Alles anzeigenDa du dir aller Konsequenzen bewusst bist, dann zieh einfach dein Ding durch.
das stand ja auch nicht in Frage, ich wollte lediglich Ideen zum Topic austauschen.
Danke für Deine.
Alles anzeigenDa du dir aller Konsequenzen bewusst bist, dann zieh einfach dein Ding durch.
das stand ja auch nicht in Frage, ich wollte lediglich Ideen zum Topic austauschen.
Danke für Deine.
Alles anzeigenSpass beisite, der Auspuff hat 1db zuviel, den ich entweder über die Idee mit der angezeigten Drehzal, oder durch Änderung am serienmäßigen DB-Killer meiner ABE Anlage reduzieren möchte. Die Anlage ist im Serienzustand. Mit verändertem, leiseren DB-Eater wäre dieser dann nicht mehr ABE-konform, da er nicht mehr der der ABE zugunde liegenden Risszeichnung entspräche.
Danke, über den rechtlichen Hintergrund habe ich mich bereits kundig gemacht, das war auch nicht Besandteil meiner Frage.
Nein, deine Frage ist:
Wie bekomme ich einen ordnungswidrigen Zustand (zu lauter Auspuff) durch eine ordnungswidrige Maßnahme so kaschiert, das ich möglichst nicht erwischt werde!
In anderen Foren wäre eine solche Frage bereits gelöscht!
Ob du den rechtlichen Hintergrund durchschaust wage ich mal zu bezweifeln. Soll aber nicht das Problem darstellen.
Vieleicht versuchst du einfach mal den TÜV´ler, der die Lautstärke gemessen hat von einer Einzelabnahme des Auspuffs mit dem leiseren DB-Eater zu überzeugen.
Nicht zu teuer, legal unterwegs, Auspuff bleibt erhalten, Stress vermieden, was willste mehr?
Aber entschuldige, das war ja nicht deine Frage.
Alles anzeigendas stand ja auch nicht in Frage, ich wollte lediglich Ideen zum Topic austauschen.
Danke für Deine.
Ich finde auch, dass hier nicht schon wieder die moralische Bewertung des Themas laut, oder leise zur Frage stand, sondern um eine technische Umsetzung / Lösung zu finden.
Gruß Sigi
Alles anzeigenIn anderen Foren wäre eine solche Frage bereits gelöscht!
Da gebe ich dir vollkommen Recht!!!!!
Alles anzeigenIn Tirol gilt der im Zulassungsschein eingetragene Wert. Außerdem haben wir in Ö nur eine maximal zulässige Toleranz von +3dB.
+5dB würde ja schon fast die 1,5x Lautstärke bedeuten..
Habt ihr so ungenaue Messgeräte?
Nicht das Gerät ist nicht das Problem, die Toleranz kommt durch das Messverfahren zu stande, Toleranzen in nicht definierten Umgebung, Nebengeräusch, Reflektion, etc.
Hierzu wurden im Vorfeld der Einführung des Standgeräuch-Messverfahrens in Deutschland tausende von Messungen im Rahmen der TÜV Prüfung durchgeführt und ausgewertet, die Abweichung ist empirisch belegt und wird als Toleranz berücksichtigt.
Kannst du alles nachlesen bei Interesse.
Alles anzeigenIn Tirol gilt der im Zulassungsschein eingetragene Wert. Außerdem haben wir in Ö nur eine maximal zulässige Toleranz von +3dB.
+5dB würde ja schon fast die 1,5x Lautstärke bedeuten..
Habt ihr so ungenaue Messgeräte?
Wir sind wohl etwas zu Kulant
Alles anzeigenDa gebe ich dir vollkommen Recht!!!!!
so wie die Fragen nach: Wie manipuliere ich einen Serienauspuff?
Wieso regt sich da keiner auf?
Alles anzeigenNicht das Gerät ist nicht das Problem, die Toleranz kommt durch das Messverfahren zu stande, Toleranzen in nicht definierten Umgebung, Nebengeräusch, Reflektion, etc.
Hierzu wurden im Vorfeld der Einführung des Standgeräuch-Messverfahrens in Deutschland tausende von Messungen im Rahmen der TÜV Prüfung durchgeführt und ausgewertet, die Abweichung ist empirisch belegt und wird als Toleranz berücksichtigt.
Kannst du alles nachlesen bei Interesse.
Das Problem ist, dass viele Zubehöranlagen bereits eigenständig ohne falscher Messung die Toleranz ausnützen. Was ist, wenn jetzt plötzlich eine Messung durchgeführt wird wo das Bike näher an einer Wand steht, aber das Messverfahren gesetzlich gerade noch erlaubt ist? Dann bist du schnell über der Toleranz.
Viele (billig) Auspuffhersteller nützen diese MESStoleranz aus um den Auspuff lauter zu machen, was aber eigentlich nicht Sinn der Sache ist. Da diese Toleranz eigentlich dafür da ist Fehler in der Messung zu kompensieren.
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.