 
									
		Wieder zurück auf der MT-09 und gleich modifiziert
- 
						
						- RN 69
 
- jhighspeed
- 
			
- 
					
- 
			#102 Alles anzeigenHallo, ich selbst habe kein 3d drucker, aber mein Bruder. Würdest du das Programm weitergeben für ( - Abdeckung der sichtbaren Schraube unter unter dem Scheinwerfer (ABS). Würde mich freuen. Gruß aus dem Saarland Hi, kannst Du hier kostenlos herunterladen 😉  MT09 (RN69) Schraubenkappe DIN912 M8Kappe für eine Zylinderkopfschraube DIN912 M8 Die Kappe hat einen überstehenden Rand, damit sie sich leichter abziehen läßt. Verkleidet die…cults3d.com MT09 (RN69) Schraubenkappe DIN912 M8Kappe für eine Zylinderkopfschraube DIN912 M8 Die Kappe hat einen überstehenden Rand, damit sie sich leichter abziehen läßt. Verkleidet die…cults3d.com
- 
						
- 
			#103 Hallo Zusammen, nach längerer Pause, mal wieder ein post von mir. Die Saison 2023 war bis jetzt recht kurz für mich. Erst wird mein Mopped von hinten im Stau umgeschubst und dann habe ich mir beim Heben die linke Bizepssehne am Ellbogen abgerissen.  Alte Männer Krankheit  Das tut nicht weh, ist operiert worden und brauch nun Zeit zum Heilen. Mit etwas Glück kann ich in 3 bis 4 Wochen wieder fahren  . .Die Zwangspause habe ich genutzt um noch ein paar Teile zu kreieren. Der July war ja ziemlich verregnet und mich hat es genervt, das sich die MT jedesmal an Schwinge und Federbein so einsaut. Am Kühler sieht es nicht besser aus Also war es an der Zeit hier etwas Abhilfe zu schaffen. Nachdem das Flügeldesign am Kennzeichenhalter überwiegend positive Resonanz bekommen hat, habe ich das Design für eine Schutzblechverlängerung aufgegriffen. Also etwas Zeit mit Fusion und dem 3D Drucker verbracht und empierisch folgende Teile kreiert. Fertig am Mopped sieht es dann so aus. Hinten: Vorne: Entschuldigt das dreckige Mopped. Aber einarmig bekam ich es nicht aus der Garage geschoben um es zu waschen. Das "Gesamtkunstwerk" ist im nächsten post, weil die maximale Anzahl an Bildern erreicht ist. 
- 
			
- 
						
- 
			#105 So hier der Folge post Das Mopped steht jetzt so da, und wartet das ich wieder fahrbereit bin. Wegen dem Umfaller wurden Riser, Lenker und Hebel erneuert. Lenker und Hebel sind von der SP und damit ist das meiste schwarz und nur noch soviel metallisch silber, das ein sehr technischer und leicht martialischer Eindruck entsteht. Alien läßt grüßen  Neben den gedruckten Anbauteilen habe ich mich mal mit folieren versucht. Ich benutze einen Tankrucksack mit Magnet-Befestigung. Da ist die Gefahr groß, das man sich beim Abnehmen einen Kratzer in den Tank zieht, wenn sich z.B. ein Sandkorn im Bereich der Magnete befindet. Mit etwas Übung geht das mit den Folien recht gut. War eine neue Erfahrung mit dem Verfahren. Die 3D-Modelle für die Teile sind wieder bei Cults zum Herunterladen. 
 https://cults3d.com/de/benutzer/jhighspeed/3d-modelleEs sind wieder einige Teile gratis verfügbar. Teile die mich Zeit und Nerven gekostet haben, sind für kleines Geld zu haben. Der Geldbetrag ist als Anerkennung an die Betreiber der Cults Plattform gedacht, die es ermöglichen so einen riesigen Teilepool zu managen. Jetzt hoffe ich das ich meinen Arm schnellstmöglich wieder fit bekomme. Damit ich den Herbst noch mit ein paar Ausfahrten genießen kann. Viele Grüße Jo 
- 
			
- 
						
- 
			
- 
			
- 
						
- 
            
            Hey,dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet. Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr. 
 Jetzt anmelden!
 
		 
		
		
	

