Beiträge von magnat1961



    So zu den Anfangszeiten des Forums waren einige etwas mehr beleibte, die über ständiges Aufsetzten der Rasten klagten. Aber das erste Fahrwerk ähnelte ja auch mehr einem Schaukelpferd. Du hast ja schon die RN43 und dann mit Wilbers ausgestattet.
    Ich glaub Du ziehst zu viel am Kabel :lol:


    P.S. Wie schlägt sich denn der CRA3?


    Christian

    Da spielen ja noch einige andere Faktoren mit wie Fahrwerkseinstellungen, Gewicht usw.
    Wird man so pauschal nicht sagen können. RN29, Wilbersfahrwerk auf sportlichen Touring eingestellt, 76kg mit Ausrüstung.
    Ich hab die Nippel abgebaut weil ich mich immer verjagt habe wenn es denn mal aufsetzt. Jetzt ohne Nippel nur noch bei fiesen Bodenwellen
    oder der Bremshebel bei Serpentinen. Beim Sicherheitsträining auf dem Kurvenmotorrad war es auf 45 Grad eingestellt. Und das war schräger wie ich jetzt fahre.
    Ich schätze mal um die 38Grad bis auf die Nippel und ohne bis zum aufsetzen um die knappe 45Grad .Ich werde mich wohl so um die 40Grad bewegen. Da wird wohl noch einiges mehr gehen aber als geborener Flachländer und Ü55 ist dann mein Wohlfühlfaktor am Ende :lol:


    Christian



    Soweit ich informiert bin ist Bodystyle eine Linie von Pyramid Plastics und wird in England, Lincolnshire hergestellt.
    ermax hat seinen Sitz in Frankreich, Roquefort-sur-Soulzon
    Aber meine Hand würde ich da auch nicht für ins Feuer legen, und das vielleicht doch alles unter einem Dach gefertigt wird.
    Die Sachen ähneln sich schon sehr, aber das komplette Programm von beiden in keinen Shop verfügbar.


    Christian

    Danke Dir, Ralf
    Demnach müsste die Abdeckung ja an den Aufnahmen gleich sein. Habe ja auch noch die original Folterbank hier liegen.
    Die könnte man dann ja immer noch anpassen, falls Sie im hinteren Bereich nicht passt und vorne vom Sattler optimieren lassen.
    Und die Komfort für die Touren mit Gepäck lassen. Ist gar nicht so einfach, an die Sachen von ermax zu kommen.
    Offiziell gibt es die Sachen über den deutschen ermax Importeur nicht zu kaufen. Nur mit nen gehörigen Aufschlag und ohne Umtausch/ Rückgabe.
    Und direkt über ermax oder Speedbitz(scheint auch zu ermax zu gehören) ist es schon sehr abenteuerlich. Webseiten in mehreren Sprachen aber schlecht übersetzt und die hälfte steht dann in französisch. Zahlungsoptionen nur über pay pal, was ich nicht besitze.
    Auf Anfrage, ob ich nicht per Vorauszahlung oder Kreditkarte zahlen könnte, kam zurück, einfach auf pay pal drücken und dann könnte man mit Kreditkarte zahlen.
    Geht das ohne sich da zu registrieren? Weiss das einer?


    Christian


    Danke Toni
    :doh: habs kapiert. Bei den neuen Modellen plug and play und bei den alten, Stecker ab und Schuhe oder Oesen rauf


    Christian