220 km/h dann wird abgeregelt

  • #21


    Das sehe ich genauso. Dessweiteren werden Mittelklasse Motorräder teilweise von erfahrenen Rennstreckenpiloten getestet. Die haben eine völlig andere Meinung und erwarten manchmal auch viel mehr, mehr Leitung, Power usw
    Daher wird ein falsches Bild dargestellt, womit kaum jemand was mit anfangen kann. Dem Kunden interessiert es in erster Linie überhaupt nicht, wie die MT sich auf der Renne macht. Sondern vielmehr, wie das Handling ist, Touren u.s.w. alles andere kommt ganz weit hinten.
    Meine Meinung ist, dass neue Bikes wie z.B. die MTs von Privatfahrern getestet werden und nicht von Rennprofis :icon-geek:


    Da ist doch normal, dass Fragen wie: Touren usw offenbleiben.

  • #22

    Hatte vorher eine R 1 und das Teil war echt geil, hat mein Punktekonto relativ schnell gefüllt. Mit der 09er ist es doch komplett anders, hier kommt die handlichkeit des Mopeds bei der Kurvenfahrt doch viel besser zur geltung. wer Speed über 200 km/h will sollte sich nach einer R 6 oder R 1 umschauen.
    Die 9er ist wie oben gesagt ein Moped mit Spassfaktor, ob 220 abgeriegelt oder offen weis der Geier wie schnell ist unwichtig.
    Hatte auf meiner V Max einen Autobahn Tripp mit durchgehend 240 km/h 110 km lang, Spass ist was anderes. :dance:

  • #23


    Deshalb lese ich auch keine Zeitschriften mehr (auch weil zuviel $$$ mit ins Spiel ist) ;)


    Mache mir selbst ein Bild, das Moped soll ja für meine Bedürfnisse geeignet sein und nicht für irgend einem Mr. Rennfahrer oder so :lol:
    Wenn man schon 35 Jahre Moped fährt, dann hat man gelernt, dass man sich nicht immer Blind auf nachte Zahlen verlassen soll.

  • #24


    Motorradzeitschriften lese ich schon, Testberichte auch nur mache ich mir auch ein eigenes Bild :D

  • #25


    Das war ne Hübsche, aber wackelig auf den Beinen?


    http://www.handelsblatt.com/au…hter-wird-40/6225718.html



    Zum Thema: 223 hatte ich auch auf'm Tacho, ohne Schild und ziemlich auf den Tankrucksack geduckt. K.A. wieviel das wirklich ist, war aber genug, wie ich fand. War kein entspanntes cruisen, aber auf andere Art und Weise schön. Definitiv hat sie eine satte Strassenlage. Trotz leicht böigen Windverhältnissen super spurstabil, auch noch mit den häßliche Dunlops. Aber ich brauche das nur mal als Adrenalinstoß zum Saisonanfang und dann gehts wieder. Ich denke wer das gerne öfters macht, sollte sich echt was vollverkleidetes leisten und ist hier nur versehentlich auf die MT gerutscht. Ich bin aber sicher MT Mopped und Fahrwerk könnten auch mehr. Mir reichts auf jeden Fall.

  • #26

    Wenn Ihr entspannt bei 210 km/h auf der Autobahn cruisen wollt, müsst Ihr Euch eine RT besorgen… hatte mal das Vergnügen, die meines Vaters nach Deggendorf zum Einbau von irgendwas zu überführen… das ist wie mit dem Mofa in der 30er Zone (aber ich liebe dieses elektrische Windschild *srrrrrrrrrrrrrrrrr+fupp*) und während sich die Ducastiti & Co. an ihren nackten Möppes bei 199 km/h festkrallen müssen, ziehst du an denen vorbei und kannst sie quasi fragen, ob sie was zu trinken möchten :icon-mrgreen:

  • #27

    Hallo zusammen,


    mit schmunzeln lese ich diesen Thread ;)


    Diese Sorgen kenne ich nicht (210, 214, 250 etc :o ), ich wohne in der Schweiz und hier hat die Rennleitung kein Verständnis für solche Test's.


    Sollte ich mal ausprobieren was die MT09 hergibt, bekomme ich ein Zimmer von Vater Staat und dort sind die Vorhänge aus Eisen :pray: .


    Also geniesse ich die Freiheit und vergnüge mich an unseren engen Kurvenstrecken wo man doch auch Spass haben kann :icon-mrgreen:

    Knieschleifer Gruss
    André


    PS; wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!

  • #28

    Jung und Mädels.... ob diese hohen Geschwindigkeiten nun sinnvoll sind oder nicht.... war eigentlich nicht meine Frage....mir ist schon klar das da jeder seine eigene Meinung zu hat.
    Mir ging es lediglich um Erfahrungen beim Entdrosseln.... :)


    Wünsch euch n ruhigen Sonntag.....

  • #30

    Natürlich lässt sich gegen "Bares" einiges tunen, z.B. ECU flashen, Power Commander einbauen,
    andere Luftfilter, etc. so dass man bestimmt 150 Pferdchen locker machen kann. Aber letzt
    endlich ist es die Frage ob das Alles Sinn macht. Auf der anderen Seite stehen der Verlust der
    Garantie, des Versicherungsschutzes und die Straßenzulassung ist ohne TÜV auch futsch. :|


    Man sollte sich schon beim Kauf darüber klar sein, dass bei 220 km/h Schluß ist, ich habe mich
    hierbei bewusst für die MT-09 entschieden, denn hauptsächlich bin ich auf Landstaßen unterwegs
    und da braucht´s keine 220 km/h. Mir war die optimale, aufrechte Sitzposition viel wichtiger als
    eine unbändige Geschwindigkeit weit jenseits der 220 km/h. Denn mit der MT fahre ich entspannt
    Motorrad und muss nicht wie bisher mit Stummellenkern und Vollverkleidung auf dem Tank liegen
    und mir dabei die eh schon lädierte Wirbelsäule ruinieren.
    Wer schnell (und somit sicher vor Fahrtwind) unterwegs sein will, der muss sich eine vollverkleidete
    Rennmaschine á la R1 o.ä. zulegen, aber eine MT-09 zu entdrosseln macht irgendwie keinen Sinn. :hand:


    VG Pauli

    MT-09 verleiht Flügel
    Gestatten, ihr Name ist: "Amazing Blaze" :dance:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!