Ich habe nichts gegen Ukrainer die hier her kommen und arbeiten wollen. Was wäre den daran schlimm? In Polen sind aktuell 2 Millionen Flüchtlinge aus der Ukraine und arbeiten dort fleisig mit. Irgendwer muss schliesslich die Wärmepumpen montieren, die Stromkabel verbuddeln, die Häuser bauen. Bei uns findest solche Menschen doch garnicht mehr.
Beiträge von Chefin
-
-
Wieso sollten wir die Russen dort vertreiben? Ich jedenfalls möchte meine Steuergelder in Deutschland einsetzen um hier für Ordnung zu sorgen. Vieleicht mal die Polizei so aufstocken und unsere Probleme hier lösen. Danach gerne um Weltpolitik kümmern. Und nicht unsere Rüstungskonzerne zu Rekordumsätzen verhelfen mit unseren Steuergeldern.
-
Alles anzeigen
Ersatzmoped ist kostenlos.
Das meine ich doch, es ist kostenlos aber nicht umsonst. Der Händler muss das finanzieren und das wird als Mischkalkulation in den Preis mit reingehauen. So eine Niken fällt ja nicht einfach so vom Himmel mit Nummernschild und Vollkasko. Und natürlich wird der Verkauf als Kostenstelle sich auch dran beteiligen.
Zahlen tut man es am Ende aber eben doch selbst....nur nicht als seperaten Rechnungsposten.
-
Stimmt auch wieder, erledigt
-
Da auch ich nur ein Mensch bin, aber auch Moderator, politische Statements dann im Small Talk ausdiskuttieren. Und ich fang daher mit meinem erstmal an,
-
Stimmt, früher wurden damit die Strassen erneuert, der soziale Wohnungsbau finanziert, soziale Projekte in Deutschland bezahlt. Forschung und Entwicklung ist auch aus diesen Töpfen gekommen.
In fremde Kriege haben wir uns erst finanziell eingemischt seit wir die Ampel haben. Vorher haben wir uns nur um die Kriegsflüchtlinge gekümmert. Oder haben Friedenstruppen vor Ort stationiert um für Ruhe zu sorgen. Uns zusammen mit der UN für Frieden eingesetzt und die Mandate der UN durchgesetzt.
Waffen in Kriegsgebiete gibts erst seit kurzem. MWSt gibts definitiv schon länger da hast recht.
-
Niken als Ersatz ist nicht von schlechten Eltern. Schlägt mit ca 50 Euro Netto in den 530(445 Netto) zu buche, so aus dem Bauch raus. Nur wenn man sich mal wieder fragt wieso die Werkstatt so teuer ist.
-
Steht nur 8 AW, also 3/4 Std ca. Da hat er flott drüber geschaut. Jedenfalls keine Werkstattvorgabe so. Macht es nach Stechuhr, wie lange er wirklich gebraucht hat. Das ist fair.
-
@Benlo_mt09
Danke, so kann man das eher nachvollziehen. 82,90 Pro Stunde Arbeitslohn ist jetzt nicht wirklich sonderlich hoch. Jedenfalls werden die Rechnungen so viel besser vergleichbar.
-
Was bedeutet das genau?
Letztes Jahr wurden viele Dinge erneuert die Geld kosten. Dieses Jahr hast 185 Euro bezahlt? Für was? Hier wäre es schön, wenn man vieleicht mal Fotos der Rechnung einstellt. Adresse und persönliche Daten weglöschen. So das man zb sieht ob er nach AW abrechnet oder eben, was auch erlaubt ist, nach gemessener Arbeitszeit abrechnet. Und wieviel er für die Teile verlangt bzw welche er verwendet hat. zb sind 185Euro ohne Teile und Öl relativ teuer. 16AW = 1,5Std. Das wäre dann ein Stundenlohn von 115 Euro. Wenn aber Öl für 40 Euro und ein Filter mit dabei sind, schaut es anders aus.
So sind das alles nichtssagende Zahlen ohne Bezug. zB wäre dann ja die letztjährige Durchsicht mit diesen Teilen interessant. Was genau hat er dafür verlangt? So hingeworfene Brocken ohne Bezug bringen einfach nichts. Das kann Billig oder Schweineteuer sein, man erkennt das garnicht.
edit: hast ja recht habs verschoben, gehört wirklich nicht hierher