Beiträge von Chefin

    Will keine Werbung machen, findet sich bei diversen Shops


    Kingbolen BM580 Batterietester, kostet um die 20 Euro, wir haben in Firma vor einigen Jahren ein relativ teures Gerät gekauft. Dieser BM580 schafft die selben Werte, zeigt genauso zuverlässig an.


    Bei 20 Euro lohnt es sich nicht, deswegen einmal liegen zu bleiben oder eben eine Batterie für 50oder 100 Euro zu kaufen ohne das die vorherige wirklich hinüber ist.

    Wie muss immer einer kommen und unsachlich provokativ seinen Frust ablassen? Deine Bemerkung hat keinerlei Nutzen für irgendwen. Lass das bitte in Zukunft. Wenn du was weist, dann hilf anderen damit. Aber behalte deinen Frust über Dinge die andere machen nund dir nicht passen für dich.


    Du hättest zb einfach den Link zu einem guten Video bringen können. Stattdessen versuchst du einen User damit zu provizieren ihn als Mamasöhnchen hinzustellen(wohnt noch bei Mama).


    Ich möchte sowas nicht mehr sehen. Ihr könnt gegen das Moped, gegen ein benutzes Werkzeug, gegen einen Lieferanten eure Meinung ablassen, aber nicht andere Menschen diffamieren. Dafür wurden inzwischen 3 dauerhaft gesperrt die das nicht kapieren wollten.

    KBA Nummer ist Deutsch. Nix Österreich.


    Und ja, die brauchen Zulassung. Weil die Freigängigkeit der Hebel auch mit dicken Handschuhen gewährleistet sein muss. Auch wenn man das eigentlich unter: ist doch selbstverständlich bucht, in Deutschland gibts eben für sowas eine Norm und eine Prüfung.


    Nachtrag: vieleicht liegt es daran, wenn ein Handschutz NICHT am Lenkerende festgemacht wird unterliegt er anderen Vorschriften als wenn er an der Griffeinheit UND am Lenkerende fest ist. Das könnte erklären warum es welche mit ABE und welche ohne gibt.

    Naja, es ist mehr ein Ausweniglernspiel. Man muss nicht wissen was der Stecker macht. Elektrische Kenntnisse helfen also kaum weiter. Aber man muss wissen bzw sich merken wo welcher Stecker drauf war. Und manchmal sind mehr Stecker vorhanden als Geräte. Weil Kabvelbäume für unterschiedliche Länder gleich gebaut sind. Oder wie bei meiner BMW, ein Stecker für eine optionale Diebstahlwarnanlage. Ohne Diebstahlschutz liegt der Stecker leer rum.


    Hier könnte es helfen beim ausbauen jeden Stecker zu dokumentieren. Dann ist der Einbau kein Problem. Und natürlich auch wie das Kabel verlegt ist. Ich denke schon das es auch für den Laien machbar ist. Wie gesagt: man muss nicht wissen wie das Kabel funktioniert bzw für was es ist. Also kann es jeder der viel viel Geduld hat und gute Dokumentation beim Ausbau anlegt.

    Man muss immer ein Aussenglied und ein Innenglied zusammen verbauen. Damit wird also eine Kette um ca 3cm länger. Habs gerade mal nachgemessen. Das ist dann durchaus spürbar. Aber auch nur für jemand der wirklich sein Moped bis zum kratzen nach unten drücken kann. Der spürt dann auch den Unterschied beim Nachlauf.

    Bitte solche herablassende Kommentare zukünftig nicht mehr. Du warst nicht gemeint, es ging also auch nicht an dich. Du kannst dich gerne mit Argumenten zur Sache einbringen, aber nicht mit Diffamierungen gegen andere User.


    Ich hab da eine relativ kurze Zündschnur, aber das dürfte den meisten inzwischen bekannt sein.


    Argumente zur Sache ja, dumme Sprüche gegen Menschen: nein

    Der 6 Stellige Code hat nichts mit der Keylessübertragung selbst zu tun. Ich habe beschrieben wie das Keyless System sich gegenüber dem Motorrad ausweist. Du beschreibst wie man einen neuen Key anlernt. Ja, denke wir reden da aktuell aneinander vorbei.


    Mir gings mehr drum, Fragen zu beantworten die nebenbei noch gestellt wurden, wie: wieviel Keys kann man anlernen usw.

    Nein kannst du nicht knacken. Lese dich mal in RSA Kryptografie ein. Den Link habe ich dir ja geschrieben. Bei dieser Art der Verschlüsselung nutzt dir das Mitlesen nichts. Auch das Kopieren. Du kannst keine neue Signatur erzeugen. Das ist genauso wie auf HTTPS Webseiten. Man kann den Schlüsseltausch mitlesen, er nutzt dir aber nichts. Der Webserver hat ein Zertifikat, also einen Schlüssel den keiner kennt. Und dein Browser hat den dazugehörigen öffentlichen Schlüssel um zu prüfen.


    Auch wenn du es mir nicht glauben magst, RSA funktioniert nunmal so. Sinn des ganzen ist numal, das ein Mitlesen sinnlos ist. Und kopieren nicht funktioniert, weil man Zeitstempel benutzt. Und damit das Datenpaket nur 1sec gültig ist. Und nicht der Schlüssel den Timestamp bestimmt, sondern das Motorrad. Folglich deine Kopie nicht die korrekte Zeit beinhaltet.