Welche Brembsbeläge fahrt ihr?

  • #61

    Update nach 1000km TRQ Beläge:


    sie stauben sehr viel. Verursachen richtig viel Dreck. Es war nach NUR 1.000km eine ordentliche Schicht auf den Bremskolben drauf die ich vorhin gereinigt habe. Und auf der R1 habe ich mit den gleichen Belägen weniger Probleme, beissen dort sogar besser zu (trotz Nissin Bremspumpe vs Brembo). Eventuell verträgt sich der TRQ nicht mit der Scheib (Reibpaarung). Mal schauen wie sie sich im Frühling bei besseren Temperaturen schlagen.

  • #62

    Ich fahre die TRQ auf Brembo ORO Scheiben. Sieht bei mir besser aus. Habe die Bremskolben nach 500 km mit Iso Alk. gereinigt und bis heute weitere 600 km (Siehe aktuelles Foto) Bin mit der Bremsenkombi sehr zufrieden.

  • #64

    Ich nehme da Eimer warmes Wasser mit sehr wenig Spüli drin, Zahnbürste und schrupp sie sauber.


    Bei meiner R1 sieht das auch nicht so schlecht aus wie auf der XSR. Da packt sie komischerweise sogar viel besser zu.

  • #65

    Auf der R1 hast ja wahrscheinlich auch 320er Scheiben oder nicht?

  • #66

    Ja schon aber der Initialbiss und die Bremskraft ist immens unterschiedlich. Die R1 macht mit den TRQ Belägen alles gut, die XSR ist sogar beim Initialbiss damit schwach. R1 hat ne Nissin Radialpumpe und die XSR Brembo Radialpumpe dran.

  • #69

    Du hast bei 320er Scheiben ungefähr 7,5% mehr Bremskraft bei allen Geschwindigkeiten, von sanftem anbremsen bis zur Vollbremsung und dann wäre da noch die Sache mit den Stahlflex Leitungen. Wenn du beides auf der XSR upgradest, wäre so ein Vergleich in etwa gleichwertig.

    Wobei das ABS Modul da auch eine wesentliche Rolle spielen kann. Diese schwammigen Bremssysteme sind ja oft der komplexen, schräglagenabhängigen ABS Steuerung geschuldet, leider.

    Einmal editiert, zuletzt von Kuklinski ()

  • #70

    ....ich bin nun seit ca 1000 Kilometern mit den TQR (TRW) Belägen unterwegs ( RN69):


    - in den unteren Geschwindigkeiten Wirkung wie mit der Serie, ähnlich hohe Handkraft erforderlich

    - wenn aus dem dreistelligen Geschwindigkeitsbereich verzögert wird, beißen die TQR wie Dracula zu...... :)


    Unabhängig davon würde ich beim nächsten Wechsel wohl mal die Braking Beläge (CM55) ausprobieren

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!