Moin, bei 24.000 km ist es bei mir passiert, allerdings habe ich mir ein paar Tausend km vorher den Lenker höherlegen lassen.
Inzwischen wurde das "Not-Kabel" eingezogen.
Abwarten, wie lange es hält
LG- Jo.
Moin, bei 24.000 km ist es bei mir passiert, allerdings habe ich mir ein paar Tausend km vorher den Lenker höherlegen lassen.
Inzwischen wurde das "Not-Kabel" eingezogen.
Abwarten, wie lange es hält
LG- Jo.
Hallo Quickshifter - gute Frage, einfache Antwort:
Da, wo das gebogene Rohr ist.
Und der Tipp mit dem verdrehten Kupplungsgriff ist GOLD wert, danke.
Ich hatte mir den Lenker höher legen lassen
und gehe davon aus,
dass der Kupplungszug mehr als sonst unter Spannung steht
und darum so etwas wie ein Knick entstanden sein könnte.
LG - Jo.
Moin,
erklären kann ich es nicht.
Aber mir ist mal ganz was Ähnliches passiert:
Honda VFR 800 Crossrunner (RC 60),
da war der Kühler-Lüftermotor genauso wie bei dem o.g. Fernlicht "negativ" geschaltet.
Keine Ahnung, wie oder wieso.
Aber weil mir das Kühlmittel damals subjektiv "zu warm" wurde,
habe ich mir den Anschluss für einen externen, d.h. manuellen Kühlerschalter
vom Freundlichen legen lassen.
Aber danach flutschte alles.
Mein Fazit:
nicht aufgeben - LG! Jo.
Moin alle, LG aus Korsika.
Heute hat es dann auch mich mal mit einem gerissenen Kupplungszug erwischt - was tun? Flicken?
Der Freundliche vor Ort,
dessen Sprache ich nur sehr schlecht verstehe,
hat erst in 10 Tagen Zeit für meine MT-09 und mich.
Also flicken und das Beste hoffen?
Ersatzzug und Ersatz-Nippel habe ich dabei (Dank an Andy!!!)
und die Reparatur habe ich auch vor 30 Jahren mal
an meiner damaligen SR 500 erfolgreich erledigt.
Gibt es noch etwas Wichtiges zu beachten?
Das frage ich,
bevor ich mir 3 Dutzend YouTube-Videos mit 50x Werbung angucke,
obwohl ich hier nur ein begrenztes Datenvolumen
und in meiner Unterkunft kein W-Lan habe.
Also bitte nicht denken, dass ich zu bequem bin,
um die mögliche Lösung selbst zu goggeln.
Mein Plan:
Morgen früh hin zur Werkstatt fahren,
in der das Mopped steht,
und
den Ersatz-Zug montieren.
Vorsichtig weiterfahren und den Urlaub genießen,
bis der Freundliche den originalen Kupplungszug als Ersatzteil da hat
und bei meiner MT-09 montieren kann.
Werkzeug sollte ich dabei haben:
Seitenschneider, Zangen, Schraubendreher und Schraubenschlüssel usw.
Ich drücke mir mal die Daumen - LG! Jo.
Hallo alle, man möge mir verzeihen, dass ich nicht alle Beiträge gelesen habe, bevor ich meinen Senf dazu gebe.
Weil ich gelegentlich schon mal eine Moppedtour mit dem Ziel mache, vor Ort einen längeren Spaziergang zu unternehmen, dürfen es bei mir auch schon mal Wanderstiefel sein. Am liebsten mit ein wenig Leder und ganz viel "Klimamembrane" dabei.
Vor 30 Jahren - als ich noch nix von belüfteten Schuhen oder Stiefeln wusste, habe ich meine Bundeswehr-Stiefel benutzt. Dickes Leder. Für - längere - Spaziergänge geeignet. War für mich als "armer Student" nach dem Wehrdienst die einfachste Lösung.
Ein Kumpel von mir hatte zu dieser Zeit oft Springerstiefel getragen, die sogar einen sehr schweren Sturz unbeschadet überstanden.
Und "damals" wurde man durch das Tragen eines solchen Schuhwerks noch nicht in eine bestimmte politische Richtung gedrängt. Heute würde ich mir solche Klamotten nicht mehr trauen - anzuziehen (schlechte Grammatik - guter Sinn) --- LG! Jo.
Hallo alle,
nachdem bei mir vor 2 J. ein Neukauf anstand,
habe ich mich ebenfalls intensiv mit dem Thema beschäftigt.
Fazit: Lederkombi - trotz der bekannten Nachteile - gekauft.
Bei schlechtem Wetter kann ich was drüberziehen.
Bei heißem Wetter hilft mir die großflächige Perforation an der Vorderseite.
Ausschlag gebend war der Schutzfaktor.
Auf dem 2. Platz landete die Super-Luxus-4-Jahreszeiten-Kombi von Stadler.
Hätte ich noch Geld übrig gehabt,
wäre die noch dazu gekommen.
NICHT empfehlen kann ich billige Textilien,
weil da der Schutzfaktor nicht immer nachvollziehbar ist.
LG - Jo.
Hallo alle, sehe ich ähnlich. Ein Shop ist durch nix zu ersetzen. Ich fahre seit 1 Woche einen HJC i90 Klapphelm. Mein erster Klappi. Gut so. Er sitzt genauso schmal wie im Testbericht gelesen. Egal. Er ist ein wenig lauter als der Durchschnitt. Auch egal, weil ich sowieso seit Jahren schon immer mit Ohrenstöpseln fahre. Der Komfort ist sehr gut im Vgl. zum Integralhelm. LG! Jo.
Danke an Marios Alpentour, bin selbst für 3 Tage in der Nähe vom Col de la Bonette gewesen, weil es in der Provence einfach zu heiß war. August halt. Super Fotos! Und dass du dir so viel Zeit genommen hast, alles zu posten - Hut ab! LG! Jo.
Moin Jungs, mein Dank geht an Er. Em. für den Felgentausch! Das muss man sich mal vorstellen, dass 2 Leute im östlichen Ruhrgebiet wohnen und "zufällig" den gleichen Gedanken haben und auch noch hier im Forum voneinander hören.
"Helles, freundliches Schwarz" ist einfach meine Lieblingsfarbe am Mopped - Yeah! - LG! - Jo.
Moin, da habe ich gerade in einem anderen Thread versehentlich gefragt: Ist das Kühler-Schutzgitter notwendig bei Schotter-Passagen oder Rollsplitt? LG! Jo.