Neuer Yamaha Tracer 9: Exklusive Spionagefotos zeigen 900 2021

  • #811

    Gerade zurück von der „Live-Show“. Die GT9 ist eine rote. Die Farbe fand ich in den ganzen Filmchen und auf Fotos nicht so prickelnd, sieht aber im Original tatsächlich nicht schlecht aus.

    Ebenso finde ich das Cockpit gar nicht schlecht, es steht doch sehr viel steiler, wie der Eindruck der bleibt, wenn man sich die Fotos davon angeschaut hat. Die Ablesbarkeit ist auf jeden Fall besser, wie das was einige „Tester“ behauptet haben, ist aber mein persönlicher Eindruck.

    Das Heck ist tatsächlich etwas pummelig geraten, liegt u.a. an den neuen Griffen und der Brücke.

    Der Sitz/die Sitzfläche ist etwas breiter als bei der Vorgängerin, für mich aber auf keinen Fall unbequemer, n.m.M. ist die Sitzfläche auch nicht mehr ganz so steil.


    Was für mich nicht so stimmig an einem Tourer ist, ist der Sitz des Pin…bechers am Lenker, ich denke da wird der Zubehörhandel sicherlich tätig werden.


    Noch etwas zu der leidigen 96dB-Diskussion, es ist tatsächlich so, dass Yamaha die Umrüstung auf eine Akra finanziell unterstützt und damit eine Umschreibung auf 94dB möglich ist, so der Freundliche bei dem ich heute war.

    Gruß Mike


    ... ride a bike and let the wind blow away all the sad moments

  • #812

    Eben ruft der Händler an ich kann meine morgen abholen (Österreich). Stellt sich heraus es ist nicht meine. Hab eine GT bestellt und die um die es ging ist eine normale...Namensgleichheit....X/

    Grüße, Thomas

    -----------------------------------------

    Tracer 9 GT 2021 Redline

  • #814

    Ich bin 174 und heute erneut auf der GT Probe gesessen.

    Ich komme nur mit den Fussballen runter da der Sattel wirklich breiter ist als bei der Alten, obwohl die etwas höher war.

    Mein Mech bestellt die Tieferlegung von Yamaha.

    Die bringt offenbar nochmals 18 mm.

    Wenn man den Sattel vorne seitlich etwas nachnehmen würde, wäre der Gewinn nicht gross, da darunter gleich die breiteren Plastikteile kommen...


    Gruss Daniel

  • #816

    Was hast du für eine Hosenlänge?


    Und nur mit Fussballen auf beiden Seiten, oder? Für mich mit 1,73m wäre das kein Problem. Würde deswegen nicht in Geometrie des Fahrzeugs durch Tieferlegung eingreifen sondern eher die Sitzbank umpolstern lassen wenn möglich.

  • #817

    Info von Yamaha Deutschland. Der Händler kann das machen, aber wenn er den Vorführer an einen Kunden verkauft, verliert er den Vorführer Rabatt. Ein anderes, das zweite Motorrad, kann er nicht mehr als Vorführer rabattiert bekommen. Macht Yamaha nicht mehr.


    Gruß


    Andy

    the road to a friend's house is never long

  • #818

    Durfte heute die Tracer 9 GT in Tech Kamo mit 0km probefahren :)


    Dazu kurz meine Eindrücke:

    Motor und Getriebe sind ein Traum - ich bin neulich die MT-09 probegefahren, also überrascht mich das nicht - aber man kann im 3. Gang um Haarnadeln fahren und trotzdem sportlich rausbeschleunigen, gleichzeitig funktioniert der Quickshifter aber auch so gut, dass man entspannt vorher in den 1. runter kann um danach fix wieder die Gänge durchzuladen. Auch der Auspuffsound ist phenomenal, und von dem polarisierenden Design sieht man eigentlich garnichts, da es von Kühler und Hauptständer verdeckt wird.


    Interessanter war heute für mich die Sitzposition und das Fahrwerk. Ich fahre derzeit eine Tracer 700, und das dort eher instabile und hoppelige Fahrwerk ist der Hauptgrund warum ich mich nach einer neuen umschaue. Auf Hin- und Rückweg durfte ich heute die 1200er GS mit Dyn. ESA von meinem Bruder nutzen, hab somit also einen guten Vergleich zu einem der besten.

