Variable Fußrasten

  • #11

    Die Bezeichnung "Gabel durchstecken" ist doch sowieso irgendwie irreführend. Die Gabel bleibt ja immer an der gleichen Position.
    Die Front anheben bzw absenken ist für mich logischer, aber gut.

  • #12

    Den Scheiß hast du vor einiger Zeit sogar selber noch geschrieben und man hat dich dahingehend korrigiert ... ist nur ein weiteres Beispiel dafür, dass du meinst, das Wissen Anderer als dein Eigenes darzustellen.

    Mittlerweile sollten aber eigentlich alle hier kapiert haben, dass deine Tipps nur bedingt zu empfehlen sind. Nichts für ungut!

  • #13

    ich werde mich hier nicht weiter erklären, alles was ich zur Eingangsfrage anzumerken hatte ist passiert. Ansonsten respektiere ich deine Meinung, teile sie aber nicht.

  • #14

    Man steckt die Gabel(holme) durch die Gabelbrücken, bzw, man zieht sie weiter raus.

    Die Gabel(holme) bleiben nicht in der gleichen Position.


    Gruß


    Wolle

    CB250G, CB550K3, GS550D, GSX750F, GSX1100R 91, GSX1100RW 94, GSX1100RW 96, Bandit1200 Kult,

    Bandit1200 Pop, Z1000, Tuono Factory, Speed Triple 09, Speed Triple R2012, Speed Triple R2013,

    Speed Triple R2013 + Tracer 2015, Speed Triple R2013 + BMW R1250RS, Speed Triple R2013 + BMW R1250GS

  • #15

    Ja klar wenn man es im ausgebauten/aufgebockten Zustand betrachtet. Von außen im zusammengebauten Zustand steht das Motorrad vorne tiefer weil die Gabelbrücken tiefer sind und nicht weil die Gabel höher ist.

    Ist halt Anssichtsache. ;)

  • #16

    Dass ich dazu gelernt habe ist für manche hier ein Unding.

    Dass ich mich erdreiste unstrittiges Wissen weiterzugeben ist Frevel.


    Leute! Wann findet die nächste Hexenverbrennung statt?

    Wg. Krach fahr ich aus der Haut: loud is out!

    -Not all you do, is only your own Ding. :happy-sunny:

  • #17

    Ansichtssache ist es eh.

    Wenn die Tauchrohre nach unten durchgesteckt werden, vergrößert sich u.a. der Radstand. Das gleiche passiert wenn die Vorspannung erhöht wird.

    Wenn das unerwünscht ist, kann es durch erhöhen der hinteren Vorspannung kompensiert werden.

    Und der Effekt?

    Die Bodenfreiheit erhöht sich.

    Das ganze läösst sich problemlos im Rahmen der Y-Vorgaben bewerkstelligen.

    Wg. Krach fahr ich aus der Haut: loud is out!

    -Not all you do, is only your own Ding. :happy-sunny:

  • #18

    Ich kann auch die ausgebauten Gabelbrücken und die die ausgebauten Holme ganz ohne Moped betrachten. Die Bewegung "Reinstecken" und "Rausziehen" ist, um ein funktionsfähiges Teil zu erhalten, genau definiert und nur mit sehr böswilliger Absicht falsch zu verstehen. ;)

    Man kann die Holme zwar auch von der "anderen Seite" durch die Brücken stecken, fährt sich dann aber Scheiße.

    Oder die Füße vorher abbauen. Dann gehts.


    Gruß


    Wolle

    CB250G, CB550K3, GS550D, GSX750F, GSX1100R 91, GSX1100RW 94, GSX1100RW 96, Bandit1200 Kult,

    Bandit1200 Pop, Z1000, Tuono Factory, Speed Triple 09, Speed Triple R2012, Speed Triple R2013,

    Speed Triple R2013 + Tracer 2015, Speed Triple R2013 + BMW R1250RS, Speed Triple R2013 + BMW R1250GS

  • #19

    Mal an die Sex-Akrobaten unter uns:

    Muss die Frau bei euch echt nen Kopfstand machen, wenn ihr euer Teil nicht „rausziehen“ wollt 🤣😂

    Wg. Krach fahr ich aus der Haut: loud is out!

    -Not all you do, is only your own Ding. :happy-sunny:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!