Alles anzeigenHallo.
Hier ein kleiner Tipp, wie sich Klemmböcke allgemein so montieren lassen, damit sie später nicht verdreht stehen:
Klemmböcke auf Gabelbrücke setzen und die Muttern unter der Brücke nur soweit anziehen, dass man die Böcke spielfrei noch noch mit der Hand etwas drehen kann (sie sich nur "saugend" bewegen lassen, wie der Mechaniker sagt; ähnlich wie die Fühllehre beim Ventile einstellen). Dann den Lenker auf die Böcke setzen, die Klemmungen des Lenkers aufsetzen und normal festziehen (Montagerichtung beachten, da die Klemmschellen ja vo./hi. unterschiedlich sind: >Pfeil). Da der Lenker im Bereich der Klemmung 100% gerade und damit Parallelität gegeben ist, stehen die Böcke nun zwangsweise in Flucht zueinander. Nun die Muttern unter der Gabelbrücke mit nötigem Moment festziehen. Jetzt steht alles im richtigen Winkel, vor allem die Böcke parallel.
Anschließend kann man die Lenkerklemmungen oben wieder lösen zum Lenker einstellen, abbauen um Löcher in Lenker zu bohren, etc.
Ich hätte aber noch eine Frage zum Umbau mit den anderen Risern: Wieviel Luft ist bei maximalem Rechtseinschlag des Lenkers noch zwischen der Airboxverkleidung rechts auf dem Tank und dem unteren, inneren Eck des Gasgriffgehäuses? Kann evtl. jemand mit dem Umbau mal ein Foto machen?
Die "Luft" bis zum Tank ist abhängig von der Lenkerposition. Ich habe ihn etwas mehr nach vorne gedreht als orginal. Bei mir ca. 8mm