Alles anzeigenIch hab mal drüber nachgedacht.
Du hast natürlich recht.
Das Luftpolster der RN29 Tracer ist 175mm plus 137mm Arbeitsweg macht 312. Die 137mm entsprechen ca.44% von den 312.
Druck beim Zusammenbauen der Gabel ca1 bar (Standardatmosphäre). Verkleinern des Volumens um 44% gleich Druckanstieg um 44% gleich 1,44 bar. Also ca 0,44 bar Überdruck bei voll eingedrückter Gabel.
Wenn ich keinen Denkfehler habe, reden wir von ca, 0,2 bar Überdruck auf dem Anhänger.
Das ist für mich reichlich drucklos.
Meinem Fahrraddämpfer gebe ich mehr als 10 bar mit auf den Weg.
Gruß
Wolle
Hm, kenn nun die Tracer noch nicht, was hauptsächlich dran liegt das ich sie noch geliefert bekomme
Aber nehmen wir mal meine F650. Die hat 20cm Luftpolster lt Werkstatthandbuch und 170mm Federweg. Das subtrahiert sich leider, das addiert sich nicht. Wenn du einfederst wird dein Gabelvolumen kleiner und da sich Öl nicht komprimieren lässt, wird die Luft komprimiert. Luftpolster wird normalerweis im entlasteten Zustand angeben.
Ausser Yamaha würde das anders machen...aber das glaube ich nicht.
Also geh mal besser von 2-5bar aus, je nach dem wie hart du sie runter presst. Wird allerdings so langsam Offtopic, Könnten vieleicht dazu extra Thema aufmachen, wenn du weiter drüber diskuttieren willst.