Beiträge von magnat1961

    Ich glaube nicht. Wie Bigfoot schon geschrieben hat wird er irgendwann kippelig.
    Er verliert an den Flanken mehr Gummi. Bei mir war es aber erst so bei ca 9000 km.
    Der neue Satz schmilzt gefühlt auch etwas schneller weg. Ich meine bei 2500 km war der Contischriftzug am Vorderrad beim alten noch zu erkennen.
    Der neue sieht schon nach 1000 km etwas angegriffen aus.
    Wenn du viel in den Bergen fährst und nicht auf der letzten Rille werden Sie wohl so ziemlich zeitgleich fertig sein.
    Auf überwiegend Landstrassen wird der Vorderreifen wohl etwas länger halten als der hintere


    Christian

    Den hab ich auch schon gesehen. Von der Sichtbarkeit von hinten( 30Grad von links oder rechts zur Längsachse) absolut nicht konform.
    Gradneigung des Nummernschildes könnte man eventuell noch was machen.
    Und für mich persönlich viel zu weit in der Mitte.
    Sollte mehr so in diese Richtung gehen



    aber auch mit dem Seitenarm der RN43 komm ich nicht so wirklich weiter. Hab den ganzen Nachmittag gemessen und getan.
    entweder häng ich im Kettenritzel drin und das Schild ist zu tief oder es steht zu weit oben. Der Halter ist einfach zu steil :icon-confused:
    Werde nächste Woche mal zum Metaller gehen ob er noch ne Lösung hat.
    Ansonsten hak ich es ab.


    Das hab ich 2016 mit einem Stück Fensterrahmen aus Alu schon mal probiert. Allerdings noch an der Aufnahme der Bobbins.
    Entweder war er zu steil, was sehr bescheiden aussah oder das Nummernschild war zu weit hinten, was auch komisch aussah.
    Und zu kurz wäre wirklich Nummernschild schleifen angesagt :icon-eek:
    Gestern hat der Generalimporteur von Yamaha in meiner unmittelbaren Nähe einen neuen Stützpunkt eröffnet.
    Hab mich länger mit dem Werkstattmeister unterhalten und er meinte, das würde bestimmt gut kommen.
    (ist ja auch nicht sein Moped, wenns versaut ist :lol: )


    So in diesem Bereich sollte der Halter angebracht werden.


    Die Aufnahme ist aber nur leider Typenbezogen.
    Gibt es nicht für Yamaha, erst Recht nicht für die MT 09 Familie und an so ein 350 Euro Halter möchte ich nicht unbedingt dran rum flexen,
    das er dann trotzdem nicht passt.
    Werden wohl noch nicht viele auf diese "glorreiche" Idee gekommen sein :lol:
    Ich werd jetzt erstmal den Seitenarm gesetzeskonform auf 30 Grad abschneiden und mir eine Grundplatte anschweissen lassen.
    Dann noch eine Achse der RN43 besorgen und mal anbauen. (Falls einer eine übrig hat und verkaufen will bitte melden)
    Vielleicht hat sich dann die ganze Vision schon erledigt und haken die ganze Sache unter "Jugend forscht" ab
    Und hab so um nen Hunni in Sand gesetzt


    Christian

    da es in meinem Kopf immer noch rum spinnt an der MT RN29 einen seitlichen Kennzeichenhalter anzubauen
    hab ich mir mal den Seitenarm der RN43 für nen 20iger geschossen.
    Frage an die Bastler und Metaller Aus welchem Material ist der Arm (hab Ihn noch nicht da)
    Spricht irgend etwas dagegen Ihn an der roten Linie abzusägen und eine Grundplatte für den Kennzeichenhalter anzuschweissen(lassen) (ausser das aussehen :lol: )
    Mit der Achse der RN43 müsste der Arm doch an die Alte passen, oder?
    Mich juckt es immer noch das Heck komplett zu Cleanen


    Grüsse
    Christian

    Na ja, da gibt es auch wieder grosse Unterschiede vom jaulen her.
    Manche machen schon ein ekliges Getöne . Scheint ja wieder so ne Serienstreuung zu sein.
    Die RN 43, die ich letztes Jahr Probe gefahren bin, war auch so ein Kandidat .Das war schon grausig.
    Hab erst gedacht es liegt an der Akra das es bei meiner kaum hörbar ist. Ist ja vom ersten Tag an verbaut.
    Aber bin noch eine XSR Probe gefahren und da war es nicht.


    Christian