Ah, dann hab ich das nicht gelesen.....
Dachte schon hier sind alle durchgeknallt.
Vergiss nicht die Ventilschaftführung und den Ventilschaft zu prüfen, die Dinger mögen es gar nicht wenn sie nicht "flächig" schliessen.
Ah, dann hab ich das nicht gelesen.....
Dachte schon hier sind alle durchgeknallt.
Vergiss nicht die Ventilschaftführung und den Ventilschaft zu prüfen, die Dinger mögen es gar nicht wenn sie nicht "flächig" schliessen.
hab jetzt nicht mehr alles gelesen......
Ventilschaftdichtungen sind definitiv nicht für einen Kompressionsverlust auf 0 (war das echt 0 / kaum zu glauben) verantwortlich.....
falls ich da jetzt nichts in deinem Thread verpasst hab und du darauf hoffst. Die kannst Du weglassen und deine Kompression ist trotzdem noch da.
Ventile / Kolbenringe / Kopfdichtung
Hallo,
verkaufe neue Raximo Riser mit 12mm Offset.
Neu! Nur ausgepackt und zur Probe montiert.
Mit ABE (für viele Modelle) und vollständigem Verpackungsinhalt (Schrauben / Distanzer usw.)
Farbe: schwarz
Preis: 70€ + Versand
https://mtp-racing.de/mediafiles/PDF/RA_ABE_Riser-onlinemuster_Ex2.pdf
Verkaufe
LeoVince One Evo Black Komplettanlage mit KAT / Silencer und allem was dazu gehört.
Ca. 1000km alt..... also neuwertig.
FP 650€ + Versand (oder Abholung Ruhrgebiet)
Bitte einfach per PN melden.
ich glaub der gesunde Menschenverstand war da schon beiseite geschoben, sonst würde man nicht so einen Quatsch verbreiten.....
Aber das sind meistens die, die noch nicht mal ohne Bilderbuch eine Batterie wechseln können, aber Profis dann erzählen wie es geht.
Danke an alle Stammtische und den Foren...... durch den Scheiß wird jeder Profi irre und die Honks immer mehr.
....die Reihenfolge hat nichts mit den Funken zu tun, sondern nur ob ein Strom fließt und wie hoch er ist (je höher desto netter der funken).
Reihenfolge ist deswegen, das man beim anklemmen nicht mit Werkzeug gegen Masse kommt und einen Kurzschluß verursacht. Deswegen erst zuletzt das fahrzeug unter MAsse setzen. Umgekehrt natürlich zuerst Masse weg......
Ist sicherer für die mit den 2 linken Händen.
Das ist kein Quatsch, es kommt eh nur darauf an was bei einem Unfall nachher auf dem Zettelchen gestanden hätte?
Genau das. Kann ich ja nix dran ändern.
Deine Begründung hätte auf jeden Fall Anklang bei den Blaulichtern, dem Anwalt, dem Richter gefunden.
Langsame Reaktionszeiten durch Halbschlaf/ Schlechte Sicht / Regen und beschlagenes Visier / wollte im Verkehr mitschwimmen obwohl ich mir bewusst war das die Geschwindigkeit zu hoch und der gehaltene Abstand zu gering ist.
Passt doch. Mach ich auch jeden Morgen so. Ehrlich. Ich hab ABS.........
das hieß früher (in ABS freien Zeiten) dann mal ganz einfach "unangepasste Geschwindigkeit mit zu wenig Abstand zum vorausfahrendem Fahrzeug".
Heute heißt es, das ABS hat mir den Arsch gerettet.
Mhm.........
@ Strassenwacht
Kleine Verwechselung?
TC nimmt Leistung weg (Zündung/Drosselklappe) wenn das Hinterrad rutscht..... das hat mit ABS und Bremse nix zu tun.
ABS und Kurven ABS treten nur beim Bremsvorgang auf, das heißt in beiden Fällen..... ich betätige die Bremse.
Unterschied Kurven ABS, das System Überwacht mehr Parameter und ist beim Bremseingriff noch feinfühliger.
Nix anderes.
Wenn Du also beim fahren in der Kurve rutschst, dann regelt das TC die Leistung. Wenn Du beim Bremsen in der Kurve schlupf bekommst, dann regelt das ABS die Bremse.