Beiträge von mayo!

    Ich hatte das gleiche Problem bei meiner alten R6. Da war es definitiv der Kühlernverschluß. Stimmt der Verschlußduck (zu nieder) nicht wird die Flüßigkeit in den Ausgleichsbehälter geleitet und der geht, meistens im Standbetrieb, über. Höherer Verschlußdruck, höherer Siedepunkt der Kühlerflüssigkeit. Wäre zumindest eiene Möglichkeit.

    Ist schon ein Zufall, bei meiner FZ1 ist das Kupplungsseil auf die gleiche Weise gerissen und wo, auf Korsika. Ich habe das damals mit einen Fahrrad - Schaltseil und Schraubnippel gelöst. Hat bis nach Hause gehalten ;)

    Ich habe das Teil bei Lous gekauft (17€) und arbeite damit regelmäßig. Hatte nie Probleme damit