Das ist doch verkehrt herum oder ? So darf man bestimmt nicht mal in der Schweiz fahren.
Alles anzeigen
So?
Ist ja ein Wechselkennzeichenhalter. Verkehrt rum hab ich noch nicht gesehen. Aber ganz ohne schon öfters. Passiert mal im Eifer des Gefechtes das es noch am falschen Moped hängt Kostet ohne übrigens bis 140 Fränkli Strafe
Ich rate den so schnell wie möglich zu verbauen, wieweil das Federbein ist derart verbaut, dass du es im Grunde nie wieder richtig sauber bekommst.
Alles anzeigen
Ich glaube nicht, solange Du nicht offroad in der Matsche fährst, das es sowas braucht. Das geht eher in die Kategorie "Wie verschandel ich mein Bike am besten"
Nach 18300km. Beim putzen mit Motorradreiniger eingesprüht, kurz einwirken lassen und mit Schlauch abspülen. Fertig
Und nach ca 50000km muss es eh raus zum Fahrwerksservice.
Da wird es in den meisten ländlichen Gegenden schon dran scheitern. Carports haben Sie hier https://spinnerhof.de/
Frühstück und Abendessen war top. Zimmer im neuen Teil top. Im alten stank es etwas nach Rauch (wegen geschlossenen Balkon vor dem Zimmer, war mir aber zu der Zeit noch egal weil ich selber geraucht habe)
Das Hirschen in Fischbach/Schluchsee kann ich Dir für das We. nicht empfehlen. Da findet das CP3 Forentreffen 2023 statt
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Finde das Video grad nicht wo darauf hingewiesen wird das der Kunststoff nachgeben soll bevor die Schraube abreisst. War glaube auch von 1000PS
Motorräder crashen die bestimmt nicht. Da gibt es wohl andere Möglichkeiten