Beiträge von Natanae
-
-
Zitat von beaMTer
was hast du sonst für umbauten an deiner MT?
anderes Fahrwerk, windschild, tiefer/höherlegung?
Naja Wilbers vorne und hinten, Akrachovic und sonst nix bislang.
Zitat von Kugy81... das man mit dem ECU-Flash schneller in die Region kommst glaube ich und das ist doch auch gut und auch das was du angestrebt hast.
Meine Einstellung, dass mir längeres fahren ab ca. 170km/h keinen Spaß macht ändert auch das schnellere erreichen der VMax nichtsnioch unbedingt "schneller", darum geht es mir gar nich sto. "Leichter", unanstrengender. Wenn man mit einem Polo 220 fährt ist das schon schnell, mit einem bentley ist es nichts. So ungefähr. Und 150-170 (meine Reisegeschwindigkeit in Deutschland) sind jetzt wirklich einfach erreicht und es fühlt sich eben "unangestrengt" an. Die Maschiene vibriert weniger, sie bremst nicht so brachial (und will mir dadurch vielleicht sagen "heh, ich bin nur bis Tempoe 120 gedacht") wenn man das Gas etwas wegnimmt oder mal zurückschaltet. Es ist alles in allem einfach viel leichter.
-
Zitat von Kugy81
Finde das die MT durch den geringen Windschutz den sie bietet ein dauerhaftes fahren mit hohen Geschwindigkeiten, zumindest mir keinen Spaß bereitet.
Tja, das geht aber sehr viel einfacher und unanstrengender mit der entdrosselten. Einfach, weil man das gefühl hat, dass die Maschiene schon besser "rollt".
-
Also was vielleicht noch interessant ist, Markus: Mein Händler hat nochmal deutlich gesagt, dass der Flash generell auch ausschließlich darin bestehen könnte, nur die Drosseln rauszunehmen und alles andere zu belassen, wie es im Originalzustand war. Allerdings werden eben durch die Akrapovic Anlage (oder Luftfilter bsp.) dann gerne auch noch andere Optimierungen vorgenommen und die machen auch Sinn, genauso wie die geringere Motorbremse. Aber generell ist ausschließlich die Rausnahme der Drosseln möglich, ohne das was anderes verändert wird.
Ich habe mich aber jetzt entschlossen doch alles so zu lassen, wie es bei meinem Flash ist.
-
Zitat von kamelot
Hi, ich habe auch schon mal überlegt, ob ich meine MT tune. Kennt hier jemand evtl. diesen Tuner oder hat Erfahrungen mit Ihm?:
ECUnleashed hat eigentlich einen guten Ruf und Dein Tuner arbeitet mit der Software. Sie waren mit die ersten, die eine ECU Umprogrammierung angeboten haben. Mehr dazu findet man auf den amerikanischen FZ 09 Foren.
-
Habe Neues erfahren: Also, dass die Maschiene jetzt im A-Modus startet, kann man wohl bei mir nicht ändern. (Es stört mich wie gesagt auch nicht so.) Das mit der "realeren" Gasannahme (20% Leistung bei 20% Gasöffnung und nicht 100% Leistung bei 5% Gasöffnung) war ein wenig über meinen Kopf hinaus vom Händler und Tuner so besprochen worden. Letztes Endes stört es mich aber wie gesagt nicht. Klar war das reissen beim "Anhauchen" des Gasgriffes geil, allerdings in der Spitzkehre auf einem verdreckten Pass mit Ermüdungserscheinung möchte man dann vielleicht doch eine etwas realistischere Gasannahme haben. Die "ruppige" Leistung ist ja da, man muß eben nur etwas mehr aufdrehen.
Betreffs Garantie habe ich nochmals positive Rückmeldung von meinem Händler bekommen. Darüberhinaus wurde an der Motorabstimmung auch nicht viel geändert, ausser, dass die Akrapovic - Anlage jetzt noch besser abgestimmt wurde. Aber es wurden keine massive Gemischanreicherunge- oder Abmagerungen vorgenommen. 9%% des Tuninge sind nur die Rausnahme der Drosseln. Insofern sollte der Motor auch nicht verrecken.
Rückgängig machen kann man alles ohne Probleme. Allerdings, und das verstehe ich nicht so recht, das 2015er Mapping, hat man es einmal drauf, ist laut meinen Informationen immer noch nicht auf 2014er downgradbar.
-
Zitat von Der_Harry
Moin moin!
Das kann ich nicht so recht nachvollziehen. Das Schalten ohne die Kupplung zu betätigen funktioniert so sauber und mit nicht wahrnehmbaren Verzögerungen, dass ich bei sportlicher Fahrweise gänzlich auf's Kuppeln verzichten würde.
