)

  • #454

    mtfreak
    Tja, das ist ein ganz heißes Eisen.Warum macht der Mechaniker etwas nicht, hakt es aber trotzdem ab wie es der Hersteller vorschreibt und dann wird es auch noch berechnet?

  • #455

    Hey Marko,
    mit Km-Stand 5500 willst Du den 10Tsder machen lassen :o ?
    Ich denke,dass Du beim Walz in Möhringen ganz gut aufgehoben wärst. Der ist professionell, arbeitet schon immer mit Yamaha und ist bei Dir um die Ecke. Allerdings kenne ich seine Werkstattpreise nicht.
    Vom Stundensatz ist Motorcorner in Wangen wahrscheinlich günstiger. Musst halt weiter fahren + brauchst ein Service-Fzg. Die sind aber auch Profis, was Yamaha angeht.
    Beim MK-Cycle-Shop habe ich so meine Zweifel, denn die sind bzgl. Yamaha relative Newcomer.
    Tja, wen nehmen wir denn nun :eusa-think:

  • #456

    @Reverent: Das musst du deinen händler fragen wie der das handhabt. Normalerweise macht keiner mehr als eine sichtprüfung bei solchen dingen. Lager werden natürlich kontrolliert/eingestellt aber nachfetten? :lol:


    aus diesem grund berechnen wir auch nicht die richtzeit sondern die tatsächliche zeit. Das kommt den meisten kunden zugute, beim 40'000er mit ventile einstellen kannst dus aber vergessen mit 3,7 stunden!

  • #457


    Wie bereits oben geschrieben sind laut Inspektionsblatt beim 40000er 3,7 STD für Ventilspiel prüfen angesagt. Ventile einstellen kommt je nach Aufwand Zeit nochmal hinzu.

  • #458





    Hallo Boris,
    wie gehts dir?
    Heißt das nicht nach 1 Jahr oder 10000km? Was als estes eintrifft!
    Meine war im Februar 1 Jahr alt.
    Ich glaube ich mache auch mal die 1.Inspektion beim Walz obwohl die mir sehr unsympatisch sind!
    Wenns zu teuer wird dann war das, dass 1.mal und letzte mal.


    Gruß Marko

  • #459


    Die Jahresinspektion ist immer ein Jahr nach der letzten Inspektion fällig.
    Wenn du deine im Februar geholt hast, aber z.B. die erste Inspektion im Mai hattest dann ist die nächste Jahresinspektion auch erst im Mai darauf nötig.

  • #460


    Um mich mal selbst zu zitieren, ich hab jetzt tatsächlich bei Abholung meiner MT insgesamt inkl. Material (eigentlich nur Öl+Filter) 251€ bezahlt. Ist aber wohl immer noch relativ gehoben im Vergleich. Wenigstens machen sie aber wohl ne gründliche Probefahrt, waren 10,5 km auf der Uhr gestanden.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!