Alles anzeigen
Hö? Das geht bei meiner nicht☹️🤔
Alles anzeigen
Hö? Das geht bei meiner nicht☹️🤔
Mal eine ganz andere Frage... Kann man bei der Drehzahlanzeige eigentlich einstellen ab wann es grün wird? Konnte bisher nix im Menü finden🤔
Alles anzeigenAlso für mich ist es jetzt so ganz nachvollziehbar, wie man eine derartige Ersparnis erzielen kann, wenn man sein neues Bike in Holland kauft.
Nochmal zur Sicherheit, ob ich das richtig verstanden habe: Du sagst, Du könntest in Holland eine neue MT-09 SP kaufen zu einem Preis, der unter dem liegt, was Du in Deutschland für die normale MT-09 bezahlen würdest, ist das korrekt?
Die Preise in Deutschland (UVP) sind wie folgt:
9.799.- für die normale MT-09
11.599.- für die MT-09 SP
Das heißt, Du müsstest die neue SP etwa 2.000.- günstiger in Holland bekommen als sie hier bei uns in Deutschland kostet, damit Deine Aussage stimmt.
Und wenn man sich jetzt den Bericht von Gerrit durchliest, der offenbar das Gleiche mit der Tracer (offenbar der GT) gemacht hat, kommt man da zu einer wesentlich geringeren Ersparnis, nämlich 600.- Euro (13.400.- Euro im Vergleich zum deutschen Verkaufspreis von 13.999.- Euro).
Bist Du Dir sicher, daß Du richtig gerechnet hast?
Fakt ist jedenfalls, in Holland würdest Du 21% MwSt. zahlen, die kriegst Du dann hier wieder erstattet, musst dann die deutsche MwSt. in Höhe von 19% bezahlen.
Wie sich das jetzt genau mit der Luxussteuer (BPM) der Holländer verhält bzw. wie hoch die bei der Tracer ist und wie sich das berechnet, weiß ich nicht, weil die je nach Fahrzeug individuell ausfällt und abhängig vom CO² Ausstoß und dem Wert des Fahrzeugs ist.
Da aber Tracer 9 und MT-09 (SP) bekanntlich den gleichen Motor haben, dürfte der BPM- Satz da fast gleich sein, aber bei der Tracer 9 etwas höher, weil die teurer ist in der Anschaffung.
Sprich: Die Ersparnis beim Kauf einer Tracer 9 in Holland dürfte etwas größer ausfallen als beim Kauf einer MT-09 SP in Holland.
Könnte aber schon sein, daß die Ersparnis größer ausfällt, weil die in Holland ganz andere (niedrigere) Einkaufspreise haben, um die teilweise utopisch hohe Luxussteuer (bis 45,2%) zu kompensieren, sonst könnte sich nämlich kaum einer ein Neufahrzeug leisten.
Würde das vor dem Kauf nochmal von einem Fachmann durchrechnen lassen, vielleicht kann da auch der ADAC weiterhelfen oder sonst wer.
Die 2000€ Ersparnis sind fast schon richtig. Allerdings sind die vorher oben drauf, wodurch das Fahrzeug anfangs teuerer wäre als in Deutschland. Die Tracer sollte etwas über 15.000€ kosten.. auf der Rechnung kannst ja sehen wieviel an Luxus Tax runter ging
So, hier Mal die gewünschten Bilder von meiner Panzer Tracy 😄.
Ich find's irgendwie voll geil so, aber die denke ich lasse die Wanne noch schwarz lackieren 🙃
Alles anzeigenCool 😎 Danke für diese positive Info👍
Das bedeutet also, dass ich gar nicht zum TÜV muss, sondern direkt mit alles Papieren zur Zulassungsstelle gehe.
Ob ich jetzt beim Finanzamt unsere Steuer zahle oder direkt vor Ort in NL ist also auch nur Geschmachssache.
Gab es da noch irgendwelche verstecken Kosten?
VG
Andreas
Solange das Fahrzeug noch nie irgendwo zugelassen ist, ist es ein EU Neufahrzeug, die haben ja europaweit den glechen Standard was Technik angeht (zb nicht wie Ami rote Blinker usw).
EU Neufahrzeuge kannst du einfach in deinem Land so zulassen und brauchst nicht zum TÜV. War es schon Mal eine holländische Maschine könnte es anders sein, da bin ich mir nicht sicher..
