Alles anzeigenNö, überhaupt nicht, fahre den so vom Druck her auch auf der Kartbahn. Ob ich den dann da mit 2,4 oder mit 2,7 bar fahre macht vom überhitzen keinen Unterschied. Für mich, habe ich mit 2,3-2,4 bar das höchste Vertrauen in den Conti.
Kann eventuell auch bei mir daran liegen, das ich früher ein bisschen Sumo gefahren bin🤷♂️.
Da ist man mit dem Luftdruck noch ganz anders verfahren, nämlich so, das man sich aufs Moped gesetzt hat und dann kam in den Hinterreifen nur so viel Luft das die Reifenflanke gerade so Knitterfrei wurde.
Die erste zwei Bilder sind von der Landstraße, das dritte, ist vom letzten Jahr bei 35 Grad auf der Kartbahn. Da war es dann so, das er nach etwa 3 Runden angefangen hat zu schmieren und zu rutschen.
Hi, deine Reifenbilder schreien nach Hilfe.
Lass das Fahrwerk doch mal vom Spezialisten richtig einstellen. Der sagt dir auch, welchen Luftdruck du wann, wo, fahren solltest.
Ich habe zwar nur 40000 km mit der CRA3 Erfahrung, aber solche schwerwiegende Fahrwerks und Luftdruckmängel bekommt man leicht in der Griff.
Diese Reifenbilder beweisen nicht, dass ein Reifen richtig ran genommen wurde.
Sie sagen: Bitte stell mich richtig ein.
Auf den Fotos ist ein komplett überhitzter CRA3 zu sehen.