Jetzt mal im Ernst.
Die billigen klapprigen Steckschrauben an der Heckverkleidung und das wackelige Rücklicht ist China-Roller-Klasse.
Und ich bin über 40 Jahre immer nur aus Überzeugung Yamaha-Moppeds gefahren wegen der Qualität.
Jetzt mal im Ernst.
Die billigen klapprigen Steckschrauben an der Heckverkleidung und das wackelige Rücklicht ist China-Roller-Klasse.
Und ich bin über 40 Jahre immer nur aus Überzeugung Yamaha-Moppeds gefahren wegen der Qualität.
Alles anzeigenNaja, aber mit mehr als 40 Jahren "Erfahrung" kann man aber auch schon mal auf die Idee kommen
sich ein Motorrad vor dem Kauf an zu schauen und zumindest so lange zu warten bis die Möglichkeit
dazu besteht,
... ganz verwegene machen sogar 'ne Probefahrt...
Wie gesagt,es war keine vor Ort.Ich habe sie aufgrund der Testberichte gekauft.
Alles anzeigenIch verstehe das Problem mit dem Menü nicht: warum muss man das "lernen"?
Ich wüsste nicht mal, was man da großartig drin rumfuhrwerken muss?
Einmal einstellen (da kann das Händler sicher helfen) und fertig.
Resetten der Tageszähler und so muss man ja nicht ins Menü.
Ist bei allen Herstellern ähnlich aufgebaut. Ok, schick ist anders, aber man findet alles sofort.
Alles anzeigenIch verstehe das Problem mit dem Menü nicht: warum muss man das "lernen"?
Ich wüsste nicht mal, was man da großartig drin rumfuhrwerken muss?
Einmal einstellen (da kann das Händler sicher helfen) und fertig.
Resetten der Tageszähler und so muss man ja nicht ins Menü.
Ist bei allen Herstellern ähnlich aufgebaut. Ok, schick ist anders, aber man findet alles sofort.
Also dann schau dir mal die ganzen Schalter an der Tracer 9 an und dann wie man die den alle bedienen soll ohne sich durch die Bedienungsanleitung zu wälzen.Das ist doch unrealistisch durch angucken des Lenkers sofort alles zu verstehen.
Die Tracer konnte man nicht ansehen, die war nicht lieferbar zu dem Zeitpunkt.
Ich habe sie Aufgrund der Testberichte bestellt und weil ich über 40 Jahre Fan von Yamaha-Qualität gewesen bin.
Heute Morgen habe ich meine neue Tracer 9 vom Händler abgeholt.
Daheim erstmal genau unter die Lupe genommen. Und tief enttäuscht.
Enttäuscht von der Qualität. Nachdem ich 22 Jahre eine Yamaha XV1100 Virago ,2 Jahre eine Yamaha 950 Midnight Star,8 Jahre die Yamaha XJR1300 und noch verschieden andere Yamahas gefahren habe,bin ich schwerst enttäuscht von der Verarbeitung und dem Material. Massenhaft Plastikschrauben/Klemmen. Wackelige und billig wirkende Verkleidung. Das Rücklicht wackelt wie bei einem Chinaroller.
Jetzt werde ich erstmal die nächsten Tag die verhasste Menüeinstellung versuchen zu verstehen. Seit 42 Jahren fahre ich Moppeds und jetzt muss ich diese Menüeinstellung lernen.
Ich bin schwerst enttäuscht. Leider bin ich technisch nicht fit genug um selber an alten Moppeds zu basteln.Und vom Alter her auch nicht mehr in der Lage wirklich schwere Moppeds zu fahren.
Euch allen einen schönen Tag.
Ich habe als Modell die RN70, aber die gibt es nicht zum anklicken.
Danke für die Infos.
Alles anzeigenIch hatte ewig nen Magnettankrucksack. -Den würd ich heute noch fahren. Schon allein, weil er sich per Reißverschluss von ganz flach auf richtig groß verstellen ließ.
Aber dann kam die Superduke mit nem Buckelknick-Kunststofftank.
Seither fahr ich völlig problemlos mit Tankringbefestigung. Für die yam brauchte es für 8€ nen neuen Ring, die Tankform ist sehr ähnlich.
Der TRS ist ein Givi X-Stream (oder so ähnlich).
Lässt sich auch verkleinern, immerhin so was um 8cm niedriger und fasst max. 20L. Ringsum ist so ne Art Gürtel geklipst, den ließ ich anfangs weg. Inzwischen kann ich auf die 3 Taschen ned mehr verzichten.
Das Teil schwebt überm Tank und baut so natürlich höher, als würde er aufliegen. Insgesamt isser recht formstabil und (auch durch die Bodenpladde) deutlich schwerer, als mein oller MagnetTRS.
Kannst unter mehreren Modellen wählen, der Haltering bleibt gleich (3 etwas längere Tankdeckel-Schräubchen liegen für die 5Minuten Erstmontage bei)
Gegen die Qualität kann ich seit 6 Jahren nix großes sagen.
Die Zipper-Anhänger vom Hauptfach (2 gegenläufige Zipper) wurden vor 2-3 Jahren durch Schlüsselringe ersetzt. Und bei Regen muss die Regenhaube drüber, war bei meinem Magneti ned anders, dem musste ich sogar ne Naht erneuern.
SW-Motech bietet vergleichbares zum deutlich höheren Kurs, allein der Ring kostet um 35€.
Bin ich zufrieden?
Jein.
Würde er sich auf ca. 8Liter verkleinern lassen, wär er optimal. So isser halt immer recht monströs. Als Alternative könnte mer sich aber auch nen Lütschen und nen Großen besorgen.
Danke schön für die Info
Vielen Dank für dien Info
Alles anzeigenab 17:32 ein fast 10 Sekunden dauernder Kampf mit dem Startknopf der MT-09.
Reifen glaub ich kann man einen Metzeler M9RR erkennen auf dem Bild, würde das harte Gefühl für die RN69 erklären. Der M9RR ist nämlich sehr weich und der S22 eher hart was die Karkasse angeht.
(Aber schaut euch bitte nicht die Sitzbank, Spiegel, Tankrucksack genauer an
)
Guten Tag, ich wollte dich fragen was für einen Tankrucksack du drauf hast. Ist das ein älterer mit Magneten(eventuell von Yamaha) oder ein neuerer mit Tankdeckelbefestigung?
Ich bin auf der Suche und eigentlich noch ohne Vertrauen in Tankdeckelmodelle.
Vielen Dank im Voraus.
LG
Patrick
Hallo zusammen,
ich habe seit Freitag die Tracer 9 RN70.
Aber was ist der Unterschied zwischen MT-09Tracer und Tracer 900. Gibts da einen oder sind zwei verschiedene Begriffe für das selbe?
So wie "Schatzimaus " oder "Hase" für meine Frau?