Ist für mich ein no-go. Ich kuppele generell.
ZitatWürde deswegen wohl auch eher eine Feinabstimmung haben wollen. Ich fürchte mir wäre das schon zu aggressiv, so wie du das beschreibst.
Naja, der Originalzustand ist per se erst einmal agressiver. Bei 5% Gasöffnung bekommst du da 100% Leistung. Ich bekomme bei 5% Gasöffnung 5% Leistung.
ZitatDas mit den Vibrationen finde ich übrigens sehr interessant. Ich empfinde die zwar nicht als störend, aber vermissen würde ich sie auch nicht.
Weiß nicht warum, aber die sind weg. Davon ist mior immer der Fuß eingeschlafen.
@mipo: Das sind gute Einwände, werde da nochmal nachfragen.
-
Zitat von juergen007
Was Du meinst verstehe ich, dieser super Motor wird durch Schaltvorgänge teilweise sehr komisch abgebremst, der Unterschied ist mir am WE beim Probefahren der Z 1000 Kawasaki wieder aufgefallen, Gangwechsel Kawa dann geht es im höheren Gang quasi drehzahlmässig weiter, während die MT gerade beim Gangwechsel vom 5. in den 6. in ein nicht zu definierendes Loch fällt.
Ganz genau. Das war teilweise echt extrem und es fährt sich jetzt wesentlich angenehmer, besonders wenn man in die höheren Gänge bei höherer Geschwindigkeit schaltet.
Ich lasse in der nächsten Zeit noch einen Dynorun machen und Messkurven erstellen. Wir aber wahrscheinlich erst August, da ich vorher einen Monat auf großer Tour bin.
-
Zitat von steffen71
also ich bin Sonntag über die Autobahn heim gefahren und im 5. Gang bei ca. 150 K/mh "reisst" der Motor nicht mehr so an.Er beschleunigt einfach zügig auf ,bei mir 228 K/mh . Egal ob A oder Standart- Modus. Nächstes mal zähle ich gerne mal die Sekunden mit. Stoppuhr hab ich leider keine..
Danke für das Feedback. Wisst ihr, was ich mit "reisssen" meine? Wenn man in der Stadt mal am Gas zieht gibt es ja diessen berühmten "Ruck" und das haben ja viele auch bemängelt. Das ist jetzt bei "normaler" Gasgriffbenutzung weg, daszu muß ich das Gas eben mehr aufreissen, dann habe ich das aber auch wieder.
Was mich stutzig gemacht hatte war ja, dass meine Maschiene ncht mehr über 223 km/h gekommen ist nach dem Reifenwechsel. 224 km/h mit Glück und nur kurzeitig. Das hatte ich genervt. Nach dem Flash rennt die Maschiene aber gerade bei hohen Gescwindigkeiten einfach ruhiger. ich habe in den Stiefelspitzen immer die Virbrationen des Motors gefühlt. Das ist jetzt komplett weg. (Einbildung?)
Das ganze Motorrad fährt sich zumindest für lange AB-Touren einfach nochmal gefühlte 50% besser. Hauptfaktor ist sicherlich die jetzt sanftere Motorbremse. -
Zitat von Kovejuenger
Höhrt sich für mich gut an ging deine vorher auch im 2 und 3 nur durch Gasgeben hoch? Bei meiner muss ich im 2. Gas stehen lassen bei ca. 80 Gas zu Gas auf dann geht sie hoch im 3. nix mehr. War das bei dir vorher auch so?
Ja, genauso war es auch bei mir. Im Zweiten ab 70-80 km/h. Wahrscheinlich wäre sie vorher auch im Dritten bei massivem Einsatz hochgeangen (nur Power-Wheelie, kein Kupplungs-Wheelie), aber dazu hätte es wohl 110 km/h oder mehr bedurft und das habe ich nicht ausprobiert. Bin kein Stuntfahrer.)
Jetzt wie gesagt, geht das ganze gut 20 km/h früher los (besagter Schub ab 4000k hilft da ungemein....) und im Dritten zu wheelen ist auch kein problem mehr. (Auch wenn ich das nicht anstrebe.) Das war besagter Effekt als es so geregnet hatte: Ab 40 km/h im Dritten mal kurz das Gas aufgerissen -> Hinterrad dreht ohne Ende durch. (Upps....) War vorher nicht so.
Was ich auch noch festgestellt habe ist, dass die Akrapovic jetzt wesentlich mehr "blubbert".
Wie ist es denn bei Dir ab 130-150 km/h im Fünften oder Sechsten? Wenn du dann das Gas voll aufdrehst kommt da noch das besagte "Reissen" an der Kette oder schiebt sie auch "nur" kräftig vorwärts?