Versteckte Kosten gab es keine, lediglich das Finanzamt hat mir einen Drohbrief geschickt, weil ich keine Steuern gezahlt habe in der Frist von 12 Tagen nach Zulassung.. Es hat sich aber dann rausgestellt, dass die Zulassung die Sachen vergessen hat rüber zu schicken und deshalb wussten die einfach nur nicht, dass ich in Holland schon Steuer bezahlt habe. Die Frau beim Finanzamt hat sich dann lachend entschuldigt und gemeint man konnte mir meine Panik ansehen😁.
In den Niederlanden kaufen ist total easy, habe ich mit meiner Tracer vor einem Monat so gemacht. Entweder zahlst du sie netto und zahlst die Steuern hier nach, oder kaufst die einfach mit den Steuern der Niederlande (21%). So habe ich das gemacht. Die Luxus Tax (Reichensteuer) brauchst du als Deutscher nicht bezahlen. Wenn du die Maschine kaufst kann der Händler die coc Papiere beantragen bei Yamaha, das dauert in der Regel eine Woche ( kosten hat der Händler übernommen für die Papiere) und dann kannst du die Kiste einfach mitnehmen. Bei der Zulassung musst du dann noch eine "Mitteilung für Umsatzsteuerzwecke" ( genauso in Google eingeben, downloaden und ausfüllen) abgeben, darin gibst du den Kaufpreis usw an. Und was ganz wichtig ist, ist die originale Rechnung und ein Kaufvertrag wo deutlich steht ob du mit oder ohne Steuer gekauft hast. Das alles nimmst du mit und bekommst dann den deutschen Brief bei der Zulassung ausgestellt.🙂✌🏻. Achja ganz wichtig!! Nimm das Fahrzeug auf dem Hänger mit zur Zulassung, die kontrollieren in 99% der Fälle die Fahrgestellnummer mit der die in der Rechnung steht! Haben die bei mir auch gemacht. Ich habe den niederländischen Steuersatz bezahlt und lag am Ende bei ungefähr 13400€ für die Maschine. Hatte sich also gelohnt😄
Daa Tankpad hab ich auch, gefiel mir irgendwie im Vorfeld schon total gut wegen der 3D Optik 🙃. Bei den seitlichen Pads war ich mir bisher noch nicht sicher ob ich die haben möchte 🤔..
Ich habe mir von sw motech die Sturzbügel und die Aluwanne gekauft, Samstag Mal schauen wie es aussieht in Natura 🥳
28.426 km blahwas (8845 km Versys, 19581 km MT09)
20.045 km Angelus
16.600 km eD1c
16.220 km Stoppelhopser
15605km Gerrit93 (9105km Tracer 9GT, 6500km Fz6 Fazer)
13.742 km Aircooled
13.200 km Hannes
11.172 km divefranz
10.420 km Andi Biotika (10.366 Km Tracer 900, 54 Km 650er Bandit)
8.500 km Hussiqvar
8.481 km Peter57
8.450 km h0ij0i
6.982 km triple/one
5721 km Wolke
5.639 km Wolfman07
5.611 km Andy_K
5.582 km pvdf
5.458 km wortex (Start bei 30248km, Ende Z900 bei 32800: Ergebnis: 2500 , Beginn Yamaha bei 19400)
5.338 km MT-Hannibal (MT09, XMax)
5.100 km MT09-SP Driver
5.033 km TracerBen
4.800 km arink_tracer auf RN70
4.502 km VILEDA
4.468 km Chwenni
4.377 km dougy508
4.321 km Sigi63
4.190 km HPT
3.721 km Foxi_87
3.650 km ColeR6 (seit 02.06.21 RN70)
3.560 km Pattes
2.953 km ice-age Tracer RN439
2.637 km Zange
2.300 km brale69
2.001 km Wasserwerk
1.417 km hhmt (901 Versys, 516 km Tracer 9 GT
1.288 km RedRider
1.180 km der georg
1.166km Bremer Biker
750 km PaulPanzer
363 km Quickshifter
265 km JRTracerGT
203 km Franova
162 km FjrSeb
157,7 km Paps
150 km Eule
90 km freemanstyle
20 km Denn
Alles anzeigen18 Liter, laut Yamaha-Homepage. Denke das dürfte der übliche Tracer-Tank sein
Meine Tracer hat 19 Liter im Fass
Alles anzeigenNa gut, dann fällt das meinetwegen auch in die Kategorie Motorrad und wird ab jetzt gegrüßt.
Hat ja auch mehr Gemeinsamkeiten damit, als ne Harley.
Gruß Sigi
Harleys sind ja auch keine Motorräder sondern fahrende Feldschmieden