    Und ich muss ehrlich sagen, dass die Tracer auf den gleichen Straßen nicht spürbar instabiler oder unkomfortabler war. Die GS lief in der mittleren Stufe - stellt man sie auf Soft gleitet sie zwar nochmal anders daher, aber für meinen Geschmack auch viel zu weich. Die Tracer hatte ich heute ausschließlich in A-2, die hintere Federvorspannung auf 3 Klicks von Soft (meinem Fliegengewicht entsprechend). Sie hielt die Kurvenlinie souverän auch bei schlechtem Fahrbahnbelag (so Kurven, wo ich auf der 700er aufpassen muss, nicht in den Graben zu hoppeln). Unebenheiten auf gerader Strecke sind zwar spürbar, aber nur selten störend - das war bei der GS aber auch nicht anders (außer in Soft). Das Fahrwerk befriedigt mich also voll und ganz :)


    Die Sitzposition hingegen ist zwar in Ordnung, ich fühle mich auf der GS aber wohler. Mit meinen 1,84 (34 Jeanslänge fall das hilft) komme ich relativ entspannt bei hoher Sitzeinstellung und voller Vorspannung mit den Hacken runter, da der Sitz aber relativ breit ist (und außen nicht so weich dass man ihn "schmaler drücken" könnte), braucht man doch längere Beine als auf meiner 700er, obwohl diese 1cm höher ist. Was ich etwas schade fand, ist, dass ähnlich wie bei der 700er, der Lenker relativ nah am Oberkörper ist, und man dadurch sehr aufrecht sitzt. Für eine sportlichere Sitzposition ist auch nicht viel Platz um nach hinten zu rutschen, und Yamaha-typisch ist der Sitz so geformt, dass man früher oder später eh wieder vorne landet. Etwas gestreckter als bei meiner ist es schon, aber die Sitzposition auf der GS liegt mir etwas mehr. Allerdings könnte man ja den Lenker etwas nach vorne&oben drehen - habe ich heute nicht probiert. Ebenso wenig probiert habe ich die niedrigere Sitzeinstellung, welche den Sitz vom optischen Anschein her auch ca. 1-2cm nach hinten verlegen würde..?


    Windschutz war nicht beeindruckend aber in Ordnung (Abrisskante auf Augenkante) und die Scheibe lässt sich mit etwas Mühe während der Fahrt verschieben. Die Hände sind ordentlich vor kaltem Fahrtwind geschützt, und die Griffheizung ist bei Stufe 2/10 schon ordentlich warm.


    Abschließend habe ich noch mit dem Koffersystem rumgespielt, da die Koffer an meiner 700er mir oft Kummer und Sorgen bereitet haben. Die Tracer 9 GT ist mit Koffern ungefähr 98cm breit, somit sind die Koffer auf jeder Seite ungefähr 5cm breiter als der Lenker. Bei der Fahrt (<140km/h) haben die Koffer sich nicht bemerkbar gemacht. Mein Helm passt trotz Sena problemlos kopfüber rein, der Schließmechanismus wirkt solide und die Koffer lassen sich super leicht ab-und-anhängen - also wirklich deutlich besser als die alten (bzw. zumindest meine alten). Dazu ist mir noch aufgefallen, dass die Koffer am äußersten Punkt dieses Stück Plastik in Fahrzeugfarbe haben - sollte das Moped also umfallen, kann es mit ganz viel Glück passieren, dass man nur die kleine Plastikabdeckung austauschen muss ;)


    Das einzige was mir negativ aufgefallen ist, ist das kleine Drehrädchen mit dem man im Menü rumsteuern kann. Es dreht sich sehr leicht, braucht aber relativ starken Druck für die Eingabe - wenn man also etwas auswählen möchte, dreht man schnell mal ungeplant am Rad. Auch weil es am rechten Griff ist, ist es kompliziert, es während der Fahrt zu bedienen - da aber die Griffheizung sich darüber steuern lässt, will man vlt. nicht vor jeder Bedienung anhalten. Das ist aber Meckern auf hohem Niveau, und keinesfalls ein ernsthaftes Problem.


    PS: Die Fußrasten sind in der niedrigen Einstellung nicht aufgekommen, obwohl ich den Reifen schon knapp übers Profil hinaus gefahren habe. Wenn da also jemand nicht genug Schräglagenfreiheit hat, sollte er/sie sich vlt. in ner anderen Kategorie umschauen - das sollte für den Betrieb auf der Straße bei weitem ausreichend sein - spätestens dann in der hohen Position.


    LG Don

  • #820

    Das gefällt mir wiederum gut. Die Breite des Sitzes finde ich allerdings auch unnötig.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!