Garantie Fälle?

  • #1

    Hallo,


    meine Frage einfach mal in den Raum gibt es irgendwelche Garantie Fälle bei der MT 09 ?


    Wenn ja was für welche?


    Eine kleine Aufzählung wäre cool...


    Meine Frage daher, weil ich mir eine günstig Neu Kaufen möchte, aber die Inspektionen nicht unbedingt beim freundlichen Yamaha Händler machen möchte?


    DANKE

  • #2


    Davon würde ich Dir dringend abraten, die Inspektionen außerhalb des :D zu machen....


    Nach geltendem EU Recht hast Du das Recht auf freie Werkstattwahl, aber im Falle eines Falles kann ( und wird ) sich der Hersteller querstellen, denn ob die Inspektionen dann wirklich nach Herstellerangaben durchgeführt wurden, darüber kann man sich trefflich streiten....


    Mir bekannt sind 2 Rückrufe bekannt:


    - Getriebe
    - Scheinwerfer


    Waren bei meiner verflossenen MT09 SR aber kein Thema, die Fahrgestellnummer war nicht betroffen.


    Ungeachtet dessen können natürlich weitere Garantiefälle auftreten. Es handelt sich halt um ein mechaniches Gerät.


    Allgemein ist die MT aber als unkompliziertes Bike zu bezeichnen, es gibt ja schon einige Forenteilnehmer, die 30.000 und mehr Kilometer hinter sich haben

    V 2 ex MT09

  • #3

    Rückrufaktionen müssen gemacht werden...


    Mir geht es um Garantiefälle...?


    Aber in der Regel geht bei den Japanern nichts kaputt...


    Daher meine Frage nach den Garantiefällen bzw. Schwachpunkte welche kaputt gehen könnten...?


    DANKE

  • #5

    ...und nicht zu vergessen das ABS-Steuergerät in dem Späne gewesen sein konnten... :eusa-whistle:

    4 Zylinder sind einer zuviel...


    My Yamaha History: RD125 (1984), FZ750 Genesis (1987), FZ6 (2002), R6 (2006), FZ6 Fazer S2 (2007), MT-09 (2013), MT-09 (2017)

  • #6

    Ob das alles unter Garantie geht weiss ich nicht.


    Aber hier eine Zusammenfassung aus dem was hier im Forum zu finden ist,


    Rost
    Lackabplatzungen
    Kaputte Blinker
    Kettenspanner
    Gebrochene Kennzeichenhalter
    Luft im Bremssystem
    Achslager
    Schaltschlag (Ganz aktuell :eusa-whistle: )
    Batteriedefekt
    Fussrasten-Feder gebrochen
    Kaputte Sitzbank
    ...

  • #9

    Wenn ich das richtig im Kopf habe, kosten die ersten beiden Inspektionen 300.- bis 400.- Euro insgesamt, je nach Händler. Du möchtest also um 400.- Euro in zwei Jahren zu sparen auf die Garantie verzichten? Mal abgesehen davon, dass Du ja auch Teile benötigst, wenn Du selber schraubst...


    Etwas anders verhält sich das natürlich, wenn Du 40000km im Jahr fährst :D - Bei 4 Inspektionen würde ich auch schonmal drüber nachdenken, was anders zu machen. Allerdings würde ich dann erst recht nicht auf die Garantie verzichten wollen.


    Versteh mich nicht falsch, es ist ja Deine Sache. Und so lang nichts großes kaputt geht ist ja alles in Ordnung.


    Ich wünsche Dir viel Glück mit Deinem Vorhaben ;)

    Schweinerei...

  • #10

    Bei meiner MT09 steht nun der Blinkerschalter an. Dieser bleibt von Zeit zu Zeit "hängen" wenn ich nach recht blinken möchte.
    D.h. der eigentliche Schalter springt nicht in die Mitte zurück und man sucht ihn dort vergeblich.


    Der Fehler ist aber nur schwer replizierbar. Hoffe mein Freundlicher wird den Defekt trotzdem beheben.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!