also ich würde mir so ein Müll nicht ans Motorrad bauen.
Für einen Umkipper mag es ja noch langen aber bei einem Rutscher wird er null Dämpfungaufgaben übernehmen falls er nicht vorher schon abreisst.
Und bei einem Einschlag wird er noch den Rahmen schrotten.
Schau Dir mal das System von GSG Motortechnik an. Da kann man schon mehr vertrauen zu haben.
Ausserdem ist er völlig überteuert. Hab Ihn schon für 6 Euronen bei Alien gesehen
Beiträge von magnat1961
-
-
Danke für die Fotos
Sieht aber nicht so aus als wenn er vor den Rasten oder Bremshebel aufsetzen würde.
Ich glaub ich gönn mir auch mal einen. Gibt es ja auch speziell für die Akra. Hab Ihn nur nicht für die matt Graue gefundenChristian
-
Und der Quickshifter funzt mal richtig gut von FT.
Leider gibt es noch kein Blibber von denen.
Hab auch das Bike Side Harness an meiner dran.
Theoretisch könnte man, je nach Gemütszustand, vor der Ausfahrt seine Ecu programmieren -
von den auf dem Markt angebotenen passt meines Erachtens dieser am besten zur MT.
Kannst du eventuell noch Bilder von links und rechts von vorne machen.Christian
-
gestern mal so 250 km unterwegs gewesen. Aber mühsames fahren. Die meisten Pässe sind ja noch zu
und zwischen den aktuell interessanten Hot Spots jede Menge Baustellenampeln und Dosenfahrer wo man glaubt,
das die ohnehin schon niedrige Höchstgeschwindigkeit in der Schweiz noch mal um 50% herab gesetzt wurde
Heute lieber Richtung Schwarzwald -
Artikelstandort 49086 müsste doch Osnabrück sein
-
Hab mal so ein bisserl im Netz gestöbert.
Liest sich so als wenn Yamaha wohl gerne nur Neuteile verkaufen will ( also am besten alles tauschen)
Möglichkeit wäre noch die WFS zu deaktivieren.https://www.racing4fun.de/markt/details/195696.html
frag doch mal an. Ist doch gleich bei dir um die Ecke
Christian
-
Ich drück dir alle Daumen
aber klär es vorher ab.
Da kann man schnell mal einiges an Euronen in den Sand setztenChristian
-
glaub nicht das das so einfach geht. Der ist doch zum bestellen bzw. anlernen neuer Schlüssel für die WFS da
Lass mich aber gerne eines besseren belehrenChristian
-
wenn du beide Pins, also vom alten Steuergerät und vom neuen hast( hing damals am Anhänger in der Box mit den roten und den Ersatzschlüssel dran)
sollte es für einen kompetenten Freundlichen wohl kein Problem sein, diese zu "verheiraten"
So kenne ich es von einem Freund(allerdings war es ein Auto) hat ne viertel Std gedauert.
Würd es aber vorher mit Yamaha bzw. mit dem Freundlichen abklären, nicht das es bei Yamaha nicht gehtChristian