Nagut, ich habe so viele nette PNs bekommen (danke!) und es scheint ja echtes Interesse da zu sein, dass ich kurz berichten werde:
Also, das ist sehr schwer zu beschreiben. Vorweg: Ich bin nicht ganz unglücklich. Heute war leider sehr viel Verkehr, und ich hatte wenig Zeit, dass es nur eine kurze Tour auf der AB und Landstraße werden konnte.
Das einfachste zuerst:
1) Es besteht in der Tat immer noch ein Unterschied zwischen A und B Modus. Die Kiste hat allerdings so viel Druck, dass ich im öffentlichen Verkehr dies kaum wahrnehmen konnte. Beschleunige ich ab 50 km/h mit Vollgas im Dritten kurz (auf 70, 80, mehr war nicht drin wegen Verkehr), ist der A Modus schon etwas direkter, durchzugsstärker, wenn auch nicht viel. (Hier machen sich wohl die beschnittenen Ps im B-Modus bemerkbar.) Allerdings geht das Vorderrad jetzt hoch im A Modus bei dieser Aktion.
Das sind dann so 4000 Touren, give or take.
2) Der Standard Modus ist immer noch abgeriegelt. Bei mir macht die Maschine ab 223 km/h dicht. Auch der Standard Modus geht etwas besser zur Sache (Bschleunigung Vollgas von 50 km/h auf 80 im Dritten) als der B-Modus.
3) Der A-Modus ist frei. Ich habe heute laut Tacho 248 km/h geschafft , da war aber immer noch viel (!) Luft, allerdings war der Verkehr wieder mal
Aus versehen Power Wheelies im Zweiten und Dritten gemacht, das geht so ab 4000 oder 5000 Touren (nagelt mich nicht auf 1000 RPM fest, habe es nicht so sehen können.) Also bei Tempo 40 konstant im Zweiten das Gas aufgedreht -> Wheelie. Bei 60 km/h oder 70 km/h Gas im Dritten aufgedreht -> Wheelie.
Jetzt das Negative: Vorweg,diese Sachen sind ja sehr subjektiv und ich hatte das Bike zwei Wochen nicht gefahren. Vor dem Flash hatte das Bike mehr Biss, wenn man das Gas nur angeschaut hat. Dasselbe kann ich jetzt erreichen, wenn ich das Gas mehr öffne. Daran muß ich mich noch gewöhnen, aber das wird wohl kein Problem sein. Ich glaube, Betonung liegt auf "glauben", dass ich letztlich mindestens wenn nicht sogar mehr Power habe, wenn ich das Gas voll aufdrehe.
Im Werkszustand war es eben so, dass das Bike mächtig nach vorne geschoben hat, wenn man das Gas nur angeschaut hat (A-Modus). Wenn man weiter gedreht hatte kam dann aber nicht megamässig viel mehr. Jetzt kommt weniger wenn ich das nur wenig aufdrehe, aber wahrscheinlich genausoviel und sogar noch mehr, wenn ich das Gas voll aufdrehe. Ich hoffe, ihr versteht was ich meine. Viele haben ja auch diese direkte Gasannahme bemängelt.
Dadurch, dass vorher bei 1/4 Gasweg schon 100% Leistung anliegen - für den Rest des Gasweges aber nicht mehr so viel kommt - kommt mir diese Leistung wohl etwas "brutaler" vor. Jetzt ist es wohl so, dass ich bei 1/4 eben auch nur 1/4 Leistung habe, aber wenn ich voll aufreisse habe ich eben 110% und nicht nur 100.
Das Mega-Positive im Autobahn-Modus: Das Ding bremst nicht mehr so abartig. Hohe Geschwindigkeiten fahren sich VIEL besser. auch das Schalten bei hohen Geschwindigkeiten ist viel angenehmer. Man wirft nicht mehr den Anker, wenn man kurz vom Gas geht um zu schalten, was natürlich schnelles leichte Kurvenfahren und Schalten viel einfacher macht. Auch auf der Gerade liegt das Bike gefühlt besser. Der Motor virbriert etwas weniger, besonders im Fünften bei hohen Drehzahlen.
Der Turbo-Modus: Ja, das Bike beschleunigt auch bei 30 im Dritten (sind dann so zwischen 1000 und 2000 Umdrehungen. Allerdings habe ich jetzt folgendes Phänomen:
Ich ziehe das Gas sachte auf und lasse es in dieser Position (ca 1/4 oder 1/2 Gasweg). Das Bike beschleunigt "organisch" (nicht mehr so brutal wie vorher, da muss ich jetzt mehr aufreissen, um diesen Effekt zu haben). Dann aber, ab 4000 Umdrehungen gibt es besagten Turboschub und das Ding wheelt, wenn cih nciht vom Gas gehe. Dieser Schub hält bis ca 8000-9000 Umdrehungen an.
Frage an die Community:
Wie ist es bei Euch ab 150 km/h im Fünften. Wenn ihr gleichmäßig fahrt und dann den Gashan voll aufdreht, reisst es noch an der Kette (bun mir nicht sicher) oder schiebt es dann nur vorwärts. Bei mir schiebt es jetzt "nur" noch vorwärts, das aber in ziemlich schneller Manier, bis 240 km/h. Ich meine mich zu erinnern, dass das Bike vorher noch bei dieser geschwindigkeit an der Kette gerissen hat (plötzliches ruckhaftes Vollgasgeben.) Bin mir aber nicht sicher.
FAZIT:
Ich werde noch weiter testen und berichten. Nächsten Monat gehts mit dem Kumpel und einer alten Bol Dor durch die Alpen nach Italien, wenn der mich abhängt, dann ist was faul. Der Extra-Schub ab 4000 Umdrehungen (1, 2, 3, 4, Gang) ist Hammer, aber gewöhnungsbedürftig. Das kannte ich von meiner vorher nicht. Das ist sicherlich die Gangdrossel, die da jetzt draussen ist. Das ist schon ein Klasse Gefühl. Dadurch dass der Schub ab dieser Region so stark ist, meint man wohl in den unteren Drehzahlregionen Leistung verloren zu haben, was aber wohl ein Irrtum ist. Es liegt einfach ab 4000 Touren in den ersten vier Gäöngen NOCHMAL MEHR Leistung an (Gandrossel?) als im Werkszustand.
Bislang empfehlenswert. Zumindest lange Touren machen jetzt mehr Spaß. Das Bike WILL 150 km/h und mehr rennen. Durch die drastische Motorbremse vorher war das ja immer so ein leichtes "gekrampfe".