Beiträge von Mayo

    Sturzpads RN29, GSG "racing" - MT-09, u.v.m. Zustand: gebraucht, mit kleinen Kratzern, mit unsichtbaren Kratzern. 3-teilig: 2 Sturzpads am Rahmen. 1 Pad als Motordeckel. NP 105 Euro. Für jetzt 50 Euro plus Versandkosten. Abholung möglich im Ruhrgebiet oder in Hannover. Verkauf von Privat. ohne Garantie, ohne Gewährleistung, ohne Umtausch. Sorry. LG-Jo.

    Moin,

    Ein herrliches Luxusproblem.

    Ich fahre auf meiner 195kg MT zum 3. Mal hintereinander den CRA3.

    3x zufrieden.

    Außer ''leichtes Schmieren'' in Österreich.

    Außer ''Außenkante'' zu stark runtergefahren auf Korsika.

    CRA3 GT fand ich ein bißchen ''hart'',

    aber das konnte ich mit weniger Luftdruck kompensieren.

    CRA4 vorn finde ich ein bisschen laut.

    Kumpel mit 250kg Bandit findet den Michelin am Ende der Laufleistung ''zu eckig''.

    Sohn eines Bekannten hat mit dem Metzeler auf KTM ''null Probleme'' in Österreich.

    Auf Nässe fährt man in Kurven selten 100% SPEED.

    Ich werde meinen aktuellen CRA3 noch runterfahren,

    und vor dem Sommer 2025 für die Dolomiten bzw. Österreich den Metzeler ausprobieren.

    Ich werde berichten.

    LG-Jo.

    Moin.

    Nur ganz kurz.

    Schwabenleder, Känguru. perforiert. helle Farbe nehmen. teuer!

    Held. Textil. mit viiiel Mesh. helle Farbe. sehr gute Protektoren. Ging vor 10 Jahren bloß bis 50km/h.

    Selbst ausprobiert.

    Kevlar Jeans. Zu schwer. Zu winddicht. Kein Tipp.

    Tipp a.

    Kühlweste mit wasservorrat.

    Wasser verdunstet.

    weniger schwitzen.

    noch nicht ausprobiert.

    Tipp b.

    500ml Kühlwasser mitnehmen.

    In den Midlayer schütten.

    Aber dosiert!!!

    Fahrtwind kühlt.

    funzt von 21 bis 36 Grad.

    halber Liter reicht bei mir ca. 3h.

    Darum immer ersatzflasche dabei.

    Klamotten trocknen immer gut.

    und: lieber Wasser als Schweiß, oder?

    Moin.

    Auf meiner V-Strom hat sich die höchste MRA Scheibe Plus größter Spoiler bewährt. Dann den Spoiler ''negativ'' einstellen.

    Ohne Skizze:

    Wind kommt von links.

    Scheibe steht senkrecht.

    \ Spoiler steht ''negativ'' \ gegen den Wind.

    ./ Spoiler soll nicht ./ so ./ stehen.

    LG-Jo.

    Moin,

    das oben Gesagte kann ich bestätigen:

    Fast alle Reifen sind perfekt,

    aber die Nuancen entscheiden manchmal.

    Auf meiner leichten RN29 bin ich mit dem Conti Road Attack 3 sehr zufrieden gewesen.

    Jetzt habe ich den Conti Road Attack 4.

    Ebenfalls toll.

    Den "GT" hatte ich vorne mal drauf - war zu hart,

    hatte aber noch guten Grip.


    Ich bin mit dem Conti mit Kalt-Grip + Warm-Grip immer sehr zufrieden auf der Landstraße.

    Ich bin noch nie im Leben auf der Rennstrecke gewesen.

    Nass hatte ich noch keine Rutscher mit den beiden Contis,

    aber ich fahre dann auch ein wenig vorsichtiger.

    Interessant ist, dass ich auf Korsika und in Südtirol die Reifen ein wenig krümelig fahren konnte,

    aber trotzdem immer noch ein kleiner "jungfräulicher" Rand blieb.

    Super-Heiß-Grip auf den Landstraßen!


    Zum Vergleicht der Conti TK-70 auf der 240-kg-schweren Honda VFR 800 Crossrunner:

    Der "schmierte" ein wenig bei großen Schräglagen auf Landstraßen-Kurven bei Hitze,

    war dabei aber völlig ungefährlich.


    Wofür ist der Conti RA-4 gar nicht geeignet?

    Mein Navi führte mich versehentlich über einen leicht matschigen Waldweg

    und da zeigte sich (wenig überraschend) eine mangelhafte Führung des Vorderreifens.

    Hinten war noch ok.


    Conti macht Werbung damit,

    dass man bei neuen Reifen die Oberfläche nicht anrauen und nicht einfahren muss.

    Stimmt nicht für mich.

    Ein kleiner Rutscher in der ersten Kurve hat bei mir für den "Hallo WACH"-Effekt geführt.


    Noch ein Tipp für Weihnachten:

    Reifendruckkontrolle nachrüsten.

    Habe ich seit 20.000km drauf.

    Mit Temperaturanzeige.

    Dadurch habe ich mich getraut,

    auch mal mit dem Luftdruck zu spielen.

    Mir ist i.d.R. 2,5/2,9 zu hart.

    Bei 2,3/2,7 wird der Reifen schneller und besser warm

    und die Härte stimmt dann auch.

    Für mich.

    Streng subjektiv.

    Aber: ohne Garantie! Nicht nachmachen!

    Den "GT" hatte ich vorne sogar mit noch weniger Druck gefahren,

    aber das ist ein anderes Thema.


    LG!