Solange die Motorkontrolleuchte leuchtet, lassen sich Modis nicht ändern. Die defekte Sicherung könnte die Kontrolleuchte ausgelöst haben, manche Fehler müssen zurück gsetzt werden. Das hat den Grund, das man so sicher stellt, jemand hat zumindest mal mit dem Diganosegerät dran gehangen. Man geht davon aus, das derjenige dann nicht nur schnell schnell rücksetzt, sondern etwas genauer hinschaut.
Andere Fehler werden automatisch rückgesetzt, dann muss man nur einige Male Motor starten und kurzes Stück fahren. zB wenn man die Kette schmiert indem man den 2. Gang auf dem Hauptständer nutzt damit die Kette sich dreht während des Spühens. Quittiert die Elektronik mit einer Störung, weil Vorderrad steht während hinten läuft. Wird nach einige Male starten, fahren, ausschalten automatisch quittiert. Wenn 5x das Vorderrad mitdreht beim fahren war es doch kein Sensordefekt.
Welcher Fehler nun genau bei dir vorliegt, lässt sich aus deinen Angaben nicht genau ermitteln. Ich würde in jedemfall mal Diagnosegerät dran klemmen und genauer schauen. Verpolter Akku kann weitere Defekte ausgelöst haben, auch wenn die meiste Elektronik Verpolungsschutz hat.