Jep, wir lassen in Serbien fertigen wegen dem Lohnniveau. Wir liefern das Material, die Maschinen, die Leute kommen hier her zum Anlernen. Kommt die Ware hier an wird sie geprüft, in unserem Fall Stückgeprüft, nicht Stichproben.
Chinesen fertigen die Bauteile nach dem was sie vom Designer bzw Konstrukteur an Vorgaben bekommen. Aber ans Materail kommen sie nicht immer ran, weil es teilweise Mischungen sind für den jeweiligen Hersteller. Und nur dieser darf diese Mischung beziehen zb beim Kunststoff. Solche Vorgaben gibt es öfters in der Industrie. Weil zb Porsche einen Kunststoff designed und entwickelt der besser ist, sich das schützen lässt und dann von BASF den Kunststoff produzieren lässt. Aber dann eben NUR für Porsche bzw Porschezulieferer (zb Magna für Aussenspiegel bei mir im Nachbarort).
Es kann also sein das bei Ali zb Windschilde verkauft werden die optisch gleich aussehen. Nur der Kunststoff ist nicht so bruchfest und der verwendete Kunststoff wurde nie so geprüft wie beim Markenhersteller. Solche Prüfungen und zertifizierungen kosten richtig richtig viel Geld und das wird auf den VK drauf geschlagen. Ohne diese Prüfung und mit billigem Makrolon ohne Zusätze ist das einfach nur Schrott und kostet zwar nur die Hälfte aber der Hersteller verdient daran mehr wie bei der Markenware verdient wird. Die dürften bestenfalls 1/3 oder weniger kosten. So gesehen wirst beim Chinesen mehr über den Tisch gezogen als beim Markenhersteller.
Muss daher jeder selbst entscheiden ob ihm das Risiko eines Bruchs mit hoher Verletzungsgefahr das wert ist. Solange man keinen Unfall hat ist praktisch kaum ein Unterschied da. Vieleicht der, das giftige Stoffe austreten, aber denen ist man ja hauptsächlich selbst ausgesetzt. Teile die auch Materialtechnisch 100% gleich sind gibt es natürlich auch. Und das wären dann echte Schnäppchen so gesehen. Nur den Unterschied werden wir als Laien nicht selbst rausfinden können und daher immer das Risiko eingehen, Schrott zu kaufen.