Beiträge von magnat1961

    Die neue Suzuki V-Strom 800 ohne DE. Gefällt mir:thumbup:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Man müsste das mal konfiguriert sehen. Funktioniert aber bei mir nicht mit der Cockpitverkleidung auf der Webseite von Yamaha. Bei euch?

    Das wird wohl, ohne die Verkleidung massiv zu kürzen, nicht klappen. Man müsste Sie erst mal in live sehen was da machbar ist. Ich glaube die Zeiten sind vorbei, das sich der Zubehör um solche Umbauten Gedanken macht. Aber vielleicht wird man ja eines besseren belehrt.

    Auf den ersten Blick sieht es etwas abgehackt aus. Aber find es langsam ganz cool das der Motor sichtbar ist

    Die Schrauben sind von probolt.

    Habe eine gelochte Unterlegscheibe in M10 genommen. Die deckt die Aufnahme genau ab. Bestellnr. LWAD10

    die Schrauben sind Bestellnr. LHX820RE

    Hab einfach so eine Kunstoffhülse, die bei den M6 Schrauben dabei waren, aufgeschnitten und um die M8 Schraube gelegt. So hast du gleich überall den gleichen Abstand

    Das Fairingset kostet 53 Euro. Wenn du die ganzen Motordeckel auch farbig willst, das Set kostet 125 Euro( habe ich aber nicht, der Uwe yamr1M hat es und einige Fotos hier im Forum). Dazu kommt der Kupplungsversteller mit 11 Euro, die Lenkerenden mit 26 Euro. Wenn du das Yamfly drauf hast musst du noch längere Schrauben haben. Unter der Lampe und hinten am Heck hab ich was spezielles genommen. Wenn du Interesse hast schicke ich dir die Auflistung per PN(oder Neudeutsch PM für die nicht grauen Rentner :lachen: )

    ja schau her, wieder nicht richtig recherchiert :doh: hab mich da auf Motorrad online verlassen

    Zitat:


    Yamaha XSR 900 als Basis

    Basis der neuen GP ist – keine Überraschung – die Yamaha XSR 900. Chassis, Motor und Fahrwerk mit Alurahmen, Triple und voll einstellbaren KYB-Elementen übernimmt die XSR 900 GP änderungslos, weil beanstandungslos.