Beiträge von Chefin

    Leute Fuddel hat doch recht. Macht euch doch woanders einen Start-Stop Thread auf, hier gehts um Motorräder


    Danke...und bitte wenn es schonmal jemand sagt, nicht einfach sinnlos weiter karteln :angry-tappingfoot: . Am Ende steht ich da und muss überlegen ob ich mir euren Zorn einhalse weil ich Offtopic lösche oder ob ich die Threads immer weiter verwässern lasse und aus Ausnahmen plötzlich Gewohnheitsrecht wird.


    Drum meine bitte: vermeidet es und auch wenn der Finger juckt...nicht nachkartln. :naughty:

    Natürlich ist die schneller geladen als Blei. Aber rechnen wir mal kurz nach: 4Ah LiFepo gegen 8Ah Blei. 4Ahx14,4V = 57Wh, 8Ahx14,4V= 115Wh. Lima bringt 350W, also nach einer Std 350Wh.


    Beim Starten fliesen 70A für 3sec = 0,9Wh. Sind wir mal großzügig und nehmen an, wir brauchen nach Zündung ein noch etwas Zeit und verbraten 2Wh. Das lädt die Lima in 30Sec nach. Dann fahren wir 2 Std Moped. Wo genau siehst du nun das Problem? Selbst wenn man sie um 2Ah Leer noddelt...jeweils beide gerechnet...muss eben nur diese 2Ah nachgeladen werden. Völlig egal, ob 4 oder 8Ah drin sind.


    Nur wenn du sie ziemlich leer machst und dann nachlädst, braucht man bei Blei etwas länger als bei LiFePo, aber starten geht mit Leerer Batterie eh nicht. Also erstmal ans Ladegerät und vorladen.


    Ist also komplett an der Physik vorbei, zu meinen das eine kleinere Kapazität die Lima mehr belastet. Lima an Moped sind nunmal nicht unbedingt mit großzügiger thermischer Reserve gebaut, weil das nunmal Gewicht bedeutet. Möglicherweise kann hier ein Bugspoiler bereits ein bischen Wärmestau verursachen und so die Lima an heissen Tagen und flotter Fahrt schädigen. Lackdraht wird langsam spröde, nicht schlgartig. Aber irgendwann ist halt Schluss. Oder sie ist thermisch günstig verbaut, dann hält sie ewig. Oder wie bei BMW eine fremderregte Lima statt kurzschlussgeregelt. Will damit sagen: es sind sehr viele Faktoren die da mit reinspielen und dafür sorgen das manchmal schneller defekt und manchmal ewig hebt. Nur die Batteriekapazität spielt hierbei keine Rolle.

    Nicht mehr betroffen heist, das es bereits die Lösung ab Werk aufgespielt bekommen hat. Eine andere Lösung für das Problem wurde noch nicht gefunden bzw könnte nur durch austausch von Bauteilen gefunden werden. Vieleicht haben die 23er Baujahre schon geänderte Komponenten, das müsste man mal in Erfahrung bringen. Ich habe jedenfalls nichts in dieser Richtung gelesen bisher.

    Ich habe zu Weihnachten eine Motorrad-Jeans bekommen, zum einen mit Protektoren drin, zum anderen sind Kevlarfasern eingearbeitet damit beim Sturz die Haut nicht als Bremshilfe mitbenutzt wird. An den Knien sind Dehnfugen eingearbeitet, damit das alles auch im Sitzen noch bequem ist.


    Sowas kostet halt ein bischen. Würde bei sowas empfehlen: bestelle es online, hab ich bei Amazon...4 Hosenmodelle...um dann das passende auszusuchen und Rest rücksenden. In der Klamottenbranche ist das völlig normal, die bekannten Versender sind sogar so, das sie erst Rechnung fertig machen, nachdem die Rücksendung rückgebucht war oder man manuell auf Rehnung erstellen klickt. Ansonsten nach 3 Wochen, weil dann Rücksendezeit abgelaufen. Dewegen habe ich da auch keine Hemmungen mehr bei Klamotten und Schuhe die Rücksendung in Anspruch zu nehmen.


    Habe auch ein wenig probieren müssen bis ich das passende gefunden habe und die Unterschiede der Modelle selbst erfahren habe.

    Genau das passiert mit KIs. Und das ist nicht der erste Versuch der so endet. Computer nehmen Tötungsabsichten genauso wahr wie alles andere. Und wenn du Bud Spencer und Terence Hill als Trainingsdaten an Kinder gibst, lernen die was über Witze, der Computer hingegen kennt keine Witze und nicht deren Sprüche ernst. Oder hat schonmal je einer behauptet das die dauerklopperei bei den beiden Kinder zu Schlägern werden lässt? Nein, weil wir als Menschen den Spaß dahinter sehen. Und wissen das es unrealistisch ist, was die machen, aber lassen uns berieseln und Entertainen.


    Computer würde ich aber sowas nicht als Trainingsdaten für zwischenmenscheliches Verhalten geben. Diese KI dürfte Diskussionen immer mit der Hand führen statt mit dem Mund.


    PS: die Filme sind teilweise ab 6, manche ab 12. Also bin ich sicher nicht der einzige der sie für unproblematisch hält bei der Kindererziehung.

    Jep, so wie Merlin es sagt


    Wir kommen an den Punkt wo wir zwischen Mensch und Computer nicht mehr unterscheiden können. Aber der Mensch hat Moral. Er kann sich vieles zwar vorstellen, aber wird es letztendlich nicht machen. Dem Computer ist Moral fremd, er wird es machen. Ohne über die Konsequenzen nachzudenken.


    Wir glauben was wir im Internet lesen, weil wir meinen es kommt von anderen Menschen. Aber selbst Bild und Video lässt sich so perfekt fälschen, das wir es nicht mehr unterscheiden können. Deswegfen gibt es auch soviele die Dinge leugnen bzw als Verschwörung hinstellen. Sie nutzen wiederum aus, das alles fakebar ist im Internet. Unabhängig davon ob es wirklich schon gemacht wurde.


    Alles ziemlich kompliziert geworden durch diese KI Möglichkeiten.

    Ja, ein bischen gruselig ist das schon. Ich warte mal ab, bisher wurden viele dieser Entwicklungen mehr gehypt als am Ende über war. Aber GPT hat wirklich eine Hausnummer erreicht, die nachdenklich macht.

    Naja, 60 Euro pro Person ist nicht wirklich teuer. Das Singlebelegung mehr kostet, weil eine Person genausoviel Arbeit macht wie Zwei, nur weniger Frühstück wird eigentlich überall so gehandhabt. Die meisten Hotels im Ausland haben Zimmerpreise und keine Personenpreise. Bei uns in Deutschland hat sich Personenpreis mehr eingebürgert und da haben Päärchen quasi den Single mit Subventioniert.


    Dazu kommt, das man nicht im Bayrischen Wald ist, sondern an der Mosel. Denke der Preis ist angemessen, lediglich die 2 Tage Mindestbuchung stört mich persönlich etwas. bzw dann Aufpreis falls sie einen früher raus lassen. Kommt also drauf an was für eine Planung man hat, ob das noch ok ist.