Beiträge von Chefin

    Roehrich93


    Die bekommen nicht das Fahren verboten, sondern nur das Befahren einer bestimmten Strecke, an der die Belästigung zu groß ist. 550.000km Strasse in Deutschland und ca. 1000km davon gesperrt aktuell. 95% der Menschen haben KEIN Motorrad, nur 5% sind Biker. Wer Demokratie will, muss auch Mehrheiten akzeptieren.


    Was wäre den die Alternative zu Streckensperrungen?

    Führerschein Entzug bei zuviel Lärm!!

    Oder aufheben des Bestandschutzes aus der Zulassung und grundsätzliches umrüsten auf geringe Lautstärke.

    Einfach nur machen lassen und ein Bussgeld verlangen sieht man doch wohin das führt, die Kontrolldichte ist viel zu klein. Sonst müssten wir zum Polizeistaat werden. Wo die Polizei alles sieht und kontrolliert.


    Und auf die Klappenauspuffanlagen beim Auto zu deuten, bringt uns nicht weiter. Für Poser gibts inzwischen genauso Kontrollgruppen die sich genau diesem Thema annehmen. Nur das Auto ein Alltagsgegenstand wie Zahnbürste ist und Motorrad mehr wie Haarbürste. Das erste braucht man damit die Zähne nicht ausfallen und man verhungert, das andere braucht man um gut auszusehen.

    Ja, der CP3 hat eine Resonanz bei bestimmter Drehzahl. Bei mir ist es nicht 6000, aber genau das ist der Grund für Ausgleichwellen. Dierse haben aber Nachteile im Leistungsverhalten. Daher haben viele Motorräder Resonanzbereiche. Aber nicht alle. Da ich nur die Tracer9 habe, kann ich nicht genau sagen, wo die MT09 SP ihre Resonanz hat.


    Wie es scheint hast du das auch länger garnicht bemerkt, erst nachdem dir ein anderer Fahrer Hinweise gegeben hat. Da ist nichts kaputt, das ist eben nur ein 3 Zylinder. Musst mal einen 1 oder 2 Zylinder fahren, dann weist was Vibrationen wirklich sind.

    Gutes Beispiel: die Tragen inzwischen Kackbeutel, wenn was daneben geht müssen die Anhalten und es wegmachen. Ob Salzburg, ob Wien, ob Rothenburg, ob sonst wo. Pferdekutschen in der Stadt nur mit Kackbeutel. Hunde nur mit Kackbeutel wo die Hundebesitzer das wegmachen müssen sonst Strafe.


    Das wird also woanders lägst gemacht, nun sind Krachmaschinen dran. Und die muss man nicht verschrotten, man kann sie zum einen auf Orginallautstärke umrüsten oder eben dort nicht mehr fahren, wo der Krach stört. Sie wie Hundehäufchen wegputzen und Pferdeäpfel sammeln.

    Ok, wie kommen die an das FCC Zertifikat? Oder liegt es dran, das die das haben, für Europa aber CE besagt, das eine FCC Zulassung vorliegt, weil sonst nicht CE(also nicht Konform). Das heist aber auch, das China die Schlüssel entwickelt hat und Japan nur ein Zukauf macht in China.


    Und damit sind quasi beides wirklich Orginalschlüssel, wenn man Orginal so versteht, das beide vom selben Hersteller sind. Das deckt sich dann mit der Aussage von Angststreifen, das es kein Fake ist.

    Das sagt garnichts. Wir haben 100 LED Röhren als Austausch für normle Leuchtstofflampen in China gekauft. Die fragen, welche Firma drauf stehen soll und ob wir ein Logo drauf haben wollen. Die drucken alles drauf.


    Meine Vermutung ist aber das der mit CE der China Schlüssel ist. Weil CE ein europäische Kennzeichnung ist. In Japan nicht gebräuchlich. Die haben eigene Normen und Fahrzeuge die bei uns zugelassen werden, werden anders geprüft, nicht über die CE-Normen. Daher denke ich die Chinesen haben das einfach mal drauf gedruckt. Dafür haben sie FCC weggelassen, den das darf man nur drauf drucken, wenn man eine Freigabe für die Frequenznutzung beantragt hat. Das ist keine Erklärung des Herstellers, sondern eine Freigabe. So wie eine KBA Nummer.

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    So alt und doch so gut.