Alles anzeigen
Das dritte Foto ist ein Witz?!?!?!?
Na das kannst du doch sicherlich so erklären, dass auch ich es verstehe. ![]()
Alles anzeigen
Das dritte Foto ist ein Witz?!?!?!?
Na das kannst du doch sicherlich so erklären, dass auch ich es verstehe. ![]()
Vielleicht noch wichtig zu wissen, dass du beim offenen Transport nur Gurte mit Gurtschlössern(Ratschenschloss) und beim geschlossenen Transport auch einfache Spanngurte verwenden darfst.
Viele werden wieder sage, dass ja noch nie etwas passiert ist und Sie schon 1.000.000 KM damit problemlos gefahren sind.
Ich verzure keine Fahrzeuge, egal welcher Bauart, indem ich diese in die Federn ziehe.
Wie das ohne in die Federn zu ziehen geht, sieht man in den angehangenen Bilder meiner alten SV.
Von der MT habe ich keine im verladen Zustand.
Solange die Taschen oder Koffer nicht zu groß sind, passen die auch an ein kurzes Heck.
Habe mir mal Fotos von der 2015er Tracer angesehen. Da sehe ich jetzt das gleiche Potential, wir bei der 09.
Meine Halter sind Marke Eigenbau. Bekommst du bestimmt auch hin.
Für die Koffer- Taschenhalter gibt es keine Baugruppenvorschrift.
Kannst dir als was selber herstellen.
Nur die Blinker müssen einen Sichtbaren Winkel von 80° haben.
Alles anzeigenDanke
Sollte ich da nicht was übersehen haben
leider optisch nur so , daß das Kettenrad abgedeckt wird
(nicht wie oben am Bild bei der Ktm)
Das geht nur bei der KTM, bzw. baugleichen Schwingen so.
Das Kettenrad ist dort außen, bedingt durch die Einarmschwinge und nicht innen wie bei der Standartschwinge.
Das Kettenrad der MT ist direkt auf der Felge. Bei der KTM ist die Schwinge dazwischen. Da kann so ein Schutz dann drauf montiert werden.
Alles anzeigenEcht jetzt??
Die, die ich habe geht nur rechts zu montieren. Aber es wurden ja andere genannt, die beidseitig nutzbar sind.
Alles anzeigenLässt sich das Ding auch links montieren? Dann hätte ich Interesse, wenn einer seinen loswerden möchte.
Nein. Lässt sich nicht links montieren. Das Kettenrad ist im weg.
Einen Unterschied zwischen der S22 Erstbereifung und einem frei gekauften S22 kann ich bestätigen.
Die Erstbereifung fand ich grenzwertig schlecht. Hingegen der im Handel gekaufte S22 sich erheblich besser fuhr.
Im gesamten Bereich.
Jetzt fahre ich den Mitas Touring Force.
Leider noch nicht so lange, um "verbindliche" Aussagen zu machen.
Aber die ersten 400 km versprechen mir deutlich mehr, als der S22.
Aber vor ende Mai werde ich nicht genügend km gesammelt haben, um objektiv berichten zu können.
Alles anzeigenNa, dann wird die S1000xr meiner Frau wohl bald explodieren.
Da ist die Mutter auch auf der Kettenradseite.
Gruß
Wolle
Wir hoffen mal, dass das Moped deiner Frau heile bleibt.
Die Jungs in den 80er hatten immer die Achsen bei den Crossmopeds nach rechts durchgesteckt.
Da gingen wohl ab und an mal welche Ketten fliegen.
Denke die Absicht dahinter war eher, dass die Gewinde auf den Achsen nicht leiden,
bzw. nutzbar bleiben.
Alles anzeigenUnd der ist welcher?
Nicht schlagen, kommt nicht von mir. 😂
Wenn dir Kette abspringt, kann diese die Achsmutter lösen.
Alles anzeigenEinfach die Achse von der anderen Seite einschieben, Spannklötze natürlich auch auf die andere Seite.
Es hat einen Grund, warum die Achsmutter auf der Kettenabgewannten Seite ist.