Beiträge von magnat1961

    Na was die Anbieter bei Ali schreiben, da würd ich mich nicht so drauf verlassen.

    Meist sind das alles nur Kopien von anderen Anbieter. Und was da so in den Braukesseln kommt möchten wir wohl besser nicht wissen.

    Mein Bekannter hat 10 Jahre im asiatischen Raum gelebt. Da wird mal schnell entsorgt( auch organisch)

    Ja, es wäre wünschenswert, wenn sich mal ein Mod, Admin oder wer auch immer dafür zuständig ist, sich der Sache anzunehmen und es zu aktualisieren.

    Das Dir der Beitrag von Jojo nicht gefallen hat, kann man nachvollziehen.

    Aber dann mit so pupertären Aussagen wie Spatzenhirn und ü50 zu kontern, zeugt auch nicht grad von Souveränität. Für deinen zweiten Beitrag lehnst dich hier ganz schön weit aus dem Fenster. Zu deinen Anliegen musst du mal die Suche bemühen. Es gibt etliche Beiträge zu Ecu Flashen, Powercomander usw. Eine App für die MT09, mit der man auf die Ecu zugreifen kann, ist mir im deutschsprachigen Bereich bislang noch nicht bekannt.

    Bei den zumindest werksseitig verbauten DID Ketten auf der MT kann man keine pauschalen Angaben zur Laufleistung machen. Die unterliegen heftigen Materialschwankungen.

    RN29 bei gut 40000km getauscht, bei der RN69 bei 18000km. Da hingen die ORinge überall raus und heftig ungleich gelängt. Hab DID den Rücken gekehrt und jetzt ne RK Kette drauf. Bis jetzt(9000km) Kettenspannung gleich und Kette sieht top aus. Nach ner Regenfahrt sparsam S100 in der schwarzen Dose rauf und gut ist. HKS zum träufeln hab ich früher auch benutzt und kann die Aussagen hier im Forum bestätigen. Was sich da an zähen Schmodder hinter der Ritzelabdeckung ansammelt ist es bestimmt nicht förderlich für die Kette.

    Ich hab den SW Motech Daypack Evo jetzt mal auf der RN69 gemessen. Der Adapter am Tankrucksack ist weitmöglichst nach vorne befestigt, das der Tankrucksack nicht mehr weiter nach hinten verschoben werden kann.

    Der Bereich, wo die Akustikgitter sitzen, müssten entweder minimum 8 cm von Aussenkante Tankring entfernt sitzen(Bild1) oder in der Verlängerung plan Tankstutzen zum Akustikgitter dürften die Gitter nicht höher als 2cm sein. Der Tankrucksack ist bei der RN69 an der tiefsten Stelle 2,5 cm über dem Tank( Bild2)