IXIL : Komplettanlage

  • #81

    Danke für die Bilder und ich bin gespannt auf mehr aus den unterschiedlichsten Winkeln :D


    Was mir aufgefallen ist: die Lambdasonde sitzt ein paar cm weiter vorne und das Kabel ist deutlich strammer. Geht das noch von der Führung her oder meinst da ist ne menge Zug drauf?

  • #83


    Danke erst mal für die Bilder. Fände es natürlich besser wenn du sie direkt über die Forumsfunktion hochladen würdest. Die Reklame nervt gewaltig bei directupload.


    Schön wären Bilder parallel zum Mopped von vorne und einmal von hinten und mit Bezug zur Fußrastenhöhe. Sieht auf den ersten Blick so aus als stünde das untere Rohr etwas zu weit ab und sei zu tief nach unten.Könnte dann früher aufsetzen als die Fußraste.

  • #84

    Jetzt mal am PC angehört! Hammer!!! Schön tief und Sonor im Leerlauf und super Klang bei Drehzahl.
    So wollt ichs! Wusst ich doch dass einen Ixil nicht enttäuscht.
    War bis jetzt bei jedem Moped super zufrieden. Auf der ER5 meiner Frau hat sie aus der kleinen 500er ne Harley gemacht und das nur mit nem Slip On.
    Hoffe nur das mit der Lambda kann man auch anders regeln. Immerhin bewegt sich das Triebwerk ja auch etwas unter Last und dann kanns eng werden.
    Mit dem Endrohr muss man schauen, die Fussraste ist ja auch weiter aussen, somit kommt die in einem ganz anderen Winkel auf die Strasse. Sprich man muss viel Steiler reinlegen damit die Teile weiter innen auch aufsetzen.
    Meine Ixil liegt 25km entfernt im Paketzentrum und sollte morgen geliefert werden. Kam ja vom anderen Ende von Deutschland und da war ein Tag Lieferzeit leider zu wenig.
    Kanns kaum erwarten.

    MT Power

  • #85

    Find die Anlage sehr gelungen, sieht auf jedenfall besser aus wie auf den ersten vorhandenen Bilder, die Schweissnähte sind echt ok

    Grüsse
    Peter

  • #87

    So hab meine nun auch dran! WAHNSINN!!
    Passgenauigkeit ist ein Traum, Anbau hat grade mal 15min gedauert.
    6 Krümmerschrauben losmachen, am Endtopf 2 Lösen, und die Sonde raus.
    Neue Krümmeranlage einsetzen, passt perfekt, kein Drücken notwendig, kein Ziehen.
    Schrauben handfest angedreht, dann Endtopf aufgesteckt, Teile passen Satt ineinander, muss man sogar leicht drehen damit es schön draufgleitet. Schelle drüber zum zusammen machen, und die Original Topfschraube an die Originalhalterung - > fertig!
    Wahnsinn. Lamdasonde hat super reingepasst, Gewinde läuft gut und länge des Kabels ist auch gut.
    Dann der erste Start! Hammer!! Tief und böse klingt sie nun, Lautstärke für mich perfekt! Nicht zu übertrieben, aber deutlich lauter und vor allem dumpfer als Original.
    Der Kat ist fest verbaut, ist ein eingeschweisstes Stück in der Verrohrung.
    Die Verpackung war super, alles sauber in Folie gepackt, Bilder lad ich noch hoch.
    Viel wichtiger für alle ist aber wohl der Sound!!
    Bitteschön:
    Gefilmt mit Canon Spiegelreflex mit externem Stereo Mikrofon. Auf meinem PC mit Logitech 2.1 System ist der Sound 1:1 wie in echt:
    https://www.youtube.com/watch?v=eQY8X7OzFZI


    Hammer Anlage!! War eben beim Yamaha Händler, der war kurz sprachlos.

    MT Power

  • #89

    klingt klasse....kannst was zur Leistung sagen??? Spürst nen Unterschied?

  • #90

    Hört sich echt super an. Wie die Anlage wohl nach 1000km klingt. ;-). Aber die eine Schelle vom endtopf ist locker auf dem Video.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!