Alles anzeigenMoin
hat wer, oder weiß wo, den Innendurchmesser der Vorder und Hinterachse der RN69?
Gruß Helmut
VL-9,0
Rechts komme ich mit Messschieber nicht tief genug rein
HL-22,5
HR-15,6
Gruß
Reiner
Alles anzeigenMoin
hat wer, oder weiß wo, den Innendurchmesser der Vorder und Hinterachse der RN69?
Gruß Helmut
VL-9,0
Rechts komme ich mit Messschieber nicht tief genug rein
HL-22,5
HR-15,6
Gruß
Reiner
Alles anzeigenDie Skallierungen auf der Schwinge sind da aber nicht dabei.
Gruß Sigi
....die Skalierungen werden hinten bündig aufgeklebt u. sind dabei. Ich habe die GILLES-Spanner bei YAMAHA gekauft, weil sie wie geschrieben dort 25.- günstiger waren. Nach Montage u. Einstellung de Kettenspannung mit dem Laser geprüft, Ergebnis-1a keine Korrektur nötig.
Weiterer Vorteil die Teile bleiben in der Schwinge wenn du beim Radausbau die Achse rausziehst.
Siehst du auf meinen Fotos die neuen Gilles-Markierungen auf der Schwinge nicht? Diese- sind inkludiert.
Alles anzeigenSehen gut aus. Habe noch nie einen Kettenlaser benutzt, machen 0,5mm wirklich so viel aus? Ansonsten würde es auch reichen, wenn man sich einmal eine Markierung auf beiden Seiten der Schwinge macht. Dann hat man ja einen Referenzpunkt nach dem man Einstellen kann.
Gruß Sigi
Sicher kann man das machen, aber für 85.- inkl. der entsprechenden Skallierungen sind die GILLES-Spanner ein "Schnäppchen". Spätestens wenn du die Teile in der Hand hast, wirst du mir zustimmen.
Bei Interesse hier 25.- günstiger als beim GILLES direkt. https://www.yamaha-ersatzteil.…fo.php?products_id=539359
Alles anzeigenGestern auch die 10.000er Inspektion gehabt.
24 AW's mit Filter wechsel 320€
Ich finde es tatsächlich teuer.
Mein Bus bekommt bei jeder 10.000er Inspeltion fast 6 Liter Motoröl.
Auch in der Vertragswerkstatt. 400€
Dann gab es die Mitteilung vom Mechaniker, dass das Rad hinten nicht grade drin gewesen wäre.
Die Kette wurde per Laser superpingelich eingestellt. Die Markierungen an der Achse fluchteten nich 100%.
Wie seht Ihr das? Lieber einen hohen Kettenverschleis und dafür an den Markierung in Flucht, oder?
Dann war die Kette strammer als im Handbuch beschrieben.
Ich benutze zur "Endkontrolle" auch den magnetischen Laser. Die Markierungen auf der Schwinge sind eher grob. Bei mir 0,5 mm Unterschied links/rechts. Habe auf GILLES Kettenspanner umgerüstet. Erleichtert die Einstellung der Kettenspannung deutlich.
Wenn es Fahrwerksschwächen bei High Speed gibt, hilft ein LKD eher nicht, aber er verhindert Kick back ( Lenkerschlagen) beim harten Beschleunigen über Bodenwellellen sehr effektiv. Meine liegt bei >230 km/h auch in AB-Kurven ruhig.
Alles anzeigenDas ist doch keine SP oder? Hinteres Federbein würde passen, aber nicht die Gabel. Oder hast Du gleich das Federbein gegen eins von Ö getauscht?
Ist zwar nicht direkt meine Farbkombination, ist aber stimmig 👍👍
Ja, das Federbein habe ich direkt gegen Öhlins getauscht.
skilexist, Fußrastenanlage ist diese https://www.gillestooling.com/…tenanlage-as31gt3-schwarz
Es ist kein weiß, ist die orginal Yamaha Farbe (hellgrau) kommt mit Handy nicht rüber, aber Farben sind eh immer subjektiv. Habe es eher mehr wegen den Komponenten gepostet.